Wiese mähen oder nicht?

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Wiese mähen oder nicht?

#1

Beitrag von kleinesLicht » Mi 22. Aug 2012, 22:06

Wie ich ja schon schrieb, nehmen wir der Gemeinde Arbeit ab und maehen deren Bachlauf, um das Gras als Futter zu nutzen.

Das Gras waechst teilweise bueschelweise und ist hart, an nicht gemaehten Stellen wird das fast einen Meter hoch.

Macht es Sinne, jetzt mal eben mit dem Rasenmaeher drueber zu fahren, damit das strohige Zeug wegkommt und sich das zum Teil liegende Gras aufrichtet, bzw. aufrecht nachwaechst? Besteht ueberhaupt die Chance, dass es nochmal waechst, so dass ich bis in den Winter rein damit fuettern kann?
viele Grüße
ein kleines Licht

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Wiese mähen oder nicht?

#2

Beitrag von babayaga » Mi 22. Aug 2012, 22:23

Irgendwie klingt das alles etwas verwirrend;-)
1m hohes Gras mit dem (0815?) Rasenmäher? Ich würde da eher an eine Sense oder sowas in der Art denken,
und ja genau das Gesenste dann trocknen und als Futter nehmen.

Falls du wissen willst, ob jetzt noch, nach einer radiakalen Abmaht brauchbares Futter nachwächst,
würde ich dies jedenfalls nicht denken.

Kenn mich aber mit Landwirtschaft Null aus, am besten vergiss alles was ich geschrieben habe (bis auf den 0815 Mäher) ;-)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Wiese mähen oder nicht?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 22. Aug 2012, 22:28

hallo!
kleinesLicht hat geschrieben:Macht es Sinne, jetzt mal eben mit dem Rasenmaeher drueber zu fahren, damit das strohige Zeug wegkommt und sich das zum Teil liegende Gras aufrichtet, bzw. aufrecht nachwaechst? Besteht ueberhaupt die Chance, dass es nochmal waechst, so dass ich bis in den Winter rein damit fuettern kann?
Ich tät dafür auch die Sense nehmen! Und möglichst alles wegrechen (oder wie sagt man da - nicht liegen lassen, mein ich)

Und ... weiß nicht, so ganz hartes, büschelartig wachsendes Gras - das haben wir auch und da kommt dann aber nichts anderes nach, auch wenn wir es abmähen. Vielleicht nach Jaahren....
Wie war denn die Frage gemeint?

Wenn ihr es abmäht, wächst es wieder nach - aber dieselbe Grasart, die auch vor dem Mähen da war. :im:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wiese mähen oder nicht?

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mi 22. Aug 2012, 22:28

Erfahrungsgemäß würde ich raten, erstmal zu gucken, ob das, was da am Bach wächst überhaupt als Futter in Frage kommt.
Was jetzt noch nach dem Mähen nachwächst wird aber nicht mehr viel sein, ob sich die Mühe lohnt bezweifle ich.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wiese mähen oder nicht?

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 22. Aug 2012, 22:36

gras am bachlauf ist oftmals ne seggenart (daran denk ich bei 'hart'), da bin ich mir nun nicht sicher ob das als futter brauchbar ist. ich hab hier am bach und an den tiefen wiesenstellen segge in verschiedenen ausführungen, das mähen mit der sense von dem zeug ist ne ziemliche mühsal (RM braucht man gar nicht dran denken).

nochmal ne mahd futter geht sich im dem jahr dann eher nicht mehr aus - sofern es denn überhaupt geeignet ist von der art her. stell mal ein paar bilder ein, dann können wir versuchen rauszufinden ob das gras bei deinem bach was hergibt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wiese mähen oder nicht?

#6

Beitrag von kleinesLicht » Mi 22. Aug 2012, 23:14

Ja... Bilder einstellen... Ich habe seit Jahren nicht mehr fotografiert, weiss nicht, warum :ohoh:

Segge ist es nicht, so hart ist es auf keinen Fall. Nach diesem Link http://www.lfl.bayern.de/iab/gruenland/ ... l_0_14.pdf ist eine Menge Knaulgras dabei. Den Rest kann ich jetzt im Dunkeln nicht begutachten. :aeh:

Sensen ist eine Quaelerei fuer Mann und Werkzeug, ausserdem liegt das meiste am Boden, deswegen ja meine Frage nach dem Maschinenschnitt - auf meinen Rasenmaeher nehme ich keine Ruecksicht, der ist alt und elektrisch und hat bisher alles gemaeht, wo ich druebergefahren bin. Verwerten kann ich das Maehgut eh nicht, weil der Futterwert durch das viele vertrocknete Gras und die holzigen Stengel (Wir haben hier seit Wochen keinen Regen.) sowieso gegen Null geht. Ich wuerde den Huehnerauslauf damit einstreuen, der "frisst" eh jede Menge Rasenschnitt.

Mir reicht es schon, wenn ich im Herbst und Winter mit einem Korb losziehen und das Gras abrupfen kann. Wir haben nur Kaninchen und keine Kuh ;), ich wuerde nur gerne, solange, wie moeglich, ein bisschen was Gruenes zur Verfuegung stellen.
viele Grüße
ein kleines Licht

Knecht

Re: Wiese mähen oder nicht?

#7

Beitrag von Knecht » Do 23. Aug 2012, 01:04

kleinesLicht hat geschrieben: Sensen ist eine Quaelerei fuer Mann und Werkzeug.......
hat Dir schon mal jemand gesagt daß Du sehr weise bist? Diese Einstellung könntest Du mal meiner LG verklickern ;)
kleinesLicht hat geschrieben: Mir reicht es schon, wenn ich im Herbst und Winter mit einem Korb losziehen und das Gras abrupfen kann. Wir haben nur Kaninchen und keine Kuh ;), ich wuerde nur gerne, solange, wie moeglich, ein bisschen was Gruenes zur Verfuegung stellen.
Hol Dir das Grünzeug welches Deine Viecher gerne fressen, solange es geht. Was die "grün" fressen, fressen die auch getrocknet. Das andere nimm als Einstreu. Wenn nichts mehr wächst, holst Du eben woanders. Würde mich nicht mit so einem Wildwuchs belasten, es gehört Dir nicht warum dann versuchen eine Futterweide draus zu machen? Wächst doch überall noch genug, da kannst du richtiges Heu machen mit ausreichendem Nährwert.

LG
....mähen kannst Du ja trotzdem, kommt noch genügend durch und es muß nicht die bestehende harte Gräserart sein. das ist nur so grob weil es fertigwachsen konnte, jetzt kommt auch noch frisches saftiges. Ich merke es auch bei meinen Schafwiesen, da grünt alles und meine Viechers fressen sich den Bauch voll. Vorher auch ein zusammengewachsenes Dickicht, wo ich kaum mit dem Balkenmäher durch kam.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wiese mähen oder nicht?

#8

Beitrag von kleinesLicht » Do 23. Aug 2012, 08:33

Knecht hat geschrieben: hat Dir schon mal jemand gesagt daß Du sehr weise bist? Diese Einstellung könntest Du mal meiner LG verklickern ;)
:lol: Danke! ;) Ich habe selber schon gesenst und ja, es ist nett, aber auch ueberaus anstrengend.
Knecht hat geschrieben: Würde mich nicht mit so einem Wildwuchs belasten, es gehört Dir nicht warum dann versuchen eine Futterweide draus zu machen? Wächst doch überall noch genug, da kannst du richtiges Heu machen mit ausreichendem Nährwert.
:aeh: Der Streifen Wiese ist direkt vorm Haus und das ist seeehr praktisch, wenn es draussen regnet, kalt und stuermisch ist. Da bin ich schneller fertig und schneller wieder drin. Bei schoenerem Herbst- und Winterwetter laufe ich ein Stueck und da ist es auch egal, wie lange ich brauche, um mein Koerbchen voll zu bekommen :)
Um Heu zu machen geht es nicht, das mache ich nebenbei stueckchenweise mit, hauptsaechlich drinnen. Mir ist ein paarmal draussen welches eingeregnet und das hat mich echt genervt.
Knecht hat geschrieben: ....mähen kannst Du ja trotzdem, kommt noch genügend durch und es muß nicht die bestehende harte Gräserart sein. das ist nur so grob weil es fertigwachsen konnte, jetzt kommt auch noch frisches saftiges.
Genau das ist der Punkt. Danke!
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wiese mähen oder nicht?

#9

Beitrag von Theo » Do 23. Aug 2012, 08:41

Knecht hat geschrieben:
kleinesLicht hat geschrieben: Sensen ist eine Quaelerei fuer Mann und Werkzeug.......
hat Dir schon mal jemand gesagt daß Du sehr weise bist? Diese Einstellung könntest Du mal meiner LG verklickern ;)
Wieso, hier im Forum wird immer davon geschwärmt, wie toll Sensen ist...Was stimmt denn nun? :schaf_1:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wiese mähen oder nicht?

#10

Beitrag von kraut_ruebe » Do 23. Aug 2012, 11:11

ich machs gern :)

das hilft nur jemandem der es nicht mag kein stück weiter ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“