Hallo,
als vorsorglich vorsorgender mit Hang zu Industrienahrung und VT würden mir da mehrere Gründe für diesen Sinneswandel einfallen.
Aber nur kurz gestreift...wie könnte die Revanche der Konzerne aussehen? Evtl. mal paar Monate bockig und keine Untersuchungen von Saatgut mehr?Keine Weiterentwicklung von Resistenzen und neuen Sorten?
Weil eines sollte klar sein...ohne diese Konzerne und Ihrer ganzen "Sche..e" wäre auch sehr viel nicht entwickelt worden.Gäbe es diese Menge an Nahrung nicht,ergo die Überbevölkerung vermutlich auch nicht......
Also mir fallen dazu sehr viele Fragen ein.
Fällt das überhaupt ins Gewicht? Ich kann mir nicht vorstellen daß alle Landwirte jetzt Monsanto &Co in die Wüste schicken.Deshalb ist diese Meldung wohl nur für unsereins zum jubeln,und auch nur wenn wir z.B. alte Kartoffelsorten o.ä. auf dem Markt verkaufen wollen.
Wo sollen denn auch die Sorten herkommen in der Menge?
Die sitzen so fest im Sattel,daß es wohl nicht weltweit zu einem Umschwung kommen wird.Ist auch eine Kostenfrage für viele.
Wenn ich mir ansehe wie mit unsereins in den Staaten umgegangen wird,mit Vernichtung von Gärten,Lebensmitteln die privat angebaut werden, demolierung von Läden , der Kriminalisierung von Selbstversorgern und Kleinhändlern.....glaube ich absolut nicht daran daß dieses Urteil im Sinne dieser Lobby ist....
VT an....
Europa ist auf dem Weg sich vom großen Freund jenseits des Atlantiks zu lösen,Finanztechnisch sowieso...und jetzt wird halt auch den Konzernen die Stirn geboten und nicht mehr lobbymäßig geurteilt. Da werden gerade Schritte unternommen uns (EU) auf eigene Füße zu stellen....
VT aus.....
LG
..trotzdem ein Tag um sich zu freuen,egal was dahintersteckt
@Ahora

..stimmt !

Aber der Pferdefüße gibt es vier.....also lasst sie uns stets suchen oder zumindest vermuten
Wer will schon Schöööööön ?
