phacelia

happysebastian
Beiträge: 119
Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02

phacelia

#1

Beitrag von happysebastian » Fr 8. Jun 2012, 21:08

hallo,
mich interessiert wann der beste zeitpunkt ist um die phacelia zu schneiden damit sie sich nicht wieder
selbst aussät? oder wie handhabt ihr das?
liber gruß,
sebastian
you can learn of a tree how to live in ecstasy.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: phacelia

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 8. Jun 2012, 21:39

Ähm,
die überlebt den Winter doch eh nicht, auch nur max.1% als Samen, weil sie ein feinkrumiges Saatbett braucht - wenn der Samen einfach bloß runterfällt, wird das nix im nächsten Jahr, die ist Dunkelkeimer.

Bitte wegen der ganzen Bienen und Hummeln erst nach Blüh-Ende und spätabends abschlegeln - ansonsten killt man per Hektar die Flugbienen eines ganzen Volkes - eine Biene auf einem qm sieht man kaum, bedeutet aber, daß auf dem Hektar 10.000 Bienen rumflitzen und beim Abschlegeln auch zu 90% getötet werden. :ohoh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: phacelia

#3

Beitrag von Das Faultier » Fr 8. Jun 2012, 22:01

Auch Ähm,
es geht nur darum, daß sie sich nicht selber aussät ?
Dann schneid sie vor der Blüte ab, pflüge sie unter
und mache ab August als 2. Frucht Spinat,
oder willst Du Erdbeeren drauf bringen ?

[ bei mir ist Phacelia eines der gern gesehenen Unkräuter,
ich laß es stehen, wenn es nicht gerade direkt ein Gemüse
überwuchert,
hab Phacelia auch gerade als Vorkultur vor der Erdbeere ]

Das Faultier

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: phacelia

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 8. Jun 2012, 22:06

:lol: Imkerprotest!
Ein Hektar Phacelia ist bei richtigem Wetter und genug Bienen gut für 200kg Honig - bitte blühen lassen und erst NACH der Blüte absägen.
Und im Gegensatz zu Buchweizen schmeckt Phacelia richtig lecker, und der Pollenwert im Spätsommer ist auch gewaltig für Bienis!
Also bitte-bitte stehen- und blühen lassen, und nen Imker dazu einladen, im Tausch gegen Honig. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: phacelia

#5

Beitrag von elli » Fr 8. Jun 2012, 22:49

Die Phacelia in meinem Garten kommt eigentlich immer nach dem Winter eher zu dicht wieder, und ich bin froh darum, weil sie oft als Vorfrucht oder Bodendecker und Mulchmaterial erstmal stehenbleiben kann. Ich lasse immer einiges in Samen gehen, dann brauche ich keine zu kaufen. Senf geht zwar noch zuverlässiger auf, aber passt nicht für alles als Vorfrucht.
Auf jeden Fall ist Phacelia am Anfang sehr leicht wegzuhacken, es ist also nicht schlimm, wenn sie ausfällt. Warum stört es Dich?
LG Brigitte

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: phacelia

#6

Beitrag von 65375 » Fr 8. Jun 2012, 22:51

Letztes Jahr hatte ich erst sehr spät im Jahr vereinzelt Bienen im Garten. Dieses Jahr hab ich Phacelia gesät und es summt immer so schön um mich rum, wenn ich draußen bin!
NIEMALS Phacelia vor der Blüte ummachen! Dann hat man ja nur einen Bruchteil des Nutzens!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: phacelia

#7

Beitrag von kleinesLicht » Fr 8. Jun 2012, 22:52

Ja, Sabiene, hab ich auch so gedacht. Nur, die ist soo lahmar...ig :) Selbst ausgesaet, ruckzuck gewachsen und hat ewig nicht geblueht. Nun samt ich der Rukola schon fast aus und das Unkraut steht einen halben Meter hoch. Naja, ich hoffe, sie ist im Verbluehen schneller.

Auf jeden Fall ist es eine Augenweide, die Hummeln, die sich drauf tummeln, zu beobachten. :)
viele Grüße
ein kleines Licht

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: phacelia

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 8. Jun 2012, 22:55

Ja, das kann man gut timen, die blüht immer exakt 6 Wochen nach der Aussaat, kann man also auch mehrfach in der frostfreien Zeit aussäen. Mir fehlt dazu leider das Gerät, um das hier als Staffel-Blüte hinzukriegen... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: phacelia

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 8. Jun 2012, 22:56

:) Ja, die Hummelis lieben sie noch mehr als die Bienis -gibt ja nicht soooo viele Hummel-Rüssel-gängige Blüten....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

landwirt2
Beiträge: 59
Registriert: Di 13. Sep 2011, 18:25

Re: phacelia

#10

Beitrag von landwirt2 » Sa 9. Jun 2012, 08:48

ICH säe auch5ha phecelia nach getreide ich probiere mal eine kleine fläche den samen ins stehende getreide zu säen bei klee fuktionierts

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“