Seite 1 von 2

Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:51
von mchristian
Hallo zusammen!

Man kann sich beim essen von Wildpflanzen ja an die verschiedensten eher unüblichen Geschmacksrichtungen gewöhnen.
Aber am wenn man diese Geschmäcker nicht kennt, mag man sie in der Regel nicht.

Daher wollte ich euch fragen, welche Wildkräuter kann man Menschen zumuten, die man dafür begeistern möchte, aber noch nie Wildgemüse gegessen haben?
Nach Möglichkeit sollte ein Aha-Effekt ausgelöst werden!

Wie ist das bei euch, welche schmecken euch am besten?

christian

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:49
von sysedit
Giersch, Sauerampfer, Brennesel, Holunderblüten und -beeren überzeugen alle meiner Meinung durch ihren einzigartigen und guten Geschmack.

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 11:08
von Benutzer 1612 gelöscht
Brennesel (...) überzeugen alle meiner Meinung durch ihren einzigartigen und guten Geschmack
es ging doch um Pflanzen... :mrgreen:

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 15:03
von mchristian
Wie schmecken euch Vogelmiere und der gute Heinrich?
Würdet ihr die Wegware auch einem "Neuling" vorsetzen?

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 17:04
von Thomas/V.
Würdet ihr die Wegware auch einem "Neuling" vorsetzen?
Ich würde alle Wildkräuter Neulingen nur in "homöopatischen" Dosen vorsetzen :lol:

Mein Kaninchenrezept mit gedünsteten Löwenzahnblättern in Ei-Zitronen-Soße hat Roland geschmeckt, als er hier war, obwohl er auch skeptisch war.
Eine Zubereitung der WK mit einer zitronensafthaltigen Soße/Dressing empfiehlt sich, weil dadurch m.M. nach ein Teil der Bitterstoffe abgemildert wird.

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 18:53
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Vogelmiere ist eine sehr gute Idee!! schmeckt wirklich mild und ein bisschen nach Maiskolben - ideale "Anfängerpflanze".
Guter Heinrich schmeckt schon eindeutiger "grün", aber noch immer eher mild (wobei - weiß nicht... ich bin "wildkräuter-gewohnt"!).

Wie wärs mit Taubnessel??
und sagen, das sei Brennessel - aber schau, die brennt gar nicht. ;)

Angenehm finde ich noch Wegerichsamen und das Weiße vom Grashalm - wenn man den Halm auseinanderzieht kommt man an das weiche und das schmeckt lecker süß (ist aber von der Menge her eher nur zum Kosten).
Oder Kleeblüten?

Bitter Wildkräuter-Rohkost mische ich mit heißen Erdäpfeln, das macht sie gleich viel milder.

liebe Grüße!

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 20:44
von Lehrling
Franzosenkraut find ich auch mild im Geschmack, junge Himbeer- und Brombeerblätter ebenfalls.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:20
von Sonnenschein
Portulak oder Borretschblüten (mit Zucker kandiert kann denen niemand widerstehen :grr: )

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:58
von Margit
mchristian hat geschrieben:Wie schmecken euch Vogelmiere und der gute Heinrich?
Der Gute Heinrich schmeckt uns ausgezeichnet, ist uns lieber als echter Spinat, weil wir das Gefühl haben, er schmeckt kräftiger. (Mag aber rein subjektiv sein, wie alles rund um Geschmäcker.)

LG, Margit

Re: Wildpflanzen für den feinen Gaumen

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:47
von 65375
Knoblauchsrauke finde ich sehr geeignet!
Gänseblümchen? Hab keine und weiß jetzt nicht mehr so recht, wie die schmecken.
Aktuell begeistere ich mich sehr für Giersch. Ich hab keine große Erfahrung mit Wildkräutern und hab den grade neu für mich entdeckt.