da hab ich mir doch glatt den Wolf gesucht nach meinen alten Beiträgen über die Rohre, die ich zum anpflanzen nutze - aber das war ja noch im alten Forum
Also: vor kurzem kam die Frage nach Alternativen für Kunstoffbehälter. Ich nutze aktuell die folgende Variante: Ein 160er Abwasserrohr steht in einer großen Kiste, in dieser stehen immer so 5-15cm Wasser. Dadurch kann die Pflanze im Rohr so weit runterwurzeln, das sie das Wasser selbst hochzieht und aber nicht fault. Auch hat die Pflanze doch ein recht großen Wurzelraum, im Gegenensatz zu normalen Töpfen.
Aber: alles Plasik! Heute daher der Versuch, mit Alternativmatierialien zumindest für das Rohr selbst, denn das ist aus PVC und somit alles andere als "Bio"
Die Überlegung ist, ich brauch was, das die Erde in der gewünschten Form hält und im Wasser stehen darf. Es sollte nicht zu schwer sein.
Schritt 1: Drahtrohr aus Hasengitter. 50x50cm reicht für ein Rohr mit ca. 15cm Durchmesser und 50cm Höhe: Dann überlegt, ob Stoff alleine reichen würde, so dass die Erde drinbleibt: Hab mich aber dagegen entschieden, da sonst rundrum alles verdunstet, also vermutlich die Erde austrocknet. Also: Tuch und Gitter mit Wachs aneinander geklebt und gleichzeitig versiegelt. Wachsverbrauch ca 500g: Fortsetzung folgt


