Meine absoluten Bienen- und Hummelmagneten sind: wie schon steht im Spätsommer/Herbst ebenfalls die Fetthenne sowie Königskerze (blüht unermüdlich bis zum ersten Frost, auch für die Nachtfalter); im Frühjahr Schneerose, Taubnessel, Beinwell, (Berg)flockenblume; im Sommer dann die Stockrosenblüten, Akeleien, Malven, Sonnenblumen und der absolute Hit sind Asclepia=Seidenblumen=Papageienpflanze.
Ob Staude oder nicht, heimisch oder nicht (außer invasive Pflanzen wie das indische Springkraut oder Goldrute) ist mir persönlich weniger wichtig und wer kann heute noch sagen, was wann womöglich "eingeschleppt" wurde .. Hauptsache die Pflanzen sind winterhart und geben Insektennahrung .. reine Zierpflanzen ohne „Saft“ sind ein Graus finde ich .. geht aber an deiner Frage vorbei seh ich grad
