Ödland ? Was ist das genau ?

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Ödland ? Was ist das genau ?

#1

Beitrag von marion » Di 15. Mai 2012, 08:55

Guten Morgen,

mir ist ein ziemlich großes Grundstück über den Weg gelaufen, mehrere Hektar.
Laut Aussage des Verkäufers handelt es sich um Ödland und etwas Wald. Ein Bachlauf befindet sich auch auf/an dem Grundstück.
Irgendwie komme ich aber nicht so ganz klar mit den Aussagen.
1. es fällt angeblich keine Grundsteuer an, nur Abgaben für die Wasser,-und Bodenverbände. Kann das so stimmen ???
2. was genau bedeutet Ödland ?

Es wächst Gras, Buschwerk und Bäume auf dem Grundstück.
Interessieren würde mich das Ganze schon, bloß hab ich Null Ahnung von dem Begriff Ödland. Hört sich für mich nach: "da wächst nichts" an.
Es sollte für meine Zwecke zur Tierhaltung geeignet sein ( Schafe, Ziegen, Gänse, Enten, Hühner ) und zum Gemüse und Obstanbau taugen.

Hmmm :hmm: Was meint Ihr ? Finger weg oder sich doch mal näher damit beschäftigen ?
Mit Häusern kenne ich mittlerweile recht gut aus, aber bei solchen Grundstücken hab ich echt null-komma-null Ahnung :rot: .
Ach ja... laut unverbindlicher Auskunft des Verkäufers eignen sich die Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Was heißt das ?

Da ich Donnerstag zur Arbeit fahre, könnte ich mir meine Fahrtroute so legen, dass ich mir es mal aus der Nähe anschauen kann. Auf was müßte ich achten ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Manfred

Re: Ödland ? Was ist das genau ?

#2

Beitrag von Manfred » Di 15. Mai 2012, 09:06

Ödland bedeutet, dass die Fläche längere Zeit nicht bewirtschaftet wurde und dort entsprechender Wildwuchs herrscht.
Darüber, wie die Fläche eingestuft ist (Wald, landwirtschaftliche Nutzfläche), ob Naturschutz- oder Wasserschutzauflagen bestehen und in welchem Bebauungsbereich sie liegt, lässt der Begriff Ödland keine Aussage zu. Das wäre alles einzeln zu klären.

Manfred

Re: Ödland ? Was ist das genau ?

#3

Beitrag von Manfred » Di 15. Mai 2012, 09:10

Ausgleichsmaßnahmen:
Bei öffentlichen oder größeren Gewerblichen Bauvorhaben müssen wegen des Landverbrauchs Ausgleichsmaßnahmen ergriffen werden. Z.B. indem anderswo Ackerflächen in Grünland umgewandelt werden, Bitope angelegt etc.
Die Antragstellung läuft glaube ichüber die untere Naturschutzbehörde. Die kannst deine Flächen in so eine Maßnahme packen, und erhältst entsprechende Bewirtschaftsauflagen. Dafür kannst du dann Geld von jemanden Bekommen, der für sein Bauvorhaben Ausgleichsflächen braucht.
Wenn du die Fläche SV-mäßig nutzen willst, würde ich die Finger von solchen Auflagen lassen. Damit machst du dir nur selber das Leben schwer.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Ödland ? Was ist das genau ?

#4

Beitrag von marion » Di 15. Mai 2012, 09:18

Wenn ich mal bei der zuständigen Gemeinde anrufen würde ( hab die Flurnummern ), was genau müßte ich da fragen ? Sorry, aber wie gesagt-ich hab echt null Ahnung. Aber tierisch bange einen Bock zu schießen...
Und wer ist wofür zuständig ? Wer z.B. kann mir denn sagen, wie die Fläche eingestuft wurde ?

Fragen über Fragen...sorry.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ödland ? Was ist das genau ?

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Di 15. Mai 2012, 09:28

ich würd das bürgermeisteramt fragen, die können zumindest über die widmung eine verbindliche aussage machen.

ödland ist per definition so was wie unfruchtbares land, sei es wegen der herrschenden bodenqualität oder witterung oder aber weil es ehemals ein industriegelände war. das kann von felsigem untergrund über ehemaligen raubbau bis hin zu nicht bekannter kontaminierung alles bedeuten. sollte im bürgermeisteramt aber theoretisch auch bekannt sein was da sache ist.

das meiste ödland in D ist angeblich ehemaliges braunkohleabbaugebiet, nach betriebsstillegung kurzerhand umgewidmet (lehrbuchmeinung).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“