Seite 1 von 3

Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:21
von alexEssen
Hallo zusammen,
Ich hab leider noch nicht viel mögleichkeiten gemüse und obst anzupflanzen hab aber gehört das es hier schon einige geschafft haben sich auf kleinster fläche was anzubauen!
Daher wollte ich mal fragen wie eure erfahrungen sind in gemüse anpflanzen in einem blumenkasten bzw auf der fensterbank
(welches gemüse usw)
Würd mich über infos freuen!
Gruß alex

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:31
von fuxi
Über die Suchefunktion findest du zu "Blumenkasten" und "Fensterbank" einiges an Infos und zu Blumenkasten auch nette Fotos :)

Bei mir dient die Fensterbank immer nur für die Voranzucht und dann im Spätherbst zum Nachreifen der Paprika.

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 13:58
von 65375
Drinnen oder draußen?

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:18
von alexEssen
Drinnen wie draußen

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:56
von Sonnenschein
Ich habe auch gerade einen "Fensterkistl-Versuch" am Laufen. Habe jetzt mal Salat ausgesät, der kommt mit den z.T. immer noch recht tiefen Temperaturen problemlos zurecht. An Radieschen habe ich auch schon gedacht, aber dafür scheinen die Kistln fast etwas zu wenig Tiefe zu haben. Also es müssten bei mir auf jeden Fall Pflanzen sein, die keinen tiefgründigen Boden brauchen, aber auch nicht zu groß werden (wegen Windanfälligkeit im 2. Stock). In einem Fensterkistl hat sich vor Jahren Vogelmiere selbst angesiedelt. Ab und zu gieße und ernte ich sie - macht keinerlei Arbeit :daumen: . Mit Gartenmelde, Portulak o.ä. müsste das auch problemlos klappen.

LG
Sonnenschein, die dir viel Erfolg bei deinem Fensterkislanbau wünscht

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:14
von Benutzer 1612 gelöscht
Die runden Radieschen brauchen nicht viel Tiefe (Radieschen ca. 3cm Durchmesser + 5 cm Wurzel), versuche es einfach!
Ruccola/ Rauke geht auch prima im Balkonkasten.
Wenn es am windgeschützen Balkon ist, kann man in 5l-Blumentöpfen auch hervorragend Tomaten, Paprika und all so was ziehen. Buschbohnen sind auch kein Problem, sogar Feuerbohnen haben Leute auf dem Balkon - da geht es aber mehr um die schönen roten Blüten denn um den Ertrag...
Tomaten gehen auch drinnen, weil sie Selbstbestäuber sind. Muss man dann nur ab und an schütteln, damit der Pollen sich verteilt. Bei Paprika weiß ich das nicht...

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:38
von alexEssen
Das hilft mir alles schon mal sehr! Vielen dank euch!
Ich berichte dann wie es klappt bei mir!

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:45
von Kaufnix
Hallo,
Meinen Vorrednern ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen außer:
Schnittsalat, Pflücksalat, Spinat, Romanasalat

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 09:47
von Thomas/V.
Hi!

Salate aller Art dürften kein Problem sein. Auch kleine Radieschen. Es gibt auch kleine runde Möhren, die könnten auch noch funktionieren.
Alles andere funktioniert wahrscheinlich nicht, weil der Wurzelraum in solchen Blumenkästen zu klein ist und man ständig nachdüngen müßte. Troztdem ist die Erde schnell ausgelaugt.
Für alles Gemüse außer den oben genannten wäre eine Mindesttiefe der Erde von 20cm anzustreben. Ich hatte mal versuchsweise eine Kiste von ca.30cm Tiefe, da gediehen Kohlrabi, Kopfsalat, Buschbohnen ganz gut. Für Tomaten würde ich für eine halbwegs gute Ernte aber keine 5l, sondern besser 10l-Gefäße empfehlen.
In so ein Gefäß kann dann außer der Tomatenpflanze als Unterpflanzung z.B. Basilikum oder Buschbohnen mit gesetzt werden, die ergänzen sich gut und der Topf ist besser ausgelastet (platzsparend).
Für den Balkon würde sich auch Kletterzucchini eigenen, die kann man auch im Eimer kultivieren und wachsen nach oben, ähnlich Stabtomaten. Ähnlich auch Gurken, es gibt sogar spezielle Kübel-Gurkensorten.
Von wirklich massereichem Gemüse wie Kartoffeln oder großen Kohlrabis, Blumenkohl oder sowas würde ich abraten. Das wird auf dem Balkon nix, die brauchen wirklich tiefe und großflächige Erdvolumen.

Re: Gemüse im blumenkasten!

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:52
von hobbygaertnerin
Mit etwas grösseren Blumenkästen hab ich Minitomaten, Balkonpaprika, Miniauberginen, Buschbohnen herangezogen. Ertragsmässig konnen sie mit den Pflanzen im 'Garten total mithalten.
Man muss nur fleissig mit dem Giessen sein, wie die Kästen mit dem Wasserspeicher funktionieren hab ich noch nicht ausprobiert.
Gruss
hobbygaertnerin