Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
so nun starte ich bald ins 6. jahr mit der "selbstversorgerei" - und heuer wird alles besser, es wird wikrlich fast jedes jahr besser...eine frage zur aussaat/anzucht. mein problem: wenn ich nach der voranzucht die kleinen pflanzen raussetze, sind sie oft noch zu mickrig und kommen mit dem "normalen" beetboden / erde nicht klar. daher einige ausfälle. ich möchte heuer
1) Anzucht indoor aber mit aussenabhärtung draussen (untertags rausstellen) Sepp Holzer macht das recht "radikal"
2) wenn sie ca 5cm hoch sind, vereinzeln umpflanzen bis sie so 20cm gross sind - UND DANN ERST ins Beet
direktsaat macht durchaus manchmal sinn, bin aber eher davon abgekommen...
frage: wie macht ihr das? ab wann setzt ihr sie "raus"?
und welche erdmischung verwendet ihr beim vereinzeln? die erde vom beet oder eine gemischte?
danke!
1) Anzucht indoor aber mit aussenabhärtung draussen (untertags rausstellen) Sepp Holzer macht das recht "radikal"
2) wenn sie ca 5cm hoch sind, vereinzeln umpflanzen bis sie so 20cm gross sind - UND DANN ERST ins Beet
direktsaat macht durchaus manchmal sinn, bin aber eher davon abgekommen...
frage: wie macht ihr das? ab wann setzt ihr sie "raus"?
und welche erdmischung verwendet ihr beim vereinzeln? die erde vom beet oder eine gemischte?
danke!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
es kommt natürlich auf die Pflanzenart an
die ganz empfindlichen (Tomaten ect.) werden am Fenster gezogen, bis sie die ersten Blütenknospen haben (meist Ende April), bis dahin habe ich sie 2x pikiert, dann kommen sie ins Gewächshaus, bleiben aber noch im Topf
ich habe mir solche Paletten mitgenommen, wenn ich mir beim Gärtner Jungpflanzen gekauft habe, in diese Paletten können 8-12 Töpfe rein, die Stelle ich tagsüber bei schönem Wetter vors GH, nachts wieder rein
ähnlich mache ich es mit den Pflanzen, die ich im GH aussäe und die dann später raus aufs Beet kommen, schon wegen den Schnecken ist das sinnvoll, das Jungpflanzen eine gewisse Größe haben, bevor sie raus kommen
als Aussaarerde nehme ich Maulwurfshügelerde, zum Pikieren kommt etwas Kompost mit rein, die Pflanzen, die im GH in Töpfe ausgesät werden, kommen in die normale Gartenerde, nur Zucchini und Gurken gebe ich etwas mehr Kompost mit rein
die ganz empfindlichen (Tomaten ect.) werden am Fenster gezogen, bis sie die ersten Blütenknospen haben (meist Ende April), bis dahin habe ich sie 2x pikiert, dann kommen sie ins Gewächshaus, bleiben aber noch im Topf
ich habe mir solche Paletten mitgenommen, wenn ich mir beim Gärtner Jungpflanzen gekauft habe, in diese Paletten können 8-12 Töpfe rein, die Stelle ich tagsüber bei schönem Wetter vors GH, nachts wieder rein
ähnlich mache ich es mit den Pflanzen, die ich im GH aussäe und die dann später raus aufs Beet kommen, schon wegen den Schnecken ist das sinnvoll, das Jungpflanzen eine gewisse Größe haben, bevor sie raus kommen
als Aussaarerde nehme ich Maulwurfshügelerde, zum Pikieren kommt etwas Kompost mit rein, die Pflanzen, die im GH in Töpfe ausgesät werden, kommen in die normale Gartenerde, nur Zucchini und Gurken gebe ich etwas mehr Kompost mit rein
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Hi,
ich sähe und pikiere in reinen Kompost. Tomaten, Gurken, Zucchini, Mais, Petersilie und frühen Salat ziehe ich vor und setze dann nach einem oder mehrmaligem pikieren raus. Abhärten tue ich auch radikal, sobald es die Temperaturen zulassen, kommt die ganze Bande auf die Veranda und nachts wieder rein- die Tomaten sind dann so ca. 20 cm groß.
Gruß,
zonia
ich sähe und pikiere in reinen Kompost. Tomaten, Gurken, Zucchini, Mais, Petersilie und frühen Salat ziehe ich vor und setze dann nach einem oder mehrmaligem pikieren raus. Abhärten tue ich auch radikal, sobald es die Temperaturen zulassen, kommt die ganze Bande auf die Veranda und nachts wieder rein- die Tomaten sind dann so ca. 20 cm groß.
Gruß,
zonia
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Hola beisammen,
ich ziehe Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis und Sellerie im Haus vor. Die ersten Drei werden im Haus pikiert und vor dem Auspflanzen an das Licht und die Sonne gewöhnt, da sie sonst durch Sonnenbrand Schaden nehmen. Nachts decke ich sie mit einem Flies ab. Ich pflanze nicht vor Ende April/Anfang Mai aus. da es auch hier noch empfindlich kalt in der Nacht werden kann. Die anderen Pflanzen kommen direkt in Töpfe und werden dann auch um die Zeit ausgepflanzt. Ich habe auch schon Bohnen in Töpfen vorgezogen um ihnen einen Vorsprung zu verschaffen. Der Sellerie wird dann draußen in Pflanzschalen pikiert und dann zwischen den Kohl gesetzt. So hat sich das bei mir über Jahre bewährt.
ich ziehe Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis und Sellerie im Haus vor. Die ersten Drei werden im Haus pikiert und vor dem Auspflanzen an das Licht und die Sonne gewöhnt, da sie sonst durch Sonnenbrand Schaden nehmen. Nachts decke ich sie mit einem Flies ab. Ich pflanze nicht vor Ende April/Anfang Mai aus. da es auch hier noch empfindlich kalt in der Nacht werden kann. Die anderen Pflanzen kommen direkt in Töpfe und werden dann auch um die Zeit ausgepflanzt. Ich habe auch schon Bohnen in Töpfen vorgezogen um ihnen einen Vorsprung zu verschaffen. Der Sellerie wird dann draußen in Pflanzschalen pikiert und dann zwischen den Kohl gesetzt. So hat sich das bei mir über Jahre bewährt.
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Ich hab meine Tomaten und Paprika in Jiffys gesät. Die dann in Joghurtbecher gesetzt und mit ganz gewöhnlicher, billiger Pflanzerde aufgefüllt. Statt Kompost zu nehmen, habe ich mit Eierschalenwasser und verdünnter Beinwellbrühe gegossen. Die Joghurtbecher kann man wunderbar in den entsprechenden Pappaletten (da passen 20 drauf) raus und rein stellen, wie's grade paßt.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
hallo!
Ich härte meine Pflanzen ab, indem ich sie bald schon tasgüber und später auch nachts auf den Balkon stelle (dort ist das Klima immer viel milder als ganz "draußen")
liebe Grüße!
So mach ich das immer schon, und hab keine Ausfälle außer manchmal Schneckenfraß!exi123 hat geschrieben:2) wenn sie ca 5cm hoch sind, vereinzeln umpflanzen bis sie so 20cm gross sind - UND DANN ERST ins Beet
Ich härte meine Pflanzen ab, indem ich sie bald schon tasgüber und später auch nachts auf den Balkon stelle (dort ist das Klima immer viel milder als ganz "draußen")
liebe Grüße!
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Ich bin auch neugierig, ob heuer alles besser wird.
Die Samentüten stehen startklar-
aber
ob ich es schaffe, dass ich immer passende Pflanzen zur Hand habe?????????????????????????????????????
Mir fehlt ein System, das arbeitssparend den ständigen Nachschub an Jungpflanzen liefert.
Ausssääen und Pikieren ist immer mit einiger Vorlaufzeit zu beachten.
Praktischer ist der Gang in die Gärtnerei.
Tomaten spitzen aus der Erde, Paprika und Auberginen sind schon ein wenig weiter.
Salat- Kohlrabi und Frühkohlpflanzen kaufe ich den ersten Satz aus der Gärtnerei.
Gruss
hobbygaertnerin
Die Samentüten stehen startklar-
aber
ob ich es schaffe, dass ich immer passende Pflanzen zur Hand habe?????????????????????????????????????
Mir fehlt ein System, das arbeitssparend den ständigen Nachschub an Jungpflanzen liefert.
Ausssääen und Pikieren ist immer mit einiger Vorlaufzeit zu beachten.
Praktischer ist der Gang in die Gärtnerei.
Tomaten spitzen aus der Erde, Paprika und Auberginen sind schon ein wenig weiter.
Salat- Kohlrabi und Frühkohlpflanzen kaufe ich den ersten Satz aus der Gärtnerei.
Gruss
hobbygaertnerin
-
hias90
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
Ich säe immer in Aussaaterde aus, die gabs vor kurzem beim Norma für 2€/15L. Qualität ist auch überzeugend. Aussaaterde halte ich schon für wichtig, weil bei zu hohen Salzgehalten die Pflanzen am Anfang ihrer Entwicklung nicht so stark wachsen. Natürlich würden sie in Kompost wohl auch wachsen, aber eben langsamer.
Früher hatte ich auch Jiffys, aber immer wieder Schimmelprobleme damit, deswegen lasse ich das in Zukunft bleiben. Einfach irgendein Gefäß mit einem Loch nehmen, Erde rein, Samen rein, fertig. Beim ersten oder zweiten echten Blattpaar kommen sie dann in einen eigenen Topf, oder Tetra-Pack, was auch immer gerade da ist. Ist ja auch egal, man muss nur ein Loch reinmachen. Das ganze dann auf die Fensterbank und wichtige Sorten, z.B. die die ich selbst gezüchtet habe, oder gerade am züchten bin kommen in meinen Growraum wo es zusätzlich noch 100W Kunstlicht gibt. Klar lohnt sich das finanziell nicht mehr, doch züchterische Erfolge sind bemerkbar, weswegen es mir wert ist. Ab 01.05. kommt dann das meiste raus.
@hobbygaertnerin
Du willst immer Jungpflanzen zur Hand haben? Besorg dir ein Gewächshaus mit Kunstlich und fange bereits im Januar mit der Aussat von Gurken und Tomaten etc. an. Dann brauchste mitte April nur noch Stecklinge schneiden und in Erde stecken. Erfahrungsgemäß wurzeln 90% aller Stecklinge. Im Mai kannst du sie dann rauspflanzen.
Früher hatte ich auch Jiffys, aber immer wieder Schimmelprobleme damit, deswegen lasse ich das in Zukunft bleiben. Einfach irgendein Gefäß mit einem Loch nehmen, Erde rein, Samen rein, fertig. Beim ersten oder zweiten echten Blattpaar kommen sie dann in einen eigenen Topf, oder Tetra-Pack, was auch immer gerade da ist. Ist ja auch egal, man muss nur ein Loch reinmachen. Das ganze dann auf die Fensterbank und wichtige Sorten, z.B. die die ich selbst gezüchtet habe, oder gerade am züchten bin kommen in meinen Growraum wo es zusätzlich noch 100W Kunstlicht gibt. Klar lohnt sich das finanziell nicht mehr, doch züchterische Erfolge sind bemerkbar, weswegen es mir wert ist. Ab 01.05. kommt dann das meiste raus.
@hobbygaertnerin
Du willst immer Jungpflanzen zur Hand haben? Besorg dir ein Gewächshaus mit Kunstlich und fange bereits im Januar mit der Aussat von Gurken und Tomaten etc. an. Dann brauchste mitte April nur noch Stecklinge schneiden und in Erde stecken. Erfahrungsgemäß wurzeln 90% aller Stecklinge. Im Mai kannst du sie dann rauspflanzen.
Re: Aussaat 2012 - heuer wird alles besser :)
erste erkenntnis: es wurde heuer alles besser, aber eher mit der baumarkt fertigerde statt den eigenen erd kompost etc mischungen
