Seite 1 von 2
Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:26
von happysebastian
Das ist auch schon die Frage. Klappt der Anbau hierzulande??

Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:28
von Manfred
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:37
von Sabi(e)ne
Nein, nicht mal in enem kontinentalen Sommer in unseren Breiten - 9 Monate Reife bei bitte nie unter 20°....auf Ravelry gibt es genug, die es versuchen, aber nicht mal im südlichen Tennessee klappt das, die Bollen sind immer nur halbreif und die Fasern reißen sehr.
Hier in der Gegend gibt es nicht umsonst Schafe und Wolle....

Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 00:18
von happysebastian
gibt es eine alternative pflanze die angebaut werden kann?
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 00:31
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Flachsleinen oder (Faser-)Hanf?
Brennesseln weiß ich nur aus den Märchen - klappt angeblich nicht wirklich so toll.
liebe Grüße!
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 00:36
von Sabi(e)ne
Alternativ zu BW?
Wir haben Hanf (der
wirklich ausschließlich *dank* Mr. Rockefeller gebannt wurde - das ist eine extrem vielfältige Faser, aber er wollte sein Weichholz für Papier verkaufen, und nicht den viel billigeren Hanf).
Damit war die Regierung völlig einverstanden, weil gerauchter Hanf in Zeiten der Prohibition und auch schon lange davor als kontraproduktiv zu "Leistung" verstanden wurden.

Leinen/Flachs ist übrigens genauso gut, fasertechnisch, aber knallt halt nicht - der einzige Grund, warum es noch erlaubt ist.
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 06:27
von greymaulkin
Was ist mit den Hanfpflanzen, die schon mal aus Vogelfutterresten wachsen? Sind die auch verboten? Oder kann man daraus Fasern gewinnen?
Gruß, Bärbel (deren Papa mal 1 qm Vogelfutter ausgesät hat und daneben eine Jamaicafahne gehisst hat. In Düsseldorf. Er hatte Zoff mit den Nachbarn)
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 09:30
von Manfred
Ja. Darfst du auch nicht.
Nach meinem letzten Stand dürfen Landwirte speziell zugelassene THC-arme Sorten anbauen. Sie müssen die Aussaatflächen im Jährlichen Mehrfachantrag melden und zudem eine Anbauanzeige an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung senden und werden dann entsprechend kontrolliert.
Ob das auch als Privatmensch möglich ist, weiß ich nicht. Müsstest du dich bei den Behörden durchfragen.
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 11:59
von Löwenzahn
Seit 1966 dürfen "rauschstoffarme" (Industrie-)Hanf-Sorten in Deutschland wieder angebaut werden. In der Regel wird er heute für natürliche Dämm-Stoff-Matten verwendet. ich biete dazu z.B. den Thermo-Hanf an, der in Süddeutschland wächst.
http://www.oeko-energie.de/produkte/oek ... 9ec0d5632a
Aber man kann natürlich viel mehr, vor allem im textilen Bereich, daraus machen.
Mehr dazu:
http://www.thermo-hanf.de/cms/front_con ... 4&idart=45
Europäische Baumwolle wird erfolgreich vor allem in Griechenland angebaut - oft biologisch! Es gibt aber auch ein bisschen Spanische und Türkische (aber im asiatischen Teil)
Re: Wächst baumwolle in Deutschland?
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 12:11
von luitpold
ich trage gerade socken aus bambusfaser, sehr angenehm.
bambus wächst bei mir im garten. das aufbereiten stell ich mir ein wenig frickelig vor.
lg
luitpold