Seite 1 von 7

Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:59
von Casalupus
Hallo Leute,

da wir ja alles andere als einen kalten Winter haben, kommt bereits Vorfreude für das kommende Gartenjahr auf. Ich bin schon mit den Vorplanungen beschäftigt, ausserdem will alles Saatgut ja rechtzeitig bestellt sein! Hier mal eine Übersicht, was bei mir so wachsen wird. Was wächst bei Euch?

- Rosenkohl (Long Island Improved, bestellt bei rareseeds.com)

- Spitzkohl (Duchy F1)
- Grünkohl (Reflex F1)
- Pak Choi
- Wirsing
- Chinakohl
- Rote Beete ( Rote Kugel F1)
- Stangenbohnen grün (Quedlinburger Speck)
- Buschbohnen gelb
- Tomaten (Carbon, Harzfeuer, Tlacolula Pink)
- Pastinaken
- Kartoffeln (Linda)
- Teltower Rübchen

Saatgut ist von N.L. Chrestensen. Dazu kommen noch die Dauerkulturen wie Himbeeren, Erdbeeren, Kräuter und Johannisbeeren.

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:56
von desRiu
Ich brüte gerade über dem "Dreschflegel - Saaten & Taten" Katalog und kann mich bei der immensen Vielfalt (besonders beim Salat...) noch nicht recht entscheiden :)

Hier gibts auf dem Wochenmarkt einen Stand von einer regionalen Gärtnerei, der hat sehr schöne Setzlinge z.B. vom Spitzkohl & Tomaten und die kaufe ich auch gern.

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 12:13
von Gran Giant
Bei mir wird:

Kopfsalat
Lauch
Karotten
Radieschen
Kartoffeln (2 x )
Paprika
Aubergine
Tomaten (cocktail +Roma)
Winterblumenkohl (ernte April 2013)
Feldsalat
Buschbohnen
Stangenbohnen
Knollensellerie
Rettich
Spargel wird im März/April gepflanzt
Erdbeere gibt es zum ersten mal :)
Gurken
Kohlrabi
Zwiebeln
Knoblauch
Zucchini

Ich hoffe ich habe nichts vergessen

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 14:15
von Alba
Hallo Zusammen,

bei mir hat die Samenbestellung auch schon das Haus verlassen. Im Oktober bin ich immer froh, wenn ich alles winterfest mache und jetzt juckt es in den Fingern...

Im Großen und Ganzen wie bei Gran Giant. Ausserdem will ich noch Pastinaken, Schwarzwurzeln und Ackerbohnen haben, ich liebe dieses Trio.... :hunger:

Lg
Bettina

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:25
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Ich kann das neue Gartenjahr auch kaum erwarten!!
Wir haben für diesen Frühling beschlossen, es mal mit Schneckenzaun zu probieren...
Sorten?
Au weija! Da hab ich heuer schon soo viele, die ich ausprobieren muss - großteils Saatgut aus eigener Nachzucht, wo ich das erste Mal sehen werde, wie die wachsen.
Lauten auf solche Namen:
gelbe Blume von Mutti, lila Blume aus grazer Vorgarten, Unten-Tomate (das sind die, die unten am Nordhang auch wachsen), Hofer-Chili, sweety groß (Cocktailtomaten, die größere Früchte gebracht haben als sie laut Sorte sollten), wilde Nelke am Weg zum Hans, Karins tomatillos (Namen aus Datenschutzgründen geändert ;) ), Mamas Salat ....

Pastinaken! :eek: Da hab ich viele im Garten gelassen, in der Hoffnung, dass sie verwildern werden - aber wo jetzt die Wühlmaus so gewütet hat in unserem Garten, mach ich mir wirklich Sorgen um die...
Auch die Süßdolde ist verschwunden - hoffentlich ist das normal und die zieht ihre Blätter im Winter ein, sonst kauf ich mir sicher wieder welche (wenn ich sie finde.....) - sind sooo lecker!!

liebe Grüße!

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 22:59
von Mondkind
Hallo zusammen ...

Meine erstes Jahr steht bevor... hab meinen Garten erst seit ein paar Wochen
und bisher konnte ich nur wenig in meinem Beton-Blumenkasten auf dem Balkon anbauen.
Nachdem mir noch nicht wirklich bewusst ist, wieviel Zeit die verschiedenen Pflanzen
und Beete in anspruch nehmen, werd ich mich im ersten Jahr auf das wesentliche beschränken
also gibt es:

- Karotten
- Salat
- Tomaten
- Bohnen
- Gurken
- Zucchini

Kartoffeln würde ich noch gerne ausprobieren ... ;)

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 10:42
von MeinNameistHASE
Guten Morgen,

Ich möchte dieses Jahr Zuckerrüben (2Sorten von der IPK), Kartoffeln, Möhren, Mangold, Bohnen (Busch und Stangen), Sellerie, Lauch, Rote Beete, viele Sorten Salat :hunger: , Zucchini, Tomaten, Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi anbauen. Natürlich setze ich auch Rotkohl und Wirsing. Meine Setzlinge bekomme ich kostenlos von einer Gärtnerei. Die sortieren die kleinsten aus :ohoh: und werfen die weg. Wenn ich Glück hab, habe ich alle benötigten Setzlinge an fünf Nachmittagen zusammen. :hhe:

In meinem auswärtigen Garten pflanze ich vorgezogene Futterrüben (Brigadier), Mais, westfälischen Furchenkohl, Markstammkohl und Weisskraut.

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 11:13
von greymaulkin
Habe gestern 17 1/2 Korn Dicke Bohnen "Osnabrücker Markt" gesät. Sind letztes Jahr bei meinem Dicke Bohnen Versuch übriggeblieben. Bei dem warmen Wetter sollten die was werden.
Ansonsten...sitze auch über dem Dreschflegelkatalog. Und verschiedene Kartoffelsorten werden wir dieses Jahr ausprobieren.

Gruß, Bärbel

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 12:04
von Bio - logisch
Ich möchte dieses Jahr Butternuss vorziehen. Mal sehen, ob ich dann ein Plätzchen finde, an dem er auch wächst. Kartoffel möchte ich versuchen und ein Hochbeet anlegen. Mal sehen, ob mir das gelingt.... Mein Gemüsegarten bleibt für die ersten Versuche also eher klein ;)

Re: Was baut Ihr 2012 an?Vorfreudige Gartenplanungen, etc...

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 12:29
von Sabi(e)ne
:lol: Moin,
ich versuche grad noch zu widerstehen....ich hab noch soviel Saatgut im Kühli vom letzten Jahr, und wenn auch einige Sorten sehr verlockend sind, manches essen wir einfach zuwenig. Rotkohl z.B. höchstens 2-3x im Jahr, aber dafür viel Kartoffeln, Mangold, Wirsing, Spitzkohl, Tomaten.
Kartoffeln hab ich schon, Bamberger Hörnchen, Bintje, Cilena, Ackersegen und Eggeblomme. Ich kenn die alle nur auf Lehmboden, bin gespannt, wie sie sich hier im Sand machen. Die letzten Jahre hatte ich immer nur welche in der Tonne, mal gucken, wie sie in der Fläche werden.
Tomaten kommen in den früheren Hundezwinger in Mörtelkübeln, da stehen sie wenigstens hundesicher... :lol: und ich kann sie gut anbinden.
Eine Seite davon möchte ich mit Bohnen machen, und ich werd sie vorziehen, damit sie nen Vorsprung vor den Schnecken bekommen.
Dicke Bohnen gehen hier gut, essen wir aber nicht oft genug.
Zuckerschoten auf jeden Fall wieder, auch wenn die meistens direkt in meinem Magen landen statt im Topf.
Und den ganzen Kleinkrams wie Schnittsalat, Radieschen, Spinat, ein paar Hokkaido, aber KEINE Zucchini :lol:

Dann hab ich noch Silphie- und Wegwartensamen gesammelt, als Bienenweide, aber die muß ich auch vorziehen, da sie im ersten Jahr sonst untergehen würden.
Sonnenblumen gehen auch nur, wenn ich sie vorziehe - Schnecken und Vögel.... :roll:
Wenn ich noch Platz habe, mache ich vielleicht auch noch einen Getreideumpflanzversuch mit Dinkel und Hafer.
Diverse Kräuter sollen dieses Jahr unters Vordach, da ist es wärmer und etwas weniger windig.

Also alles ziemlich 08/15 und langweilig, aber was nützt es, Zeugs zu ziehen, das nachher keiner ißt?
Straßenverkauf geht nicht so einfach, da die Straße zu schmal ist, wenn da jemand anhalten wollte....