Seite 1 von 2
Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 11:58
von Kleinstversorgerin
So, endlich ist unser Vorgarten fertig! Naja, fgast, Rasen muss noch wachsen...aberdas wird schon.
Da ich hinterm Haus nur begrenzten Platz habe und viel Schatten durch viel Bäume (ich kämpfe mit Männe um jeden Ast der weichen muss und um jeden Quadratmeter Nutzgarten), möchte ich gerne den Vorgarten mitnutzen.
Vorraussetzungen jeweils: Sollte nett anzuschauen sein und robust in der Anpflanzung ( da ich vorne keine Folientunnel und Co haben möchte), gut auch zwischen Zierpflanzen mitwirken.
Vorne ist es Halbschattig, Ostseite. Je nach Standort Sonne bis 13 oder ca 16 Uhr, dann kommt der Schatten des Hauses.
Das einzige nutzpflanzige was ich bisher habe ist Lavendel.
Vorhanden sind ausserdem bisher Rosen, Purpurglöckchen, Sumpfschwertlilie, Hosta, Blaukissen, Christrose, Schilfrohr, Korkenzieherhasel und Flieder...und gerade einer schönen Sonnenblume!
Von der Gestaltung habe ich einen kleinen Miniteich 1qm mit weißer Seerose und Sumpfdotterblume sowie einen trockenen Zierbachlauf, der mit einigen Steingartenpflanzen bestückt ist.
Ausser Kräuerpflanzen fällt mir bisher nichts ein. Hat jemand eine kreativere idee?
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 14:05
von moorhexe
ich finde mit kräutern kann ein vorgarten sehr kreativ gestaltet werden.
ich habe zusätzlich noch rucola und rote melde im garten verteilt. ich könnte mir auch vorstellen, inkagurken oder andere irgendwo hochranken zu lassen.
lg. von barbara
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 17:00
von Thomas/V.
sehr hübsch sieht auch verschiedenfarbiger Mangold aus (also, jede Pflanze hat eine andere Farbe, man muß mehrere Pflanzen pflanzen)
Mangold kommt auch mit Halbschatten zurecht, ich habe sogar welchen unter den Kletterbohnen, nur wird er dann natürlich nicht so ausladend, was aber unter den anderen Zierpflanzen nicht schlecht ist
http://www.google.de/search?q=bunter+ma ... 16&bih=605
es gibt auch verschiedene bunte Kohlsorten, kann man wohl auch essen
http://www.google.de/search?q=zierkohl& ... 16&bih=605
Kletterbohnen (Feuerbohnen) sind als Spalierpflanze geeignet auch für einen Ziergarten, weil sie hübsche Blüten haben (rote/rosa und weiße, je nach Sorte)
sollte aber alles im Frühling gesät werden
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 17:36
von Kleinstversorgerin
Zierkohl ist eine tolle Idee!
Mangold beeindruckt mich nicht so. Feuerbohnen schau ich mal ob ich da einen Standort finde.
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 17:40
von leaf
...ich habe dieses Jahr ein Mulchbeet mit Kartoffeln im Vorgarten und ein square foot gardening Beet gibts da schon seit drei Jahren und mein Tomatenhaus hat da auch schon gestanden...ist immer die Frage, was du "schön" findest...
Grüße
leaf
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 17:55
von Manfred
leaf hat geschrieben:ist immer die Frage, was du "schön" findest...
Genau. Zur Abschreckung zwei alte Vorgartenfotos von mir. Lasst die Nachbarn doch lästern.
Leider musste dieses Gärtchen zwischenzeitlich einem gepflasterten Stellplatz weichen.
Merksatz für den Guerilla-Vorgartengärtner: Ein paar Salatköpfe haben selbst zwischen den grauslichsten Zierpflanzen Platz.

- Vorgarten1.jpg (211.26 KiB) 2369 mal betrachtet

- Vorgarten2.jpg (175.2 KiB) 2369 mal betrachtet
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 18:01
von bioke
Von der roten Melde kann ich eigentlich nur abraten. Hinter dem Haus mag man sie unter Kontrolle haben, aber im Vorgarten wo die Nachbarn hinschauen ständig zuppeln zu müssen weil sich das Zeug wie Teufel vermehrt ist ärgerlich.
Wie wäre es denn mit einigen Beerensträuchern oder Erdebeeren? Im Vorgarten ist natürlich die Gefahr durch Nachbarskinder größer aber vielleicht geht es ja bei euch.
Bei uns in der Dortmunder Nordstadt gibt es auch einen sehr schönen Nutzvorgarten mit an der Hauswand hochgezogenen Feuerbohnen, dazu Tomaten und Hängeerdbeeren auf der Türüberdachung und Tomaten im hinteren Teil des Beetes an der Hauswand, drumherum einiges an Salaten und ich glaube auch Mangold. Und natürlich viele Kräuter. Ich dachte ich hätte ein Foto davon, aber ich kann es einfach nicht finden. Auf mich hat es den Eindruck gemacht, man müßte sich einfach nur trauen. Es sah wunderbar aus.
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 22:42
von kraut_ruebe
rosenbögen mit trauben oder kiwis sehen auch hübsch aus, dazwischen kann auch gut eine clematis ranken für blütenschmuck. auch kleinwüchsige obstbäume/büsche kriegt man meist noch leicht unter.
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 08:27
von greymaulkin
Zucchini "sunburst", sehen aus wie knallgelbe Ufos, etwas über handtellergroß
Buschbäume (bin ich zwar nicht so für, aber ich habe ja auch "etwas" mehr Platz....)
Kartoffeln, blühen in lila und weiß und waren ehedem auch Zierpflanzen, ein Tuff hier und ein Tuff da.
Gruß, Bärbel
Re: Nutzpflanzen im Zier-Vorgarten
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 23:46
von krabbe
Ringelblumen, Kamille, Dill, Fenchel, Bortesch, Schafgarbe in weiss oder rot ... können schöne Farbtupfer setzen
Peperoni und ausgefallenere Sorten von Paprika oder Tomaten sind für mich schöne hingucker
Artischocken (wenn die bei dir den Winter überstehen)
viele Kräuter gibt es auch in sehr ansprechender Farb und Blattform: Basikum, Salbei, Minze...
lg Andrea