Südseitiger Balkon als Winter Gewächshaus ?

Antworten
Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Südseitiger Balkon als Winter Gewächshaus ?

#1

Beitrag von exi123 » So 7. Aug 2011, 13:24

Hallo

mich würde eure Meinung dazu interessieren. hat sich schon mal jemand überlegt einen Balkon in den Wintermonaten in ein GW zu verwandeln. oder ein fenster welches nach süden zeigt und viel licht/wärme abbekommt. im Frühling, Sommer, Herbst würde man dies wieder abbauen und als netten Balkon nutzen. so eine Art "günstiger" Wintergarten, den man, sagen wir innerhalb ein paar Stunden, abbauen könnte.

Die Wärmeregulierung könnte über Wassertröge und die Balkontüre (Wärme vom Haus) bzw kleines Heizerl oder anderer Wärmequelle erfolgen. Ausserdem ist dies ja direkt am Haus, vermutlich deswegen schon um ein paar Grade wärmer. Vielleicht könnte man ein paar robuste Gemüse "retten" bzw pflanzen. Wintersalate usw. die Frage ist halt obs genug Gemüse gibt, bei dem sich sowas auszahlt...aber man hätte halt das eine oder andere frische grün im winter

Nachteil wäre natürlich, dass man einen Balkon als Freiraum mit Aussicht nutzen will und dies verbaut man sich dadurch schon ein wenig.

nur eine Idee...vielleicht Unsinn...

danke

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Südseitiger Balkon als Winter Gewächshaus ?

#2

Beitrag von luitpold » So 7. Aug 2011, 15:08

warum baust du dir nicht was dauerhafteres?

http://www.roperld.com/science/solargreenhouses.htm

lg
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“