Willkommene Invasion
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 20:25
Vor mehreren Jahren mal einige Brutknöllchen geklaut und in die Wildpflanzenecke geworfen, dann vergessen.
Noch nicht blühend: links mit den fadenförmigen Blättern Aster linosyris (Goldschopf-Aster), rechts Anthemis tinctoria (Färberkamille) und mit den filzigen Blättern Lychnis coronaria (Kranzrade) sowie Phlox.
An anderen Stellen macht sich die rote Spornblume breit. Die Art ist schwer zu verpflanzen, weil sie Pfahlwurzeln macht und eigentlich nur in Felsspalten oder auf harten, steinigen Böden vorkommt, deshalb war sie gar nicht so einfach dazu zu bringen, bei uns wohnen zu wollen. Aber scheinbar ist es nun gelungen. Nur schade, dass das ganze Feuerwerk spätestens Ende Juni wieder für ein Jahr vorbei ist.
An anderen Stellen macht sich die rote Spornblume breit. Die Art ist schwer zu verpflanzen, weil sie Pfahlwurzeln macht und eigentlich nur in Felsspalten oder auf harten, steinigen Böden vorkommt, deshalb war sie gar nicht so einfach dazu zu bringen, bei uns wohnen zu wollen. Aber scheinbar ist es nun gelungen. Nur schade, dass das ganze Feuerwerk spätestens Ende Juni wieder für ein Jahr vorbei ist.