wieviel land braucht man?
-
der hollaender
wieviel land braucht man?
wieviel land braucht man fuer 2-3 personen wenn man nur obst, gemuese anbauen und ein paar huehner halten will? ich hab schon hin und her gerechnet aber komme nicht wirklich weit. wir sind keine oekos oder so aber wir wollen so viel wie moeglich selber produzieren da wir der lebensmittelindustrie nicht mehr vertrauen und wir es schoen finden was eigenes zu produzieren.
abhaengig von der grundstuecksgroesse wollen wir uns in norddeutschland ein haus kaufen und dort leben.
abhaengig von der grundstuecksgroesse wollen wir uns in norddeutschland ein haus kaufen und dort leben.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: wieviel land braucht man?
Hi Du, habe jettz mal nach Deiner Vorstellung geguckt - aber dort steht ja auch n icht viel drinn...
hm, also zum Landbedarf - hängt sicher von den Essgewohnheiten ab. Und vom Stück Erde, das da bewirtschaftet wird.
Willst Du zum Beispiel auch Getreide (für Euch/ Hühner) anbauen?
Wie willst Du die Hühner halten? Hühnermobil oder großes Frei-Gehege? Oder Voliere?
Was esst Ihr gerne? Was sind eure favoriten?
Wollt Ihr Obstbäume? Oder nur Sträucher?
Also ich habe auf ca 1300qm 13 Hühner gehabt und 2 Gänse und 2 Laufenten.... Futter wird gekauft. Aber ich habe dort n och 4 Halbstämme (Obst) gepflanzt.
"Gemüse" wächst auf ca 1000qm zwischen den Kaninchen, Blumen, Obststräuchern, Weidentipi für die Kinder und Rasenfläche zum faulenzen - ich kann jetzt schon sagen: die Fläche ist mir zu klein!!!!!
Dazu kommen noch 1700qm Streuobstfläche mit Schafen drunter/drauf. viiiiiiieeeeeel Obst auf den ca 20 Bäumen.
ähm ja - und dann noch ca 1ha Weide für Pferd und Schafe und Heu.
und dieverse Flächen rund ums Haus. Wein an der Hauswand, Knoblauchrauke im Vorgarten......
und den Wunsch, das Grundstück gegenüber zu kaufen.
ähm - ja - und wenn das so weiter geht mit den trockenen Frühjahren, dann muss ich mir eh etwas anderes ausdenken, wie ich das Gras zum wachsen, das Gemüse zum keimen und die Bäume zum Fruchten bringe
Ich denke Olaf (Sandboden, oder?) oder Thomas (aufm Berg) schreiben Dir wieder anderes..... Standortparameter!
lg, zaches
hm, also zum Landbedarf - hängt sicher von den Essgewohnheiten ab. Und vom Stück Erde, das da bewirtschaftet wird.
Willst Du zum Beispiel auch Getreide (für Euch/ Hühner) anbauen?
Wie willst Du die Hühner halten? Hühnermobil oder großes Frei-Gehege? Oder Voliere?
Was esst Ihr gerne? Was sind eure favoriten?
Wollt Ihr Obstbäume? Oder nur Sträucher?
Also ich habe auf ca 1300qm 13 Hühner gehabt und 2 Gänse und 2 Laufenten.... Futter wird gekauft. Aber ich habe dort n och 4 Halbstämme (Obst) gepflanzt.
"Gemüse" wächst auf ca 1000qm zwischen den Kaninchen, Blumen, Obststräuchern, Weidentipi für die Kinder und Rasenfläche zum faulenzen - ich kann jetzt schon sagen: die Fläche ist mir zu klein!!!!!
Dazu kommen noch 1700qm Streuobstfläche mit Schafen drunter/drauf. viiiiiiieeeeeel Obst auf den ca 20 Bäumen.
ähm ja - und dann noch ca 1ha Weide für Pferd und Schafe und Heu.
und dieverse Flächen rund ums Haus. Wein an der Hauswand, Knoblauchrauke im Vorgarten......
und den Wunsch, das Grundstück gegenüber zu kaufen.
ähm - ja - und wenn das so weiter geht mit den trockenen Frühjahren, dann muss ich mir eh etwas anderes ausdenken, wie ich das Gras zum wachsen, das Gemüse zum keimen und die Bäume zum Fruchten bringe
Ich denke Olaf (Sandboden, oder?) oder Thomas (aufm Berg) schreiben Dir wieder anderes..... Standortparameter!
lg, zaches
-
der hollaender
Re: wieviel land braucht man?
danke fuer die antwort zaches.
also huehner sollen in einem freigehege leben und es dort auch gut haben. da geht es schon los..... wieviel platz brauchen huehner? wieviel huehner brauch ich ueberhaupt um sagen wir mal 20 eier die woche zu produzieren?
was wir gerne essen? eigentlich alles quer beet. angefangen von allen kohlsorten bis hin zu salaten, huelsenfruechten und den gaengigsten obstsorten. also ich will schon ausreichend produzieren und die ueberschuesse einlagern und konservieren.
grossartige tierhaltung wollen wir aber nicht. ein paar huehner und ein hund sollte ausreichen. somit brauchen wir kein platz fuer ziegen, schafe usw.
achja.... einen schoenen kraeutergarten wollen wir auch haben aber der wird ja nicht sooo viel platz in anspruch nehmen (hoffe ich).
das gemuese so viel platz braucht wie bei dir haette ich nicht gedacht. und 20 obstbaeume ist glaub ich auch eine menge. ist das noch selbstversorgung oder habt ihr 10 kinder?
also huehner sollen in einem freigehege leben und es dort auch gut haben. da geht es schon los..... wieviel platz brauchen huehner? wieviel huehner brauch ich ueberhaupt um sagen wir mal 20 eier die woche zu produzieren?
was wir gerne essen? eigentlich alles quer beet. angefangen von allen kohlsorten bis hin zu salaten, huelsenfruechten und den gaengigsten obstsorten. also ich will schon ausreichend produzieren und die ueberschuesse einlagern und konservieren.
grossartige tierhaltung wollen wir aber nicht. ein paar huehner und ein hund sollte ausreichen. somit brauchen wir kein platz fuer ziegen, schafe usw.
achja.... einen schoenen kraeutergarten wollen wir auch haben aber der wird ja nicht sooo viel platz in anspruch nehmen (hoffe ich).
das gemuese so viel platz braucht wie bei dir haette ich nicht gedacht. und 20 obstbaeume ist glaub ich auch eine menge. ist das noch selbstversorgung oder habt ihr 10 kinder?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: wieviel land braucht man?
Grüße nach Holland!
Für 20 Eier pro Woche reicht ein "Stamm" Hühner, also 1 Hahn und 4-5 Hennen. Wenn das Gehege gut gelegen ist und richtig = hühnergerecht eingerichtet/bepflanzt ist und man eine ruhige Rasse wählt, kommt man mit ca. 100m2 aus, notfalls auch weniger (unter 50m2 wirds dann aber nicht mehr artgerecht). Hat man Streuobstwiese oder ähnliches zur Verfügung, ist das natürlich besser, muß aber eingezäunt sein, wegen Raubtieren.
Einen Großteil des Futters (Getreide vor allem) muß man aber zukaufen, oder etwa 500-1000m2 Anbaufläche (natürlich je nach Boden und Klima) rechnen, um diese Hühner ganzjährig gesund zu ernähren.
Ich denke auch, das 1000m2 Gemüsegarten für den vollen Eigenbedarf übers Jahr notwendig sind, mit z.B. Hühnerfutter evtl. auch das Doppelte, je nach Boden und Klima natürlich.
Obstbäume rechne ich nicht als Gartenfläche, die stehen ja "in der Gegend rum", Obststräucher auch nur bedingt, die können gut an der Grundstücksgrenze am Zaun stehen als Hecke, wenn sie älter sind. Müssen ja auch nicht ständig gepflegt werden wie das Gemüse, wenn sie eine gewisse Größe haben.
Um die zwischen den einzelnen Bereichen anfallende Grünfuttermenge (Wiese) sinnvoll zu verwerten und noch etwas eigenes Fleisch zu erzeugen (ohne viel Arbeit) empfehle ich doch, an ein paar Kaninchen zu denken. Die liefern auch guten Dünger für den Garten
und können ohne Zufuhr von gekauftem Futter zurechtkommen.
Es ist schon erstaunlich, welche Mengen man übers Jahr so verspeist
Für 20 Eier pro Woche reicht ein "Stamm" Hühner, also 1 Hahn und 4-5 Hennen. Wenn das Gehege gut gelegen ist und richtig = hühnergerecht eingerichtet/bepflanzt ist und man eine ruhige Rasse wählt, kommt man mit ca. 100m2 aus, notfalls auch weniger (unter 50m2 wirds dann aber nicht mehr artgerecht). Hat man Streuobstwiese oder ähnliches zur Verfügung, ist das natürlich besser, muß aber eingezäunt sein, wegen Raubtieren.
Einen Großteil des Futters (Getreide vor allem) muß man aber zukaufen, oder etwa 500-1000m2 Anbaufläche (natürlich je nach Boden und Klima) rechnen, um diese Hühner ganzjährig gesund zu ernähren.
Ich denke auch, das 1000m2 Gemüsegarten für den vollen Eigenbedarf übers Jahr notwendig sind, mit z.B. Hühnerfutter evtl. auch das Doppelte, je nach Boden und Klima natürlich.
Obstbäume rechne ich nicht als Gartenfläche, die stehen ja "in der Gegend rum", Obststräucher auch nur bedingt, die können gut an der Grundstücksgrenze am Zaun stehen als Hecke, wenn sie älter sind. Müssen ja auch nicht ständig gepflegt werden wie das Gemüse, wenn sie eine gewisse Größe haben.
Um die zwischen den einzelnen Bereichen anfallende Grünfuttermenge (Wiese) sinnvoll zu verwerten und noch etwas eigenes Fleisch zu erzeugen (ohne viel Arbeit) empfehle ich doch, an ein paar Kaninchen zu denken. Die liefern auch guten Dünger für den Garten
Es ist schon erstaunlich, welche Mengen man übers Jahr so verspeist
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
der hollaender
Re: wieviel land braucht man?
vielen lieben dank.... damit komme ich schon ein ganzes stueck weiter mit meiner planung. also werd ich ausschau halten nach einem haus was so ab 2000-3000qm land hat. so werden wir wohl genug flaeche haben fuer das was wir vor haben. das mit die hasen ist auch eine gute idee. 
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: wieviel land braucht man?
ich hab keine kinder und find 20 bäume nicht sehr viel.der hollaender hat geschrieben:. und 20 obstbaeume ist glaub ich auch eine menge. ist das noch selbstversorgung oder habt ihr 10 kinder?
die zahl 20 hast du im handumdrehen erreicht:
basisprogramm:
apfel (mehr als einer, eine frühe sorte, eine lagerfähige, eine mürbe zum kochen, eine lieblingssorte, usw....)
birne (braucht nen befruchter, also wohl besser zwei möglichst zeitgleich blühende sorten, wenn der nachbar keine hat)
walnuss (der braucht platz!)
nashi (brauch ich zum glücklichsein, für andere vielleicht verzichtbar)
marille
pfirsich
kirsche (nochmal platz)
pflaume/zwetschke
und dann die spielsachen:
mandel
sauerkirsche
mirabelle
vogelkirsche
maulbeere
quitte
mispel
maroni
mit einem baum pro sorte kriegst du keine selbstversorgung hin (so ein jahr ist ganz schön lang.....), für mich wär das dann naschobst. auch fällt dir manches jahr mal was aus durch spätfrost oder so, da ist es nett, wenn man von anderen dingen genügend hat als ersatz.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: wieviel land braucht man?
hm - mir fällt da n och das Gewächshaus ein.... das bruacht auch Platz.....und wird mit der Zeit immer kleiner
Also unter 1 ha würde ich heute nicht mehr kaufen. Aber das kommt eben mit der Zeit ...die Ansprüche werden auch immer mehr.
lg, zaches
Also unter 1 ha würde ich heute nicht mehr kaufen. Aber das kommt eben mit der Zeit ...die Ansprüche werden auch immer mehr.
lg, zaches
Re: wieviel land braucht man?
Sach das mal meinen Kollegen! Die schütteln alle den Kopf, wenn ich von meinem Traumhäuserl/Grundstück schwärme.zaches hat geschrieben:Also unter 1 ha würde ich heute nicht mehr kaufen. Aber das kommt eben mit der Zeit ...die Ansprüche werden auch immer mehr.
Wenns finanziell möglich ist, würde ich gerade im trockenen Norden auch mindestens ein Hektar kaufen - denn Du wirst immer mehr in Sachen Feuchtigkeit kämpfen. Ein intensiver Garten (kleine Fläche, viel Erträge) muss mehr gegossen werden wie ein grosser.
Roland
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: wieviel land braucht man?
Tja - und wie wirkt sich die Art der Bewirtschaftung auf die Landgröße aus?
Also Waldgarten in Mini, Quadratisch-praktisch-gut gegen Durcheinander à la zaches......
Da kommen wir wieder in die Diskussion Quantität mit Quallität zu verbinden, Inhaltstoffe mit Kalorien zu vergleichen, Nachhaltigkeit/Humusbildung/Kreislaufwirtschaft gegen Schnell und viel?
Es werden immer nur Anhaltswerte sein, über die wir spekulieren. Ganz gut ist es, vor Ort jemanden zu finden, der schon anbaut und schauen, wie es aussieht, was bei raus kommt...
lg, zaches - die sicher gut und gerne 200qm Himbeeren vernaschen könnte. Die lächerichen 30qm reichen einfach hinten und vorne n icht
Also Waldgarten in Mini, Quadratisch-praktisch-gut gegen Durcheinander à la zaches......
Da kommen wir wieder in die Diskussion Quantität mit Quallität zu verbinden, Inhaltstoffe mit Kalorien zu vergleichen, Nachhaltigkeit/Humusbildung/Kreislaufwirtschaft gegen Schnell und viel?
Es werden immer nur Anhaltswerte sein, über die wir spekulieren. Ganz gut ist es, vor Ort jemanden zu finden, der schon anbaut und schauen, wie es aussieht, was bei raus kommt...
lg, zaches - die sicher gut und gerne 200qm Himbeeren vernaschen könnte. Die lächerichen 30qm reichen einfach hinten und vorne n icht
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: wieviel land braucht man?
es gibt ein schmales büchlein 'der kleinsthof' - da ist ne ganz gut nachvollziehbare berechnung drin für selbstversorger-flächen.
mit tierhaltung für fleisch-selbstversorgung kam das ergebnis da auf 1,3 hektar für eine durschschnittliche familie. soweit ich mich da zurückerinnern kann ist da aber auch detailliert angegeben, wieviel platz was/wer braucht und da kann man sich die viecher ja rausrechnen.
ich hab das buch noch in irgendeiner umzugskiste und wüsste im moment nicht wo ich da suchen sollte
- aber das kostet kaum was. ausser flächenberechnung kann das buch nix, aber das kann es dafür gut.
mit tierhaltung für fleisch-selbstversorgung kam das ergebnis da auf 1,3 hektar für eine durschschnittliche familie. soweit ich mich da zurückerinnern kann ist da aber auch detailliert angegeben, wieviel platz was/wer braucht und da kann man sich die viecher ja rausrechnen.
ich hab das buch noch in irgendeiner umzugskiste und wüsste im moment nicht wo ich da suchen sollte
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
