Ich bin ein totaler Neuling mit dem gärtnern. Aber seit dem ich was über die Permakultur gehört und gelesen habe, bin ich hin und weg und möchte es unbedingt probieren. Wir haben einen großen Garten, das Problem ist nur, dass mein Vater, wir wohnen in einem Haus – der Garten ist eigentlich seiner und er ist klassischer Gärtner – sehr ordnungsliebender Perfektionist – kein Unkraut, alles ist akkurat in Reih und Glied angelegt, usw., mir „nur“ ein Hochbeet zur Verfügung gestellt hat – um mich mal auszuprobieren. Er ist leider sehr, sehr skeptisch und ich würde ihm so gerne zeigen, dass es funktioniert, damit wir noch mehr im Garten mit der Permakultur machen können, um uns schließlich damit komplett selbst zu versorgen. Mit nur einem Hochbeet bin ich natürlich sehr eingeschrängt, deswegen muss mein „Projekt“ unbedingt klappen.
Also, das Hochbeet habe ich schon mal vorbereitet und zu einem Hügel angehäuft, damit ich ein bisschen mehr Fläche bekomme. Die Frage nur, ich hab schon überall gesucht, wie und was ich am besten Pflanzen soll, damit alles schön miteinander harmoniert, aber ich habe da leider noch nicht soviel gefunden.
Folgendes habe ich mir schon mal nach gut dünken besorgt:
Knoblauch Flavor
Stangenbohnen
Salatrauke Rucola selvatica
Pflanze Salbei
Pflanze Kapuzinerkresse
Pflanze Oregano
Pflanze Rosmarin
Pflanze Thymian
Liebstock
Sonnenblumen
Zuckermais
Petersilie
Schnittlauch
Basilikum
Schmetterlingsgruß (Komposition aus Kräuter-, Duft- und Blütenpflanzensamen - Klatschmohn, Esparsette, Malve, Schwazkümmel, Klee, Kornrade, Sonnenhut, Reseda, Herzgespann, Skabiose, Dill)
Hummelglück ( Komposition aus Buchweizen, Phacelia, Sonnenblume, Borretsch, Lupine, Klee, Wicke, Seradella, Herzgespann, Dill, Malve) )
Ringelblume
Essbare Blütenmischung ( Cosmea, Ringelblume, Kapuzinerkresse, und Kornblume)
Zitronenmelisse
Borretsch
Buchweizen
Folgendes habe ich schon auf der Fensterbank ausgesäht:
Rote und gelbe Paprika
Kohlrabi
Strauchtomaten
Ich habe irgendwo gelesen dass ein „Permakulturbeet“ 4 x soviel Ertrag bringt, wie ein konventionelles Beet.
Aber wie kann ich das erreichen? Alles bunt gemischt darauf verteilen?
Hiiiilfeeee!!! Kann mir bitte jemand sagen, wie ich am besten vorgehe?
Ich danke Euch jetzt schon ganz herzlich für Eure Hilfe!!!!
Liebe Grüße
Ana


