Kleber aus Pflanzen gewinnen
- 
				outdoorfreak
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Kleber aus Pflanzen gewinnen
Hallo,
wollt mal nachfragen, ob man Kleber aus Pflanzen gewinnen kann. Schließlich kann man auch Gummi (Kautschuk) aus Pflanzen, nämlich sibirischem Löwenzahn,gewinnen.
Hier ne Info dazu:
http://www.faz.net/s/Rub80665A3C1FA14FB ... ntent.html
Man kann auch Kleber oder Harz von Fichten oder Kiefern gewinnen. Aus Pflanzen wär mir aber lieber. Und Kleber aus Knochen gewinnen find ich ecklig. Auf Chemiekleber möcht ich auch verzichten. Schließlich möcht ich als SVler nicht nur meine Nahrung, sondern auch meine Rohstoffe aus dem Garten bzw Natur herkriegen.
Weiss da irgendjemand genaueres darüber?
Viele Grüsse
Outdoorfreak
			
			
									
									wollt mal nachfragen, ob man Kleber aus Pflanzen gewinnen kann. Schließlich kann man auch Gummi (Kautschuk) aus Pflanzen, nämlich sibirischem Löwenzahn,gewinnen.
Hier ne Info dazu:
http://www.faz.net/s/Rub80665A3C1FA14FB ... ntent.html
Man kann auch Kleber oder Harz von Fichten oder Kiefern gewinnen. Aus Pflanzen wär mir aber lieber. Und Kleber aus Knochen gewinnen find ich ecklig. Auf Chemiekleber möcht ich auch verzichten. Schließlich möcht ich als SVler nicht nur meine Nahrung, sondern auch meine Rohstoffe aus dem Garten bzw Natur herkriegen.
Weiss da irgendjemand genaueres darüber?
Viele Grüsse
Outdoorfreak
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
						Mahatma Ghandi
- 
				lmao90
Re: Kleber aus Pflanzen gewinnen
Ich erinnere mich daran, wie mein Opa mal erwähnte, dass sie damals als Kleber eine Pampe aus Kartoffelstärke anrühren mussten.
			
			
									
									
						- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kleber aus Pflanzen gewinnen
* Gelatine aus Haut und/oder Knochen (aber das fand´st du ja eklig)
* In Weizen, Roggen, Gerste ist Gluten - in hervorragender Kleber
* Stärke - hat lmao90 gerade geschrieben
* Eiweiß ( ist aber keine Pflanze )
 )
			
			
									
									
						* In Weizen, Roggen, Gerste ist Gluten - in hervorragender Kleber
* Stärke - hat lmao90 gerade geschrieben
* Eiweiß ( ist aber keine Pflanze
 )
 )- 
				outdoorfreak
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: Kleber aus Pflanzen gewinnen
danke für die Antworten.
Das mit Kleber aus Kartoffelstärke wär was, was mich interessiert. Allerdings muss es aber sehr gut kleben. Ich will damit Bretter verleimen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Wie kriegt man den die Stärke aus der Kartoffelpampe? Stärke ist doch nichts anderes als Kohlenhydrate, oder?
Und wie kriegt man aus Weizen Gluten?
Viele Grüsse
			
			
									
									Das mit Kleber aus Kartoffelstärke wär was, was mich interessiert. Allerdings muss es aber sehr gut kleben. Ich will damit Bretter verleimen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Wie kriegt man den die Stärke aus der Kartoffelpampe? Stärke ist doch nichts anderes als Kohlenhydrate, oder?
Und wie kriegt man aus Weizen Gluten?
Viele Grüsse
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
						Mahatma Ghandi
- 
				ToK_ToK
Re: Kleber aus Pflanzen gewinnen
Du kennst Dich mit Kleben im Holzbereich (drinnen/draußen?) aus? Ja? Dann weißt Du bereits, daß da keiner mit Kartoffelzeugs rumpanscht. Klassiker im Möbelbau sind Knochen-/Fisch-/Hautleim - alles tierische Glutinlieferanten.outdoorfreak hat geschrieben:Allerdings muss es aber sehr gut kleben. Ich will damit Bretter verleimen, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Eklig - vielleicht. In Benutzung seit hunderten Jahren - aus Gründen.
Thomas
- 
				outdoorfreak
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
- Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen
Re: Kleber aus Pflanzen gewinnen
Nee, danke, da nehm ich dann doch lieber FichtenharzKlassiker im Möbelbau sind Knochen-/Fisch-/Hautleim - alles tierische Glutinlieferanten.
Eklig - vielleicht. In Benutzung seit hunderten Jahren - aus Gründen.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Ghandi
						Mahatma Ghandi

