Seite 1 von 2

Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 14:52
von Specki
Hallo zusammen,
ich hab letztes Jahr kaum etwas im Gemüsebeet gemacht. Dieses Jahr hat mir leider der Wind die Folie zerstört und ich werde nochmal ein oder vielleicht sogar zwei Jahre Pause machen. Gesundheitlich und auch bezüglich meiner Prioritätenliste werde ich also nichts machen im Gemüsegarten, wenn dann vielleicht zwei Zucchini und drei Kürbispflanzen aussetzen, die machen keine/kaum Arbeit.

Was würdet ihr empfehlen, was ich in der Zeit mit dem Beet am besten mache?
Ich möchte verhindern dass das Unkraut über alle Maßen alles in Beschlag nimmt.
Habe mir gedacht, ich könnte erstmal mit der Hacke durchgehen und dann alles komplett mit Phacelia eindecken. Samen wären noch genug da. Das muss ich dann nur nach der Blüte direkt abmähen, damit es nicht nochmals aussamt denke ich.

Oder was hättet ihr für Ideen.
Meine Wünsche:
Möglichst wenig Arbeit.
Möglichst wenig Arbeit wenn ich es in ein bis zwei Jahren wieder reaktivieren möchte als Gemüsebeet.

Bin gespannt auf euren Input :)

Gruß
Specki

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 16:39
von osterheidi
gründüngung ist gut , am wenigsten arbeit würde dickes abdecken mit z.b. heu oder kompost oder so machen. irgendwas wird allerdings immer durch wachsen

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 18:27
von Specki
Ich hab einen Komposthaufen, der noch aufgelöst wird und drüber gegeben wird, aber das bringt nicht viel bei der Fläche.
Heu oder so bringt nix, das würde der Wind weg wehen...

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 18:29
von sybille
Da Du schon die buten Eier Deiner (?) Hühner zeigst kommt mir die Idee Hühner dort laufen zu lassen. Sicher, dort ist viel freie Fläche und kein Versteck für die Hühner aber wenn Du keine Greifs hast würde ich es versuchen. Vielleicht reicht es aber auch die Folie vom Tunnel wieder etwas zu spannen.

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 19:17
von Specki
Hühner habe ich nicht mehr....
Und die Folie ist total zerfetzt, die hab ich heute komplett abgezogen. Lag nur noch in Fetzen da...

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 20:15
von emil17
Phacelia sind schön und eine Bienenweide. Sie werden durch Versamen auch nicht lästig. Ein paar Ringelblumen oder Tagetes dazusäen, ebenfalls noch Sonnenblumen.

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 20:20
von sybille
Das wäre auch meine nächte Idee gewesen. Dann hast Du Gründungung und Insekten.

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 20:36
von Ferry
Das schöne bei Phacelia ist das du die ruhig aussamen lassen kannst. Die Keimlinge lassen sich prima unterhacken.

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 08:17
von Wurzltrockner
Kürbis und Zucchini machen ja einen recht guten Bodendecker mit ihren großen Blättern, sind wenig arbeitsintensiv und kannst viel ernten.
Ansonsten würde ich Kartoffeln pflanzen - die machen auch nicht so arg viel Arbeit.

Wenn's nur brach liegt, wird das bald ne Wiese sein. Gras ist hartnäckig ...

Re: Gemüsebeet für 1 oder 2 Jahre pausieren...

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 08:47
von Tscharlie
Ich streue Gelbsenf. Den kann ich jederzeit abschneiden, rausreißen oder ausreifen lassen, er läßt fast keine anderen Pflanzen zu. Außerdem würde ich den anfallenden Bioabfall kleingemacht einfach auf die Fläche legen. Das spart später das Kompost verarbeiten.