Seite 1 von 1

Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 14:51
von Seth
Hallo ihr Lieben,

habe nun zum ersten Mal meine Bodenfräse getestet. Es bleibt schöne feine Erde danach übrig, gemisch mit der Grasnarbe.
Jetzt frage ich mich, wenn ich einfach auf meine Wiese gehe, da durchfräse, welche Kulturen kann ich dort aussäen, die da wachsen?
Heißt ohne großartig Dünger. Könnte höchstens noch ein paar Hornspäne aussstreuen, sonst habe ich leider keinen dafür geeigneten Dünger, da ich sonst nur Hühnermist habe.
Was könnte also in der frisch gefrästen Wiesenerde wachsen? Buschbohnen vielleicht?

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 15:50
von catweazle13
Wiese einmal kurz durchfräsen, ergibt in 2-3 Wochen neue Wiese. :lol:
Du müsstest wenigstens vorher die Grasnarbe abstechen wenn du im Anschluss pflanzen möchtest.
Oder du pflanzt Kürbisse gestärkt mit gut verdünntem Jauchewasser deiner Hühner

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 17:39
von sybille
catweazle13 hat geschrieben:
Fr 11. Jun 2021, 15:50
Wiese einmal kurz durchfräsen, ergibt in 2-3 Wochen neue Wiese. :lol:
Du müsstest wenigstens vorher die Grasnarbe abstechen wenn du im Anschluss pflanzen möchtest.

Oder du pflanzt Kürbisse gestärkt mit gut verdünntem Jauchewasser deiner Hühner
Genau so! Abstechen und und mit dem Gras nach unten in einer Ecke stapeln. Dann hast Du dort in ein paar Jahren schöne Erde in dieser Ecke. Knappe 10 cm tief abstechen reicht normalerweise.
Kürbisse oder Kartoffeln täte ich Dir im Moment empfehlen.

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 07:38
von tanzi
Wir haben unseren neuen Gemüseacker genaus so begonnen.
Allerdings bin ich nicht nur einmal mit der Fräse über das Wiesen- Unkrautfeld gefahren, sondern etliche male in Wochenabständen.
Begonnen im Herbst und dann weiter im Frühjahr. im ersten Jahr danach Kartoffel angebaut und heute (nach 2 Jahren) sieht es so aus:
(sorry kann leider kein Bild einfügen)

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 14:28
von 65375
Als unser Nachbar den ungenutzten Garten nebenan übernommen hat, hat er ihn sicher fünfmal gefräst, vielleicht noch öfter. Längs, quer, diagonal und wieder von vorn. Nicht ganz so massiv macht er das jedes Frühjahr. Da wächst nichts mehr außen dem, was er pflanzt.

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 19:03
von Teetrinkerin
Ich würde in einem Gala-Betrieb mal anfragen und die Grassoden maschinell abschälen lassen. Das geht fix und ist sicher nicht arg teuer. Wir haben die Grassoden auch maschinell abgeschält, mein Mann kommt beruflich an solche Maschinen ran. Die Soden haben wir relativ dünn abschält (damit nicht so viel wertvoller Humus verloren ging) und den Rasen aufgerollt. Das war in Nullkommanix erledigt.

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 10:59
von Seth
Ich bekomme Mitte/Ende Juli noch einen Wendepflug für meinen Einachser.
Wäre es also sinnvoll, erst zu fräsen, dann zu pflügen, dann zu fräsen?

Juli ist etwas spät, werde dann also erst nächste Saison damit beginnen können.

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 13:13
von emil17
Die traditionelle Methode wäre, im Herbst zu wenden, dann übern Winter den Frost arbeiten zu lassen, dann im Frühling bestellen.

Re: Welche einfachen Kulturen nach Bodenfräse?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 14:09
von Seth
Wenn ich mir etwas Pferdemist organisiere, wann wäre ein guter Zeitpunkt, dass auf den Boden zu bringen?