Seite 1 von 1

Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 06:52
von Specki
Hallo zusammen,

wir planen unseren Garten für nächstes Jahr wahrscheinlich um.

Dabei würden zwei Bereiche entstehen, an dem die Pflanzen nur den Halben Tag lang Sonne hätten. Also östlich oder westlich vom Haus.
Mit einer weiteren Beschattung ist derzeit nicht zu rechnen, aber könnte in ein paar Jahren durch bebauung Sein, dass auch auf der anderen Seite ein Gebäude vom Nachbarn kommt. Das wäre dann aber recht weit weg und nicht allzu hoch, so dass die Beschattung nur die ersten 1-2 h nach Sonnenaufgang da wäre.

Also quasi direktes Sonnenlicht nur halbtags.

Was könnte man dort alles Pflanzen?

- Beerensträucher? (Himbberen/Johannisbeeren, Weintrauben, etc)
- kleinere Obstbäume?
- Kräuter?
- Gemüse geht ja einiges, was mit Halbschatten ganz gut zurecht kommt...

Gebt mir mal etwas inputt, ob das durchaus gehen würde, oder ob wir tunlichst vermeiden sollten diese "Halbschattenzonen" zu planen.

Danke.

Gruß
Specki

Re: Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 09:42
von emil17
Geht eigentlich alles was nicht explizit volle Sonne will.
Schattentolerante Sachen braucht man erst, wenn es nur noch 1-2 Stunden Sonne überhaupt hat.
Gewöhnlich ist die Westseite etwas wärmer als die Oststeite (Sonne wenn es tageszeitlich am wärmsten ist), also die anspruchsvolleren Sachen eher da hin.

Re: Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 11:48
von zaches
Also gerade bei den Kräutern gibt es viele, die nicht in die mediterrane Klasse fallen. Also Minze, Melisse, schnittknofi, pimpernelle, giersch, Schöllkraut, Salaträume, Bohnenkraut und viele Wildkräuter sind mit halb-Schatten/sonne durchaus glücklich!

Aber auch ein "Waldrandbeet" mit Blaubeeren, Preiselbeeren, Holunder, Gundermann, waldziest, Schöllkraut, Glockenblumen, Erika und farnen wäre denkbar, wenn es feucht genug ist.

Ich Versuche im Garten und Hof immer wieder solche Pflanzengemeinschaften zu Bilden. Richtiger Standort bzgl Licht und Boden, dann sind alle glücklich. Und meist ne nette Mischung von essbaren und Insekten oder vogelfreundlichem...

LG, zaches

Re: Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 12:42
von kaliz
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das sich (Mini-) Kiwis an einem Westseitigen Spalier sehr wohl fühlen.

Re: Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 22:05
von Specki
Super, dann geht da ja doch so einiges!
Dann sind wir mit unserer Planung deutlich flexibler.

@emil: Was sind Pflanzen die explizit volle Sonne wollen? Also was würde deiner Meinung nach nicht so gut an den Standort passen?

Danke euch schon mal :)

Re: Welche Pflanzen, nur halbtags Sonne

Verfasst: So 26. Apr 2020, 08:41
von emil17
Nun, alles was extrem wärme- und lichtbedürftig ist, Tomaten zum Beispiel, dann auch Pergolareben, Basilikum und so weiter.
Bei einjährigen Kulturen kannst du ja ausprobieren, was wo geht. Ist auch nicht jedes Jahr gleich: In Jahren mit heissen trockenen Sommern waren halbschattige Lagen für fast alles besser.
Bei Obstbäumen, Kiwi usw. ist es manchmal schwierig. Gewisse Arten und Sorten mögen es nicht, im Spätwinter bereits von der Sonne geneckt zu werden, wenn nachts noch strenger Frost ist, was gegen Süd spricht. Sie hätten aber dann doch gerne lange Wärme im Herbst, was wiederum für Süd spricht.