hallo!
Ich gehör auch eher zu denen, die niemals aufgeben ....
Natürlich werde ich Kopfsalat und Karotten wieder probieren - irgendwann muss es ja klappen!!
Beim Rapunzel hat es funktioniert, der wächst mittlerweile "wild" und wird von den Schnecken verschont...
Erstmalig?
weiß ich noch nicht - wenn mir auf irgendeinem Raritätenmarkt etwas echt in die Augen springt, dann kann ich eh nicht widerstehen!
Oder...
ich warte ja noch auf das Samentauschpacket....
Voriges Jahr neu war der Hirschhornwegerich - über den bin ich sehr glücklich (leeecker!)
Auch "Guter Heinrich" und ewiger Kohl, aber da haben die Schnecken alles verputzt, wenn das wieder kommt, dann ernte ich da heuer das erste Mal - zählt das auch?
Den ewigen Kohl setz ich sonst wieder, weil sooo lecker zum Rohessen!
Auch voriges Jahr neu und kommt heuer sicher wieder: Rosenkohl (oder Sprossenkohl??) - eigentlich hatte mein Mann am Baumarkt "Kopfkohl" gekauft ...
war eine Verwechslung, die uns eine tolle neue Gemüsepflanze gebracht hat!
Paprika wollte ich aufgeben, aber da hab ich jetzt neue angeblich robuste Sorten bekommen und - ok, ich probiers noch mal!
Buchweizen wollte ich eigentlich nicht mehr, weil ich den nicht wirklich verarbeiten kann - aber der ist inzwischen auch bei uns verwildert (und darf bleiben) - Amaranth säh ich wahrscheinlich nicht mehr, weil zuviel Platzverbrauch und zu wenig Ernte. Die meisten Körner sind von Vögeln verputzt worden oder zur Erde gefallen - wenn letzteres passiert ist, hab ich ihn eh sicher wieder
Also wirklich definitv nicht mehr kommt eigentlich - öh? :nix!
Heuer noch neu geplant sind ein paar Maroni (Eßkastanie), eventuell Mispeln, Weingartenpfirsich, Bitterorange - aber das sind ja Bäume.
Warum? Ich will einen "eßbaren Wald" pflanzen und außer Eichen stehen da bis jetzt nur Fichten und Robinien.
ist ein bisschen ein Experiment.
Im Gemüsegarten ist heuer neu, dass ich einiges an eigenen Samen hab - teilweise unbekannter Herkunft ("Pflänzchen vom Markt"), bin gespannt was da raus kommt (Kopfsalat, Radieschen, Wirsing und Lauch)
Und noch fix geplant: steirische Käferbohnen!
Warum? ich komm aus der Steiermark und die sind lecker.
Und Speisemais "Painted Moutain", da hab ich schon die Samen.
Warum? aus "Nostalgie", weil ich die noramerikanischen Kulturen so mag - ?? Neugier?
Und wenns klappt, hab ich vor, da eigenes Saatgut zu gewinnen.
liebe Grüße!