Seite 1 von 1

Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 08:00
von Specki
Und nochmal guten Morgen :)

So, jetzt kommt eine Frage, über die vermutlich viele Lachen werden.
Aber ich hab leider garkeine Erfahrung damit und konnte auch nichts im Netz dazu finden.

Wir haben sehr viele Sonnenblumen bei uns im Garten verteilt angebaut.
Zum Teil bei den Beerensträuchern, im Gemüsebeet und im Blühstreifen.
Es sind lauter unterschiedliche Sorten. Zum Teil echt rießige, die über 3m hoch wurden und riiiesige Köpfe haben. Zum Teil kleinerbleibende und welche mit mehreren Köpfen.

Jetzt meine Fragen :)

- Kann ich die Sonnenblumenkerne alle essen, oder gibt es welche die man nicht essen kann?
- Wi muss ich bei der Ernte vorgehen?
- Kann ich alle Sonnenblumenkerne auch an meine Hühner verfüttern? Wie mach ich das am besten`?

Das werden vermutlich für die meisten hier ganz banala Dinge sein. Aber ich kenn mich damit leider bisher null aus.

Danke schon mal :)

Gruß
Specki

Re: Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 09:52
von emil17
Die Kerne von Helianthus annuus sind alle essbar.
Kultursorten zeichnen sich wie bei allen Nutzpflanzen durch Selektion von Pflanzen mit gewünschten Eigenschaften aus.
Die vor allem in Gebieten mit Steppenklima angebauten Sorten haben grosse Kerne, aber beschränkten Zierwert.
Was die Sortierung nach der Ernte nicht überlebt, gerät oft ins Vogelfutter und damit in unsere Gärten (so, wie Putzgetreide als Futter verwertet wird).
Die Frage der Essbarkeit reduziert sich daher auf die Frage, wieviel Geduld du hast und was dir die Vögel übrig lassen.

Es gibt allerdings noch andere Helianthus-Arten (Topinambur gehört dazu), die mehrjährig sind und arg wuchern, die haben aber alle kleinere Köpfe und reifen in unserem Klima meist nicht aus.

Re: Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 10:15
von Specki
Ok... also, wenn ich dich richtig verstehe, kann ich die einfach hängen lassen und schau in ein paar Wochen nochmal, was die Vögel übrig gelassen haben und kann mir dann welche nehmen und selber futtern. Nen Teil würd ich für die Vögel einfach drin lassen.

Re: Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 10:44
von Küstenharry
ich würde die vorzeitig ernten und im Dörrer trocknen sowie abpulen.
Die Vögel lassen bei unseren Samenständen kaum was übrig.
Letztes Jahr haben wir versucht so den Samenstand zu trocken.
der ist aber angefangen zu gammeln.
Von einem türkischem Kollegen habe ich extra esssonnenblumenkerne bekommen.
Die haben noch eine grössere Schale zum Öffnen

Re: Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:18
von Minze
Zu den Hühnern:

Hühner mögen Sonnenblumenkerne sehr gerne und sie helfen ihnen bei der Mauser. Meine verwöhnte Bande nimmt sie nicht, wenn ich sie ganz verstreue, also lasse ich sie durch den Fleischwolf mit der groben Scheibe. Aber - nicht zu viele füttern, sie enthalten doch eine Menge Kalorien.

Re: Sonnenblumensamen Ernten und Essen?

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 19:04
von emil17
Man kann einfach ein Stück Vorhangtüll oder Rebennetz drum machen und die Kerne an der Pflanze ausreifen lassen. Die Pflanze steckt alles was sie noch an Energie hat bist zum völligen Vertrocknen in die Kerne.