Hab gestern die ersten Sämereien für mein neuses Gärtchen gekauft
Hach...ein schönes Gefühl !
Ist nicht viel, aber immerhin. Das Problem ist nur, dass mein Gärtchen so ziemlich ohne mich auskommen muß. Ich bin ja nur so ca. 2 mal ein paar Tage im Monat auf meiner Baustelle, somit kann ich nicht immer nach dem rechten schauen und notfalls helfend eingreifen ( gießen, Boden auflockern und was man sonst noch so macht )
Gekauft hab ich gestern Kürbis, Möhren, amerikanischer brauner Pflücksalat, Buschbohnen, Kräuter und Blümchen. Wie gesagt, es ist nur ein kleines Beet-chen.
Das Beet muß ich erst noch anlegen. Zur Zeit habe ich da zwei Beete im Auge, beide sind etwas höher angelegt als der Rest vom Garten. Ich hab so die zarte Hoffnung, dass es sich hierbei um die ehemaligen Misthaufen handeln könnten. Den Kürbis wollte ich hinten auf dem Kompost aussähen.
Zur Zeit "wächst" so ein häßlicher silberfabiger Bodendecker auf den Beeten. Hatte mir überlegt, den komplett raus zu reißen und dort halt mein Gemüse,-und kräutergärtchen anzupflanzen. Ich vermute mal, dass dort nachmittags die Sonne scheint. Genaues weiß ich aber noch nicht. ( wie entfernt man am besten Bodendecker ? ich hasse so nen Zeug, grausig )
Wie legen ich den Garten am besten an, so das ich nicht gießen muß ? Es bringt ja nichts, wenn er nur alle 2 Wochen mal nen Schluck Wasser kriegt und dann nicht mehr. Hatte bei meinem letzten Garten sowieso das Gefühl, dass sich das Gemüse an Wassergaben gewöhnt. War ein echter Unterschied. Das was gegossen wurde war recht empfindlich und ließ schnell die Köofe hängen. Das Ungegossene war weit härter im nehmen. Einbildung ??? Ich weiß es nicht, aber anscheinend kann man Gemüse "verziehen" , "verwöhnen".
Der Boden selber scheint mir sandig zu sein, deswegen ja auch die Hoffnung auf die Möhren. Mulch hab ich keinen, aber noch teils unfertigen Kompost. Kann man diesen als Mulch nehmen? Von meinem Lehm würde ich nur sehr ungern was abgeben...
Sandiger Boden. Damit hab ich null Erfahrung. Mein letzter Garten hatte wunderschöne, dunkle Erde. Das war große Klasse, da ist alles gewachsen wie der Teufel.
Der sandige Boden wird wohl kaum Wasser halten, jedenfalls so meine Bedenken. Hab schon überlegt, die Regenrinne umzuleiten.
Was würdet ihr machen bzw. habt ihr gemacht ?
Liebe Grüße,
Marion
