Manches ist besser als sonst und manches irritiert mich ziemlich.
Unter anderem habe ich viele Pflanzen, die einfach nicht wachsen.
Neulich fiel mein Blick auf eine kleine Sonnenblume, die ich, ich glaube fast vor 10 Tagen eingesetzt hab. Die ist nahezu unverändert gleich groß geblieben.
Ebenso die Andenbeere. Die blieb schon nach der Aussaat winzig. Dann - im Gewächshaus - bildete sie spontan 2 - 3 sehr große Blätter aus, von denen eines aus ungeklärten Gründen abgerissen wurde. Vielleicht war eine Katze drin. Seitdem entwickelt sie zwar von unten her ein paar Blätter, aber mit einer unglaublichen Langsamkeit. Hallo! Der Sommer ist bald rum!!!
Mexikanischen Zwerggurken? Das sind ja hauchdünne Gebilde, die ebenfalls nur in Zeitlupe wachsen. Hier ist vielleicht das Problem, dass sie im Freiland sind. Im Gewächshaus war kein Platz mehr. Eine ist im Topf im Anzuchthaus. Ich frage mich, wie die in der Lage sind, hoch gebunden die Gurken zu halten. Schauen so zerbrechlich aus wie Meißner Porzellan.
Die Zucchini mickern vor sich hin...viele Blüten, aber noch keine Frucht weit und breit. 2 sind mir fast eingegangen. Eine davon wird wohl nix mehr. Die Blätter von der sind fast wie Leder geworden.
Bei der andern hoffe ich noch.
Auch die Tomaten sind seltsam. Da mus ich zugeben, die waren nicht im besten Zustand, als ich sie auspflanzte. Dafür haben sie sich ganz gut erholt. Teilweise sind sie aber unglaublich fragil. Da frage ich mich ebenfalls auch, ob die Stengel die Kraft haben, die Früchte zu halten. Die 'Gardener's Delight', die angeblich massenhaft Früchte tragen soll, hat erst ein paar mickrige Blüten. Schaut als Pflanze aber recht üppig aus.
Ich versteh das nicht so ganz. Wo liegt das Problem?
Ich gieße, dünge und sprühe mit EM.
Trotzdem scheint mir, fehlt hier was.
Ich weiß bloß nicht was.
Es mickert auch nicht alles...aber schon auffallend viel.



