Seite 1 von 1
Imidacloprid und Regenwürmer
Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:24
von Sabi(e)ne
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20821048
Eine Forschergruppe hat ermittelt, dass Regenwürmer unter Laborbedingungen in einem nur schwach mit dem Neonicotinoid Imidacloprid kontaminierten Boden innerhalb einer Woche rund ein Drittel ihres Körpergewichts verlieren...
Und ich denke, das ist nur ein weiteres winziges Symptom von vielen, was die Neonicotinoide alles an Leben im Boden töten und schwächen.

Re: Imidacloprid und Regenwürmer
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 11:17
von Seppel
Die Effekte von Neonicotinoiden sind bekannt, werden aber bewusst verschwiegen.
Ein Beispiel: Für mehrere Mittel aus der Gruppe der Neonicotinoide wurde Mai 2008 die Zulassung entzogen. Das war der Zeitraum, in dem die schädliche Wirkung auf Bienen richtig publik wurde. Damals wurde das Mittel zur Saatgutbeizung von Mais und Raps verwendet. Bereits 1 Monat später, pünktlich zur nächsten Saat von Raps wurde die Zulasung wieder erteilt.
Wer allein mit dem Wikstoff Imidacloprid jährlich 500.000.000€ Umsatz macht, wird Wege finden, seine Marktanteile zu sichern.
Re: Imidacloprid und Regenwürmer
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:26
von Distelbauer
Bereits 1 Monat später, pünktlich zur nächsten Saat von Raps wurde die Zulasung wieder erteilt.
Soweit ich weiß hieß es dann doch, daß das Beizmittel jetzt so mit dem Saatgut verbunden sei, daß den Bienen nichts mehr passieren kann. Was man nicht direkt sieht ... Die Regenwürmer, ja die Lobby der Regenwürmer ist wohl leider noch kleiner als die der Bienen. Ich hatte meine Flächen ja auch mal verpachtet bis vor 15Jahren. Da war echt kaum ein Regenwurm mehr zu finden. Jetzt nach dieser langen Zeit normaliesiert sich der Zustand wieder, aber auch das ist nur das was ich sehe, vom ganzen Microorganismus weiß ich nichts. Allerdings riecht der Boden nicht mehr so tot. Die Mehrzahl der Landwirte sind derzeit wahrscheinlich noch der Meinung, daß sie die Regenwürmer nicht brauchen. Ich hoffe nur, daß die Regenwürmer irgendwo Gehör finden.
LG Georg
Re: Imidacloprid und Regenwürmer
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:48
von Waldläuferin
Eine Zusammenfassung der Pestizidwirkungen gibt es bei PAN Germany
http://www.pan-germany.org/deu/home.html
Broschüre "Auswirkungen chemisch-synthetischer Pestizide auf die biologische Vielfalt"
auch gut als Argumentationshilfe