Seite 1 von 1
Ernten und Lagerung
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 08:56
von Lambacher
Hallo zusammen,
mein Garten meint es dieses Jahr zu gut mit mir

und ich stehe vor dem "Problem" das ich von allem zuviel habe und nun nicht genau weiss, wie ich die Sachen am besten einlagere.
Momentan habe ich noch folgendes im Garten:
- Kartoffeln
- Kürbis
- Futterrüben
- Mais (erntereif)
- Gurken (erntereif)
- Zwiebeln (erntereif)
- Knoblauch
- Möhren (erntereif)
- Buschbohnen (erntereif und Kühltruhe mit denen schon fast voll)
- Tomaten (erntereif)
- Rotkohl (erntereif, aber ich warte noch auf die Äpfel um Rotkohl zu kochen)
Ich würde mich sehr über ein paar Tips freuen.
Gruß
Lambacher
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 09:03
von greymaulkin
Das übliche halt:
Kartoffeln, Rüben, Möhren in Mieten
Kürbisse und Zwiebeln trocken lagern
Rest auf altherkömmliche Art haltbarmachen.
Für Bohnen und die Probleme beim Einwecken gibt´s glaub ich schon einen thread. Milchsauer einlegen ginge wohl, mag ich z.B, aber nicht.
Gruß, Bärbel
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 09:22
von Thomas/V.
Kartoffeln, Rüben, Möhren im kühlen, frostfreien Keller (Möhren in Sand).
Buschbohnen kann man in Gläser einkochen, halten sich ewig. Ansonsten ausreifen lassen und die Kerne trocken lagern.
Knoblauch und Zwiebeln bündeln und trocken aufhängen.
Tomaten kann man entweder im Ganzen einkochen (dann kommt sowas ähnliches wie Tomaten in der Dose raus), oder gleich zu Soße kochen und dann in TO-Gläser füllen. Hält sich auch ewig.
Ausgreifter Kohl hält sich auch ne Weile im kühlen Keller. Ansonsten in Gläser einkochen oder Sauerkraut draus machen.
Gurken auf verschiedene Arten in Gläsern einmachen.
Mais trocknen und luftig aufhängen.
Ansonsten kann man auch versuchen, Zeug zu verkaufen und gegen "haltbares" Geld ein zu tauschen

Ich hab schon ca. 100 Gurken gegen Münzen eingetauscht

Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 09:06
von Lambacher
Guten Morgen, danke für die Tips. Mal schauen wo ich eine kalte stelle zum Lagern finde. Mein Keller ist dafür viel zu warm.
Wenn ich den Mais aber trockne, zu was kann ich ihn dann so weiterverarbeiten? Könnte man Mais nicht auch einkochen, sodass man Mais wie man ihn aus der Dose kennt hat?
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 09:44
von Thomas/V.
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 15:38
von Kirschkernchen
Buschbohnen evtl. hängen lassen, dick und gelb werden lassen und Saatgut draus machen, das Saatgut funktioniert immer. Wenns zu viel ist, nächstes Jahr z.B. auch Feuerbohnen anbauen, die lassen sich gut aus den Hüllen fummeln und trocknen und im Winter wieder weich kochen, z.B. zu Bohnensalat.
Aus Tomaten koche ich mir immer Pizzasoße und fülle sie in Gläser ab, völlig ohne Gewürze, nur schneiden und kochen...schmeckt viel fruchtiger als die Kaufsoße...klappt gut.
Rotkohl lagern, fuktioniert nicht immer, da würde ich erstmal nur wenig einlagern und testen, ob dein Kellerklima passt. Meine vergammeln leider oft.
Möhren und rote Rüben stehen bei mir (Anfang Juli angesät) im Winterbeet (tiefer als Erdoberfläche mit durchsichtigem Deckel) mit Boden-Mäusegitter.
Gurken einlegen ist leider auch nicht ganz so einfach, weil die Gläser gerne mal undicht werden und man leider erst nach einem halben Jahr merkt, wie die Tunke hätte gewürzt werden müssen...bis zum nächsten Versuch dauerts dann leider wieder.
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 14:56
von Lambacher
Heute den eingekochten Mais kontrolliert und bei fast allen Gläsern ist der Unterdruck weg

Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 05:46
von marion
Mais lässt sich auch prima einfrieren, schmeckt fast wie frisch geerntet.
Bei mir ist das Problem aufgetaucht, dass mein Keller eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit hat. Heute muss ich mal die Kiste mit den Zwiebeln raufholen, weiß bloß noch nicht wohin mit denen.
Die rote Beete hab ich mal versuchsweise eine Fuhre eingelegt, eine Fuhre gekocht und eingefroren ( roh einfrieren -> dann wirds eklig ) , eine Fuhre im Kühlschrank und eine Fuhre im Keller in den Sand gesteckt. Die im Keller treibt wieder aus, sieht dafür aber richtig knackig aus. Die im Kühlschrank wird schon ein klein wenig schrumpelig, die werd ich wohl im Keller reanimieren müssen.
Sobald mein Finger wieder gebrauchsferig ist ( neues Messer bekommen = jetzt fehlt ein kleines Stückchen Fingerkuppe

) will ich mal ausprobieren, ein paar zu fermentieren. Wie lange halten die wohl ?
Liebe Grüße
Marion
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 06:03
von kraut_ruebe
im lagerkeller soll die luftfeuchtigkeit hoch sein. das ist mit ein teil des gelingens der lagerung in den sandkisten.
zwiebeln hätten es gerne kühl, trocken und dunkel. irgend ne kühle ecke in der speisekammer/im haus, mit einem geschirrtuch zugedeckt, wär ideal.
Re: Ernten und Lagerung
Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 08:45
von Rabe
Legt ihr rote Beete und Sellerie auch in Sand ein oder lagert ihr diese offen (so wie Kartoffel)?