Seite 1 von 2
Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 09:43
von outdoorfreak
Hallo,
dieses Jahr wird mein Maisfeld von Unkraut überwuchert, und zwar von der Melde
http://kraeuterschmiede.de/wordpress/wp ... 0313kl.jpg. Mein Maisfeld ist 30 qm gross, es wird schon schwierig reinzugehen ohne Maispflanzen kaputt zu machen.
Und wenn ich mal ein grösseres Maisfeld (100qm) habe, wird es ja noch unmöglicher reinzugehen und das Unkraut von Hand rauszurupfen.
Was soll ich tun? Im konventionellen Maisbau wird da warscheinlich Gift gegen Unkraut gespritzt, kommt bei mir aber nicht in Frage. Ich hab ja auch keinen gentechnisch veränderten Mais.
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:03
von Rohana
In D hat niemand gentechnisch veränderten Mais (ausser auf den hoffentlich nicht vielen Freilandversuchen *grusel*), es gibt spezielle Maisherbizide die das Unkraut lahmlegen und den Mais weitestgehend in Ruhe lassen. Die biologische Alternative ist hacken, hacken und wieder hacken, in den Reihen zwischen dem Mais.
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:08
von Benutzer 4754 gelöscht
Ich hab ja auch keinen gentechnisch veränderten Mais.
Den braucht zur Unkrautbekämpfung auch kein Mensch.
Mais muss man vom 2 bis zum 8 Blatt-Stadium unkrautfrei halten danach ist es ihm egal.
Dir wird nur Hacken übrigbleiben.
Aber mit der richtigen Hacke und etwas Übung sind die 100m² in 30 Minuten gehackt, das drei mal und der Mais ist soweit sauber.
Ich Hacke meinen Mais und die Rüben mit so einer Hacke :
http://www.shw-fr.de/index.php?id=37&ca ... cts_detail
Wenn das Blatt schön scharf ist, ziehen sich solche Hacken sehr leicht durch den Boden.
Zum einfacheren Hacken ist es wichtig das der Mais immer im gleichen Abstand in der Reihe steht.
Auf dem Acker säht man meist 75cm Reihenabstand und 14-16cm zwischen den Pflanzen.
Da das zwischen den Pflanzen immer etwas knapp ist mit der Handhacke säe ich auf 50x25cm, die rüben auf 30x30cm.
es empfiehlt sich im Herbst die Fläche umzugraben, dadurch wächst der Mais im Frühjahr schneller und es lässt sich leichter hacken, außerdem sollte alles störende Material (strohreste, Mistreste, Gründungreste etc) abgeharkt werden, die stören ungemein beim hacken.
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:10
von osterheidi
ich würd auch sagen wenn er klein ist hacken 4-5 x, also mit einer hacke flach durchziehen (gilt für hand oder maschinell) , das beikraut winzig klein erwischen und später mulchen wenn er so 50 cm groß ist.....
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:15
von kraut_ruebe
gänsefuss ist ein ideales futter für kaninchen + co. ich freu mich immer, wenn sich der die kurze zeit des offenen bodens zunutze gemacht hat und irgendwo auftaucht und hole jeden früher oder später ab.
zwischen den maisreihen ist eigentlich immer genug platz, um problemlos reinzugehen. und der mais ist früher dran als der gänsefuss, also entsprechend gross wenn das unkraut hoch wird, sodass das unkraut nicht weiter was ausmacht - hier auf den biofeldern macht keiner das unkraut (haupstächlich gänsefuss und ackerwinde) raus und das tut dem mais keinen abbruch.
hast du zu eng gesät? und nicht in reihen? dann brauchst du nächstes mal bloss mehr abstand lassen und, für die windbestäbung sowieso günstig, halbwegs in reihen säen. dann kannst du das unkraut recht einfach rausholen. oder du säst früher, und lässt das unkraut, gegen bereits stabil gewachsenen mais hat eh nix ne wirkliche chance.
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:19
von Rohana
Würd mich ja wundern, wenn die Biobetriebe gar nix machen im Mais. Wo ist denn "hier" bei dir?
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 10:24
von kraut_ruebe
pannonischer raum. speisemaisgebiet.
Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: So 18. Jun 2017, 14:21
von Steinbock
Vielleicht wäre es ja möglich beim Mais so eine Art Direktsaat zu machen:
1. Eine Gründüngungspflanze im Herbst aussäen, dann ein paar Tage vor der Aussat des Maises mit einer Walze oder noch besser einer Stachelwalze die Gründüngung platt walzen (= Unkrautunterdrückung + jede Menge Biomasse/Kohlenstoff + Stickstoff für das Bodenleben) und dann einen Schlitz in die Gründüngung sowie ein paar Zentimeter in den Boden rein und da hinein den Mais säen.
2. Eine besondere Hacke/Unkrautentferner bzw. -plattmacher mit der man einfach durch die Reihen laufen kann (auf S. 43 in verschiedenen Ausführungen, eigentlich für das SRI-System entwickelt, aus einem Handbuch für SRI):
Technical Manual for SRI in West Africa
Improving and Scaling up of the System of Rice Intensification in West Africa
...
S. 43
Weeders for different cropping systems Rotary weeders (like the cono-weeder) work well with lowland fields and heavy soils. Chisel-type weeders are better suited for sandier or upland soils. If no special weeder is available , use a hand-hoe or animal traction
https://sriwestafrica.files.wordpress.c ... ion-21.pdf
Oder hier noch ein Bild einer solchen Kombinationshacke ungefähr in der Mitte des Textes:
SRI and SCI – How Millions of Farmers are Advancing Agriculture For Themselves
October 24, 2014
https://permaculturenews.org/2014/10/24 ... riculture/
Das Bild direkt:

Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 13:00
von outdoorfreak
Ja danke für die Antworten.
Ich werd dann mal erst das Unkraut ausrupfen und später hacken. Danke für die Tipps

Re: Mais wird von Unkraut überwuchert
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 14:34
von Rati
outdoorfreak hat geschrieben:Ja danke für die Antworten.
Ich werd dann mal erst das Unkraut ausrupfen und später hacken. Danke für die Tipps

warum noch hacken nachdem du es ausgerissen hast?
Wenn du nich direkt danach gießen willst oder Regen erwartet wird, kannst du es einfach liegen lassen und - grad bei so blattmassereichen Pflanzen wie Melde- als Mulchmaterial ansehen.
Ich mach das jedenfalls so.
Grüße Rati