Rauch als Schutz vor Spätfrösten
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 16:47
bei uns in der region ist die am verbreitetste variante gegen spätfröste anzukämpfen das räuchern - also das großflächige einhüllen der gefährdeten pflanzen in rauch.
man berichtet, dass es mit ca. 120 feuerstätten im gebiet (mitsamt feuerwehr-bereitschaft) teilweise ganz gut funktioniert hätte und ein grosser anteil der zukünftigen ernte über die eine frostnacht drübergerettet werden konnte.
ist ne ganz interessante methode. wenn man die erlaubnis für ein nächtliches rauchfeuer hat oder bekommt auch für den SV machbar:
https://www.youtube.com/watch?v=N4J5nAEd3-Q
man berichtet, dass es mit ca. 120 feuerstätten im gebiet (mitsamt feuerwehr-bereitschaft) teilweise ganz gut funktioniert hätte und ein grosser anteil der zukünftigen ernte über die eine frostnacht drübergerettet werden konnte.
ist ne ganz interessante methode. wenn man die erlaubnis für ein nächtliches rauchfeuer hat oder bekommt auch für den SV machbar:
https://www.youtube.com/watch?v=N4J5nAEd3-Q