Seite 1 von 3
Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 08:14
von hobbygaertnerin
Habe im Forum schon den einen oder anderen guten Buchtip gelesen.
Wenn ich an verkehrter Stelle diese Frage stelle, bitte löschen.
Aber mir ist was gekommen,
der Markt an Gartenbüchern ist inzwischen unübersehbar geworden, aber wirklich gute Gartenbücher für die Praxis gibt es nicht so übermässig viele.
Viellleicht könnten wir hier ein paar Tips über Gartenbücher austauschen.
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:33
von zaches
GUte Frage!
Ich habe das hier empfohlen bekommen - hat das jemand von den "Gemüseanbauern" hier und kann mir sagen, ob sich die Anschaffung lohnen würde?
Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon.
Poster mit praktischem Anbau- und Erntekalender. 77 verschiedene Gemüse Gebundene Ausgabe – 12. Oktober 2016
von Wolfgang Palme
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:41
von Rosalie
Die Gartenbücher von Monty Don sind für mich die besten !!!!
LG
Rosalie
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:38
von Baumfrau
Ja, ich habe das Buch "Frisches Gemüse im Winter ernten" und finde es sehr gut, es wird künftig zu meinem halben Dutzend der wertvollen Gartenbücher gehören!
3 weitere Bücher, die ich sehr oft zu Rate ziehe:
Charles Dowding: "Salad leaves for all seasons" (leider nur auf englisch)
Franz Böhmig: "600 Ratschläge für den Gemüsegarten" - klein aber sowas von hilfreich! Leider nur noch antiquarisch zu erhalten.
Wolfgang Nixdorf "Das Gemüsegarten Handbuch" (direkt bei Wolfgang Nixdorf zu beziehen)
Liebe Grüße
Regina
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 10:49
von Lena
zaches hat geschrieben:GUte Frage!
Ich habe das hier empfohlen bekommen - hat das jemand von den "Gemüseanbauern" hier und kann mir sagen, ob sich die Anschaffung lohnen würde?
Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon.
Poster mit praktischem Anbau- und Erntekalender. 77 verschiedene Gemüse Gebundene Ausgabe – 12. Oktober 2016
von Wolfgang Palme
Ich habe es und hatte es hier schonmal vorgestellt:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 42&t=16825
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 11:01
von henmen
... Der Küchengartenbau für den Gärtner und Gartenliebhaber von Johann Kaspar Bechstedt von 1795. Reichlich altes praktisches Wissen auf 332 Seiten und kostenlos zu lesen auf Google Books.
https://books.google.de/books?id=WMs6AA ... en&f=false
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 08:45
von hobbygaertnerin
@hemmen,
danke für diesen Buchtipp. Werde ich mir sicher die nächste Zeit durchlesen.
Mein wichtigstes bzw. hilfreichstes Gartenbuch war das Buch von Karl-Heinz Mücke,
Der Intensivgarten.
Düngung sehe ich ein wenig anders, aber ansonsten ein sehr hilfreiches Buch.
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 15:02
von Buchkammer
Wo wir gerade bei Google-Books sind: Gibt es eine Möglichkeit, sich eine legale Kopie der dort angebotenen Bücher auf die Festplatte zu legen?
Urheberrecht dürfte ja im obigen Beispiel und Buch von 1795 abgelaufen sein.
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 00:03
von Lehrling
ja, gibt es. Links oben ist ein button: E-Book kostenlos.
da anklicken, auf Download pdf.
liebe Grüße
Lehrling
Re: Gute Gartenbücher
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 08:32
von hobbygaertnerin
Ich habe gestern Abend eine Zeitreise in den Küchengarten 1795 gemacht und bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Habe nur mal durchgeblättert, aber von einer eintönigen und schmalen Kost ist nach diesem Buch nicht auszugehen. Ananas, Melonen, die habe ich in meinem Garten noch nicht so besonders hinbekommen, der Artikel über die Zucht von Champignons- ich war von den Socken.
Wer es sich leisten konnte, hatte den globalen Garten der damaligen Möglichkeiten.