Seite 1 von 1

tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 16:00
von piroschka
hi !
wenn tomaten noch unreif gepflueckt sind, werden diese im hellen oder besser im dunkeln nachreifen gelassen ?
mara natha! piroschka

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 18:17
von osterheidi
warm und hell würde ich sagen. gibt aber auch leute die sie in den keller legen :hmm:

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 19:02
von Thomas/V.
funktionieren tut beides, wenn sie nicht verfaulen (was bei mir zu 90% stattfindet, weshalb ich es bleiben lasse, zumal die doch rot gewordenen nach nix schmecken)

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 19:19
von Benutzer 72 gelöscht
Ich hab sie in Zeitungspapier gewickelt und ans Fensterbrett gelegt (wegen der Heizung)
- da kommts mir grad: jetzt hab ich noch keine grünen Tomaten geerntet, das ist doch erst, wenn der Frost kommt? :hmm:
Bei mir verschrumpeln sie und die, die rot werden, schmecken nicht so gut...
ich koch mir die grünen Tomaten lieber ein - danach bin ich süchtig, ist aber leicht giftig wegen Solanin. ;)

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 21:00
von Olaf
warm und hell würde ich sagen
Kühl und dunkel würde ich sagen. Aber nicht Kühlschrank. Regelmäßig kontrollieren.
3 Experten. 4 Meinungen. Wie immer.
Wir haben die allerletzten oft so um Weihnachten.
LG
Olaf

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 21:05
von poison ivy
*lach* die 5. Meinung: um Weihnachten schmeckt mein Tomatenmark oder meine getrockneten Tomaten besser als die 'Ueberbleibsel'
die schnipsel ich einfach klein und werf sie als Fuellmaterial in Mischmaschgemuesestirfrys bzw bis zu solcher Nutzung in die Kaelte
fried green tomatoes mag ich nicht sonderlich und gruene-Tomaten-Chutney auch nicht, aber das ist ja nicht schlimm, oder?

Re: tomatenreife

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 21:19
von Olaf
die 6. Meinung :mrgreen: :
um Weihnachten schmeckt mein Tomatenmark oder meine getrockneten Tomaten besser als die 'Ueberbleibsel
Das ist richtig. Aber wenn sie noch grün sind, taugen sie zu beidem nicht.
Und zweifellos schmecken die nachgereiften kaum besser als im Supermarkt das Zeug. Da geht es mehr ums Prinzip. Ich hab mal Chutney aus grünen gekocht, das war total lecker. Mag sein, ich hab deswegen gleich zuviel davon gefressen, jedenfalls hab ich heftig reagiert und komm da seit dem nicht mehr ran.
Also lass ich die weiter notreifen.
LG
Olaf

Re: tomatenreife

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 12:23
von piroschka
hallo, zusammen !

danke mal soweit ! hier haben die tomaten letztens nachts kalt gekriegt, manche stoecke scheinen dahin zu sein, manche haben noch etwas blattgruen. aber die scheinbar abgestorbenen tragen schon bereits angeroetete fruechte, weshalb ich diese ernten und nachreifen lassen will. die sind zwar schon etwas rot, aber noch nicht richtig reif, deshalb die frage ; hell oder besser dunkel ausreifen lassen ?

mara natha! piroschka

Re: tomatenreife

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 14:05
von poison ivy
unfundiert

alles, was ich nachgereift haben will kommt auf oder neben die Schuessel Zwiebeln, die eigentlich immer in der Kueche steht
auf Licht hab ich dabei nie geachtet

Re: tomatenreife

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:09
von 65375
Licht ist egal, zum nachreifen brauchen Tomaten Wärme.
Früher hatte man sie einfach im kühlen Keller und hat sie nach und nach geholt und in Ofennähe nachgereift.