Seite 1 von 1
Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 15:43
von Rookie
Hallo,
ich bin am grübeln, ob ich zum Zwiebel pflanzen eben Steckzwiebeln oder Samen benutzen soll? Was könnt ihr mir ihr aus eurer Erfahrung empfehlen? Kann ich die Samen einfach so in die Erde setzen, oder müssen sie noch aufwenidg vorgezogen werden?
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 15:46
von Rookie
P.S.: Sie kommen dann in ein Mulchbeet, falls das z.B. wegen der Feuchtigkeit eine Rolle spielt...
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 19:51
von aron
Wenn du Zwiebeln säst ,dauert es 2 Jahre, bis du erntereife Zwiebeln hast, bei Steckzwiebeln kannst du schon im darauf folgenden Jahr ernten!
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 20:10
von Rookie
Gilt das mit den zwei Jahren eigentlich auch für Lauch/Porree und Mörhen (jeweils Samen)?
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 20:46
von Benutzer 3370 gelöscht
Rookie hat geschrieben:Gilt das mit den zwei Jahren eigentlich auch für Lauch/Porree und Mörhen
Nein, den Lauch kannst du aber auch über den Winter stehen lassen, dann ist er im Frühjahr größer, allerdings muss er dafür gesund sein.
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 21:39
von aron
Möhren werden ausschließlich gesät, unter günstigen Bedingungen kannst du in 3-4 Monaten ernten!
Re: Steckzwiebeln oder Samen?
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:32
von Benutzer 4754 gelöscht
Säzwiebeln werden im Saatjahr reif.
Jede Zwiebel die im Laden liegt ist eine Säzwiebel.
Zwiebelsaatgut ist zwar teuer, aber immer noch wesentlich günstiger als Steckzwiebeln.
Steckzwiebeln sind recht robust und wachsen auch gegen ein klein wenig Unkraut und "Grünscheiss" an.
Säzwiebeln sind richtige Unkrautmimosen, sie haben eine sehr langsame Jugendentwicklung und kommt dem Säzwiebelkeimling auch nur ein klitzekleines Unkrautblättchen in den Weg ist er beleidigt.
Manch ein Biobetrieb baut deshalb Steckzwiebeln an, immer mehr steigen aber auf Säzwiebeln um.