Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

Kirschkernchen
Beiträge: 504
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#1

Beitrag von Kirschkernchen » Sa 28. Mai 2016, 16:40

Hallo Forum.

Ich hab eine 15m lange, 2m hohe, etwa 40 Jahre alte Ligusterhecke, die unten vielleicht 1,20m breit geworden ist. Ich möchte das Ungetüm in der Breite auf einer Seite etwa reichlich 35cm dünner machen, weil es meinen Weg so langsam immer weiter verdrängt. Wie gehe ich dabei vor. Die Berserkermethode?, mit der Kettensäge versuchen gleich die komplette Breite wie eine Wurstscheibe abzusägen...die dicken Äste werden durch gehen, aber die dünnen werden mir wohl um die Ohren fliegen, bzw. sich so biegen, dass ich sie garnicht durch bekomme. Oder könnte das funktionieren? Wird die mir danach wieder richtig dicht wuchern? Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geht, ich will auch nicht 1 Woche daran herum schnitzen müssen und danach 10 Jahre warten, bis sie wieder gleichmäßig grün ist.

Wer sich vorstellen kann, was ich meine, bitte Vorschläge machen. :aeh:

Kirschkernchen

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#2

Beitrag von osterheidi » Sa 28. Mai 2016, 19:23

kommt drauf an ob sie schön werden rep. bleiben soll. mit solchem zeug befasse ich mich seit ich hier vor 10 jahren wieder hergekommen bin. schon nach einem jahr habe ich bei jüngerem wildwuchs erfolg gehabt. sehr alte hecken brauchen zwei drei jahre bis sie wieder "klein" sind.
kommt es auf schönheit nicht an würde ich alles absägen. es wird nach spätestens 2 jahren alles wieder relativ grün sein. denn das zeug ist unverwüstlich wenn es sich wo wohlfühlt.
kommt es auf schönheit an dann gehe ich so vor: dicke stämme ganz unten absägen , bei vollmond. der wurzelstock lässt sich nach einiger zeit gut entfernen, wenn der saft aus allem heraussen ist. was von innen an langen stengeln mit blättern herauswächst bei neumond schneiden . das macht es buschig und dicht voller blätter.
allerdings dauert es schon bis zur nächsten vegetationsperiode bis man den effekt sieht.
wenn du von oben auch einkürzt dann ist noch mehr kraft da , auch für seitlichen neuwuchs.

Kirschkernchen
Beiträge: 504
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#3

Beitrag von Kirschkernchen » Sa 28. Mai 2016, 20:34

Bei welchem Mond, hätten wir geklärt, aber mit welchem Instrument? Schnitzt du dann jeden dicken Ast einzeln mit dem Fuchsschwanz ab?

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#4

Beitrag von osterheidi » Sa 28. Mai 2016, 20:37

motorsäge? wie dick sind die denn? es gibt auch leichte kleine motorsägen für solche zwecke evtl zu leihen

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#5

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 28. Mai 2016, 20:40

haste keine astschere?

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#6

Beitrag von poison ivy » Sa 28. Mai 2016, 20:58

Vollmond? Neumond?
ich wuerd tagsueber, da siehst sogar mehr als bei Vollmond

Ligusterhecke?
wenn Deine und meine Ligustereinigermassen nah verwandt sind,
dann kannst die Dinger nicht einfach so erlegen, die kommen aus dem kleinsten Stueckchen Wurzel wieder
je mehr Du sie zerflederst, um so buschiger wachsen sie, fuer die paar wenigen, verwirrten landscaper, die privet buschiger nicht loswerden sondern privet buschiger haben wollen ist die Machete DAS Instrument
die paar Aeste, die fuer Machete zu dick sind kannst abzwicken oder absaegen, Motorsaege halt ich fuer uebertrieben und bei dem Einsatz durchaus gefaehrlich

Kirschkernchen
Beiträge: 504
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#7

Beitrag von Kirschkernchen » So 29. Mai 2016, 10:16

Hmm.
*tagsüber oppierieren, mehr Licht*
*mir notiere*

Ich wollte halt nicht jeden Halm einzeln abzwicken, das dauert doch ewig. Die dicksten Äste dürften an dieser Stelle etwa 3-4 cm sein. :pfeif:

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#8

Beitrag von Daisy Duck » So 29. Mai 2016, 21:47

Kirschkernchen hat geschrieben:Hmm.
*tagsüber oppierieren, mehr Licht*
*mir notiere*
Sorry, nicht lustig, aber :haha:

Hm, also ich würde es mit einer Motorsäge im Erstschnitt und einer Heckenschere als Nachschnitt probieren. Ich stand allerdings noch nie vor so einem Problem, meine wenige Meter reichende unerwünschte pieksende Hecke ist dem Spaten und meinem Auto aus Rausziehhilfe zum Opfer gefallen. :pfeif:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#9

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 30. Mai 2016, 03:58

bei ner Motorsäge springt recht schnell die Kette runter,ist also nicht so das ideale . Heckenschere und Astschere dann ist das ganze in 4 stunden erledigt.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Breite Ligusterhecke viel schmaler machen

#10

Beitrag von osterheidi » Mo 30. Mai 2016, 06:15

@kirschkernchen: das war ja wohl klar dass bei vollmond nicht heißt in der nacht zu schneiden. ;)
auch würde mich sehr interessieren ob das ganze in vier stunden erledigt ist........ :kaffee:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“