Seite 1 von 1
schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:54
von piroschka
im letzten fruehjahr saete ich ein grosses beet schwarzwurzeln aus. sie sind am anfang super gewachsen. doch als wir die grosse hitze im letzten sommer hatten kam alles zum stillstand. jetzt nach dem winter schaute ich nochmal und sie sind gerade so dick wie mein kleiner finger und etwa 10-15cm lang.
da ich das beet eigentlich raeumen wollte, frage ich mich, ob ich sie noch lassen soll, oder ob es sich nicht mehr lohnt und es wird vielleicht nix mehr?
wer hat da erfahrung?
Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 11:49
von Olaf
Die blühen ganz hübsch
Im Ernst:
Ich glaub nicht, dass die Wurzeln noch zulegen, in der Tat konzentriet sich die Pflanze jetzt aufs Blühen, vermute die bleiben so und werden bestenfalls noch holzig, wie sagen wir mal Radieschen. Ist aber durchaus mal interessant, wie sich diese komischen Stäbchen bilden, und Saatgut hättest Du dann auch gleich. Reichen ja 2 Pflanzen oder so.
LG
Olaf
Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 13:33
von strega
vielleicht laber ich jetzt rum, da doch nicht miteinander zu vergleichen... aber da ich das ja nicht immer tu:
hab dasselbe Phänomen mit Karotten, letztes Jahr gesäht, dann fröhlich über den Sommer gepäppelt, sandiges Beet, alles top, aber sie wollten nicht breiter werden als mein kleiner Finger. Jetzt isses Frühling, es regnet und hat moderate Temperaturen, und sie legen täglich zu an Breite.
Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 13:50
von Benutzer 72 gelöscht
Pastinaken hatte ich drei Jahre im Beet - jedes Jahr geblüht und danach immer größer geworden.
ist leider schon in der Suppe gelandet (war sehr lecker!!) und ich weiß nicht, ob Pastinaken generell so reagieren oder ob das eine Ausnahme war.
Kartotten essen wir immer (auch) im Frühling - die sind zart, bis sie zu schießen beginnen und ich finde, im Frühling schmecken sie noch besser.

Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 14:31
von Olaf
Ich dacht, all das Zeug wäre zweijährig?

Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 15:30
von kraut_ruebe
ja, ist zweijährig, und die schwarzwurzeln werden jetzt nicht mehr wachsen, sondern in blüte gehen.
der anreiz in die blüte zu gehen geschieht durch den wechsel von frost auf frühling. mag sein, dass in sardinien die erde nicht durchfriert und die pflanzen andere anreize brauchen um mit dem blütenansatz zu beginnen, bei uns jedoch geht wurzelgemüse einen vorherberechenbaren weg.
jetzt kann man sie noch essen, gar zart werden sie aber nicht mehr sein. sobald die temperaturen sich der jahreszeit anpassen, werden sie verholzen.
Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 15:15
von piroschka
@ olaf bluehen habe ich so ca 10 stueck im letzten jahr gelassen und damit ausreichend saat fuer eigentlich die naechste kultur. sie bluehen schoen gelb, sind korbbluetler, ja und bilden schoene staebchen, ganz aussergewoehnlich. ob sie wirklich 2-jaehrig sind? da bin ich nicht sicher. wuerde eher sagen eine lange kultur, die das ganze jahr braucht.
@ streg da ich das beet noch nicht so schnell brauche werde ich wohl noch etwas warten.
@ kraut und ruebe du meinst man koennte sie so klein essen? ohne zu schaelen? sie sind ja gerade so dick wie mein kleiner finger. das muesste ich direkt mal testen.
wie waere es, wenn ich sie rausmache und in ein anderes beet stecke? dann koennte ich sie auch etwas enger pflanzen, sie haben sowieso luecken und ich haette mehr platz?
Re: schwarzwurzeln noch zu retten?
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 22:11
von Benutzer 662 gelöscht
ich habe vor zwei Jahren einige Kleine Schwarzwurzeln übersehen, die waren zu klein und die Reihe nur sporadisch gekommen.
Letztes Jahr waren das dann schöne Blüten und letzte Woche 3cm starke, zarte Wurzeln im Topf.
Schwarzwurzel gilt als Staude und laut Literatur bleibt die Wurzel auch nach Jahren noch zart.
mit umpflanzen hatte ich keinen Erfolg.
Kk