Grasnarbenverwertung

Antworten
Wildmohn

Grasnarbenverwertung

#1

Beitrag von Wildmohn » Sa 6. Feb 2016, 20:59

Hallo,
ich habe da eine Frage, die vielleicht ein wenig doof ist, aber es beschäftigt mich und deshalb stelle ich sie:
Wir wollen demnächst auf einer Wiesenfläche ein Rundbeet anlegen. Da kommt eine ganze Menge abgestochener Grasnarben zusammen. Bisher habe ich immer die Grasnarben in der Ecke für Gartenabfälle entsorgt... nun meine Frage: Gibt es eine sinnvollere Verwendung?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Grasnarbenverwertung

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 6. Feb 2016, 21:17

Also auf unserem Grundstück wüßte ich schon, wozu ich das verwenden könnt - zur Hangbefestigung "im kleinen". Wenn du ganz eben lebst, weiß ich auch nicht :rot:

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Grasnarbenverwertung

#3

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 6. Feb 2016, 21:19

1:2 Mit Mist uä gemischt, mit der Erdseite nach außen aufn Haufen und wenn nach einem Jahr das Gras Tod und der Mist verrottet ist zurück aufs beet.

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Grasnarbenverwertung

#4

Beitrag von unkrautaufesserin » Sa 6. Feb 2016, 23:34

Als Rahmen für ein Hügelbeet?

Ich habe letztens eine tolle Doku über die Besiedelung des Mittleren Westens gesehen, die haben mit abgestochener Grasnarbe Häuser gebaut... :oma: nannten es Michigan-Marmor...

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Grasnarbenverwertung

#5

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 7. Feb 2016, 00:05

unkrautaufesserin hat geschrieben:die haben mit abgestochener Grasnarbe Häuser gebaut... :oma: nannten es Michigan-Marmor...
Da kommt leben in die Bude!

Wildmohn

Re: Grasnarbenverwertung

#6

Beitrag von Wildmohn » So 7. Feb 2016, 20:30

Danke, sind ja schon mal ein paar Anregungen...

@Ölkanne: :prost2: weißt schon, warum... ;)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Grasnarbenverwertung

#7

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 7. Feb 2016, 20:53

@Ölkanne: :prost2: weißt schon, warum... ;)
Ja ja :mrgreen: :prost2:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“