Themengärten!
-
centauri
Themengärten!
Hallo,
ich möchte hier einen Tread beginnen in den man verschiedene Themengärten, oder Teilbereiche bzw. Links dazu einstellt.
Das hat zwar nicht immer etwas mit Permakultur zu tun, soll es aber auch nicht.
Es geht eher darum sich die eine oder andere Anregung zu holen.
Ich finde diesen sehr schön!
http://www.semperhorst.de/eigener%20Gar ... en%202.htm
ich möchte hier einen Tread beginnen in den man verschiedene Themengärten, oder Teilbereiche bzw. Links dazu einstellt.
Das hat zwar nicht immer etwas mit Permakultur zu tun, soll es aber auch nicht.
Es geht eher darum sich die eine oder andere Anregung zu holen.
Ich finde diesen sehr schön!
http://www.semperhorst.de/eigener%20Gar ... en%202.htm
- osterheidi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1595
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Themengärten!
eine gute idee. ich würde ergänzen dass solche gärten, sofern sie ohne große entnahmen oder zusätze von aussen klar kommen (permagedanke) durchaus als beispiel sehen wie wir überhaupt naturecken erhalten können. mich hat ein bericht fasziniert wo durch ehrenamtliche ein riesiger schloßgarten erhalten wird. das wäre zwar nicht mein ding aber man mußte sich bewerben um dort mit zu machen
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Themengärten!
Find ich auch super, die idee.
Wir haben hier den letzten Streifen im Garten zur Strasse hin die sg. Todeszone, da wächst schlichtweg nichts, nicht mal Unkraut. Also noch sandiger, als es eh schon bei uns ist, durch überhängende Nadelbäume ausgelaugt und furztrocken, aber ab mittag bis spät in den abend vollsonnig.
Da hab ich letztes Jahr irgendso ein Hauswurzzeug hingepflanzt, und siehe da, es hat geblüht und sich vergrößert.
Und da ist dieser Garten-Link eine schöne Inspiration, und da fällt mir auch grad ein, dass das ganze Dach vom Krankenhaus mit sowas in der Art bepflanzt ist, da bricht doch wieder meine Kleptomanie aus. Zum Glück liegt z.Z. Schnee
.
Jedenfalls könnte ich den Streifen so ja vielleicht auch hübscher und dazu noch pflegearm gestalten. Und das grenzt ja dann an meine umstrittene, angedachte Ruine...
Wir haben hier den letzten Streifen im Garten zur Strasse hin die sg. Todeszone, da wächst schlichtweg nichts, nicht mal Unkraut. Also noch sandiger, als es eh schon bei uns ist, durch überhängende Nadelbäume ausgelaugt und furztrocken, aber ab mittag bis spät in den abend vollsonnig.
Da hab ich letztes Jahr irgendso ein Hauswurzzeug hingepflanzt, und siehe da, es hat geblüht und sich vergrößert.
Und da ist dieser Garten-Link eine schöne Inspiration, und da fällt mir auch grad ein, dass das ganze Dach vom Krankenhaus mit sowas in der Art bepflanzt ist, da bricht doch wieder meine Kleptomanie aus. Zum Glück liegt z.Z. Schnee
Jedenfalls könnte ich den Streifen so ja vielleicht auch hübscher und dazu noch pflegearm gestalten. Und das grenzt ja dann an meine umstrittene, angedachte Ruine...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Themengärten!
Hier noch mein regionaler Lieblingsgarten, der gefällt mir, meiner wird allerdings niemals so durchgestylt aussehen, dieser ist in Brakel-Gehren (Schloss Gehrden, nebst winziger Brauerei) in einer WE-Siedlung von Berlinern, oberhalb vom Ort.
Der Rest der WE-Siedlung sieht allerdings grottig aus..
Der Rest der WE-Siedlung sieht allerdings grottig aus..
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Themengärten!
weiter gehts:
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Themengärten!
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Themengärten!
Was machen die denn da, ist das nicht bisschen weit fürn WE?in einer WE-Siedlung von Berlinern,
Naja, Berliner eben
Meiner auch nicht.meiner wird allerdings niemals so durchgestylt aussehen
Hier gibts nen "Tag der offennen Gärten", hab ich allerdings noch nie genutzt.
Also um in fremde Gärten zu glotzen, bestimmt aber interessant und die Leute freuen sich vermutlich.
Gibts den überall?
Ich selbst würde allerdings nie, Euch hier ausgenommen, andere Leute freiwillig in den "Garten" lassen
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Themengärten!
Das frag ich mich auch! Ich weiß sogar von 2 solchen WE-Siedlungen hier, mittlerweile gibt es da natürlich auch Nichtberliner und Dauerwohnsitzinhaber.Was machen die denn da, ist das nicht bisschen weit fürn WE?
Naja, Berliner eben
Da bin ich völlig schmerzfrei!Ich selbst würde allerdings nie, Euch hier ausgenommen, andere Leute freiwillig in den "Garten" lassen
so ziemlich! http://www.gartenlinksammlung.de/offene_pforten.htmGibts den überall?
Das kann auch recht spaßig sein! Man trifft ne Menge tolle Leute oder lernt welche kennen...hier ist allerdings der Nutzgartenanteil aktuell bei null.
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Themengärten!
Muss gestehen, dass ich diese Tage des offenen Gartens mit Freude besuche.
Man trifft viele gartenbegeisterte Menschen, bin da auch trotz vollkommen anderer Gartenvorstellungen trotzdem voller Hochachtung, welche Mühe und Arbeit sich die Leute machen.
Was mir allerdings auffällt, Nutzgärten, schöne Obstgärten usw. sind die absolute Ausnahme.
Passt derzeit wohl eher nicht in die vorherrschenden Gartenstyle.
Aber immer noch besser ein grüner Rasen und Blumen in Hülle und Fülle als die modernen Steingärten mit der Kiesauflage, den mit Steinen gefüllten Gabionen.
Arbeits- und zeitsparende Gartenbewirtschaftung sieht für mich anders aus.
Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten - - wie der Nutzgarten zeit- und arbeitssparender gestaltet werden kann.
Man trifft viele gartenbegeisterte Menschen, bin da auch trotz vollkommen anderer Gartenvorstellungen trotzdem voller Hochachtung, welche Mühe und Arbeit sich die Leute machen.
Was mir allerdings auffällt, Nutzgärten, schöne Obstgärten usw. sind die absolute Ausnahme.
Passt derzeit wohl eher nicht in die vorherrschenden Gartenstyle.
Aber immer noch besser ein grüner Rasen und Blumen in Hülle und Fülle als die modernen Steingärten mit der Kiesauflage, den mit Steinen gefüllten Gabionen.
Arbeits- und zeitsparende Gartenbewirtschaftung sieht für mich anders aus.
Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten - - wie der Nutzgarten zeit- und arbeitssparender gestaltet werden kann.
