Seite 1 von 2
Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 23:15
von strega
Im Frühling haben wir im Garten als Begrenzung zum benachbarten Olivenhain und zum Beschatten der Gemüsebeete im Hochsommer ein Spalier aus etwa 10 Birn- und Apfelbäumchen gepflanzt. Ich hab über die Monate hinweg immer mal wieder das Gefühl bekommen, dass sie zu dicht beieinanderstehen. Hab aber ausser Angucken der Spaliere im Bodenseeraum keine Erfahrungen mit Spalier und hab mich damals auf die Infos meines Mit-Gärtners verlassen.
Jetzt bin ich beim Garten-Pflegen für die Wintersaison und das Spalier bekommt auch endlich mal Aufmerksamkeit. Den Garten mache ich bis auf weiteres allein.
Habt ihr Erfahrungen mit Spalierobstbäumen?
Wieviel Abstand brauchen die um sich wohlzufühlen? Ich will nicht, dass Pflanzen im Garten auf Dauer schlecht gesetzt sind.
Überlege, ob ich jeden zweiten verpflanze. Derzeitiger Abstand ist zum Teil ein guter Meter, zum Teil so etwa 1,50 m.
Die Bäumchen sind noch klein, momentan ginge eine Verpflanzung noch.
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Do 12. Nov 2015, 23:40
von misfits
Wieviel Abstand brauchen die um sich wohlzufühlen?
pauschal, ohne Infos - mehr als 1m, eher 2m.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:His ... iehung.jpg
eine Pflanze auf 1,3,5,7 die nächste 2,4,6,8 erziehen.
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 08:33
von kraut_ruebe
ich hab meine spalierobsthecke zwischen zwei beeten auf so rund 1 meter abstand gesetzt. im erwerbsanbau hier in der gemeinde stehen sie auch so eng (wobei die profiapfelbäume nicht als spalier gezogen werden sondern als schmale etwa 2 meter hohe büsche).
meine bäume sind auch noch jung, ich kann noch nicht sgaen ob das nun wirklich optimal ist so, aber nachdem was ich mir im vorfeld so angelesen habe, sollte das eigentlich hinhaun.
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:55
von mot437
Wie waere es mit einem bild. ?
Und was noch helfen konte wo du die. Sorten herhast. Resp. Sortennamen. Ect.
Wen es nur spindelbaume. Oder wie die heisen sind. Get das sicher. Aber. Normale niderstam is sicher. Kritisch die bekomen ja. Schon rechte stamdurchmeser
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:25
von Olaf
Mir kommt es auch arg wenig vor. Mein Stachelbeer-Johannisbeer-Spalier sollte (und hab ich auch) auf 1,50 m pflanzen, da zumindest kommt das gut hin.
LG
Olaf
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:27
von mot437
Gibts da n foto olaf ?
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 16:19
von strega
hab den Fotoapparat verschlampt vor ein paar Tagen wohl irgendwo 60 km von hier und flieg in zwei Tagen für ne Weile nach Germania...
von daher nix Fotos im Moment. Mach grad noch tausend Sachen bevor ich fahre.
Es sind normale Sorten, Renette fällt mir ein bei den Äpfeln, sind Pflanzen aus den hiesigen Gärtnereien, die haben kein Säulenobst oder so Raffinessen. Ich kann das jetzt nen Monat meditieren und wenn ich zurück bin, dann pflanz ich sie wahrscheinlich auseinander.
Zwei sind eh schon eingegangen übern Sommer, die haben schon Platz gemacht. Die anderen können jetzt im Winterregen noch ne Runde wachsen.
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:14
von mot437
Da wuerd ich. Schon auf mer abstand sezen
Und wen du genug plaz hast sowiso
Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 17:53
von Olaf
Gibts da n foto olaf ?
Lieber nicht, ist bisschen verwildert grad.
Wenn ich sie geschnitten habe (und da dann gleich Stecklinge mache), könnt ich eins machen, aber ohne Blätter sieht man ja auch nicht viel. Die stehen da an der Kante vom Nutzgarten zum Ziegen -äh ja- berg, hast Du vermutlich vor lauter Brennesseln und Ziegen einfangen nicht gesehen.

Re: Spalierobstbäume: wieviel Abstand?
Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 19:57
von mot437

war bischen blind. Stimt.