Seite 1 von 1

Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 10:18
von Melusine
Brauche mal ne Auffrischung.
Derzeit beschweren sich die Bauern,das ihnen Maiskolben von den Feldern gestohlen würden.
Nun standen im letzten Jahr ganze Maisfelder bis weit in dem Frost-teilweise verschimmelt-bevor sie umgemacht wurden.
Ob geerntet oder untergepflügt das entzog sich meiner Aufmerksamkeit.
Die hiesigen Bauern behaupten,das müßte so. :hmm:
Keine Ahnung? Was macht man mit dem verfrorenden Mais? Braucht der wirklich erst Frost?

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 11:29
von herr zervelatwurst
Die meisten Futtermaispflanzen werden ja als ganzes geerntet und zerhäckselt als Silage verwendet, da sollten verschimmelte Pflanzen sehr schlecht sein, normalerweise wird sogar penibel drauf geachtet, dass die Folien keine Löcher haben, da die Silage sonst schlecht wird. Den wird man dann wohl nur noch untergepflügt haben.

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 11:59
von Oli
Vielleicht ist die Energiebilanz nach Frosteinwirkung in der Biogasanlage besser? :engel:

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 12:05
von Oli
Mein Mann sagt gerade: Wer als Landwirt Mais unterpflügt, muss 50% der darauf folgenden Wildschäden selber tragen.
Ich sage: Warum denn nur 50%? Das ist doch wie eine Kirrung? :hmm:

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 13:35
von Melusine
Was ist eine Kirrung???? :hmm:

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 14:00
von Manfred
Eine Kirrung ist eine Lockfütterung z.B. für Wildschweine.

Vermutlich hat es sich bei dem Feld letztes Jahr um Körnermais gehandelt, der mit dem Abreifen spät dran war.

Re: Mais

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 16:34
von Melusine
Oh,es war mehr als 1 Feld. Ich dachte glatt ,die haben das Ernten vergessen......
Als Ziegenhalter hätte ich gerne was davon geerntet,als es noch grün war.
Aber waren ja nicht meine Felder! :hhe:
Und klar sind sie(die Bauern) sauer,als ich das in diesem Jahr bemängelte.

Re: Mais

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 23:32
von kraut_ruebe
wie war denn das wetter bei euch voriges jahr?

hier wars ungewöhnlich regnerisch, und ein paar felder die bissl steil am hang liegen oder sonstwie schwierig anzufahren sind konnten mit den schweren riesenmaschinen nicht beerntet werden, der boden war einfach zu weich.

Re: Mais

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 09:34
von hobbygaertnerin
Wenn Mais noch so spät draussen steht- wird er in der Regel gedroschen.
In schwierigen Jahren wartet man unter Umständen, bis der Boden befahrbar ist- und das kann eben unter Umständen erst mit Frost sein. Je weniger Feuchtigkeit der Mais beim Dreschen hat- umso besser, weil nicht so viel Wasser herausgetrocknet werden muss.
Ich ärger mich auch, wenn die Kolben vom Mais in rauhen Massen runtergemacht werden-
warum frägt man da nicht?