Heisswetterspinat
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 14:20
Marabu hat mich auf die Idee gebracht,
gibt ja mehr Leute hier, die in warmen, also wirklich WARMEN Gegenden gaertnern
und damit meine ich nicht subtropisches Berlin
und wieder einmal bin ich reingefallen und hab Spinat und Mangold gesaet
am 17. Maerz
und wieder einmal ist der Mangold aufgeganen und verschwunden,
eine Sorte Spinat aufgegangen und verschwunden
eine 2. Sorte Spinat aufgegangen, 10, 15cm gross geworden und hat angefangen zu bluehen
langsam teste ich mich durch - angeblich - Warmwetter taugliches Gruenzeug, als Spinatersatz
Amaranth macht sich schon mal recht gut, im 2. Standjahr ernte ich zwar hauptsaechlich junge Blaettchen fuer Salat
aber er gedeit inzwischen gut und mein Gebieter isst ihn klaglos
(fuer mich ein wichtiges Kriterium)
keimen wollte das Zeug letzten Herbst allerdings nur sehr sehr zoegerlich, hat soch von allerlei Kleinst-Viehzeug anknabbern lassen,
ewig gebraucht, bis er endlich mal 10cm gross war, den Winter mit einzelnen Frostnaechten mit weniger als -10C hat er klaglos ueberstanden
Valerian Ruber aka Junipers Beard ist genauso langsam hochgekommen, hat rumgetroedelt, jetzt blueht er und scheint gluecklich
red orach aka rote Melde, angeblich unverwuestlich
angeblich!
im Herbst gesaet kam gar nix, im Fruehjahr gesaet haben ein paar rote Haeaerchen ueberlebt, eine Woche ordentlich Regen drauf und schon waren's nur noch 3 Pflaenzchen, inzwischen mit dem blossen Auge sichtbar
Magenta Spreen aka Baumspinat soll auch endlos wuchern, so wie Melde ungefaehr, sind nach 6 Monaten immerhin 6 Pflaenzchen mit 10cm
Erdbeer Spinat aka Neuseeland Spinat hatte ich in D, isst mein Gebieter nicht
Purslane aka Sommerportulak hab ich vor ein paar Wochen ausgesaet, kraenkelt vor sich hin
wir werden sehen
Huaunzotle aka Aztekenspinat hab ich gesten erst ausgesaet
am liebsten waere mir was, was sich selber wieder aussaet, was Halbschatten vertraegt, was wuchert, was im lichten Wald anderes Unkraut verdraengt,
wie? Giersch? ja, haett ich nix dagegen
Vogelmiere hab ich, Vogelmiere ess ich, aber nur bis Anfang/Mitte Mai, danach ist ihr wohl zu warm
gibt ja mehr Leute hier, die in warmen, also wirklich WARMEN Gegenden gaertnern
und damit meine ich nicht subtropisches Berlin
und wieder einmal bin ich reingefallen und hab Spinat und Mangold gesaet
am 17. Maerz
und wieder einmal ist der Mangold aufgeganen und verschwunden,
eine Sorte Spinat aufgegangen und verschwunden
eine 2. Sorte Spinat aufgegangen, 10, 15cm gross geworden und hat angefangen zu bluehen
langsam teste ich mich durch - angeblich - Warmwetter taugliches Gruenzeug, als Spinatersatz
Amaranth macht sich schon mal recht gut, im 2. Standjahr ernte ich zwar hauptsaechlich junge Blaettchen fuer Salat
aber er gedeit inzwischen gut und mein Gebieter isst ihn klaglos
(fuer mich ein wichtiges Kriterium)
keimen wollte das Zeug letzten Herbst allerdings nur sehr sehr zoegerlich, hat soch von allerlei Kleinst-Viehzeug anknabbern lassen,
ewig gebraucht, bis er endlich mal 10cm gross war, den Winter mit einzelnen Frostnaechten mit weniger als -10C hat er klaglos ueberstanden
Valerian Ruber aka Junipers Beard ist genauso langsam hochgekommen, hat rumgetroedelt, jetzt blueht er und scheint gluecklich
red orach aka rote Melde, angeblich unverwuestlich
angeblich!
im Herbst gesaet kam gar nix, im Fruehjahr gesaet haben ein paar rote Haeaerchen ueberlebt, eine Woche ordentlich Regen drauf und schon waren's nur noch 3 Pflaenzchen, inzwischen mit dem blossen Auge sichtbar
Magenta Spreen aka Baumspinat soll auch endlos wuchern, so wie Melde ungefaehr, sind nach 6 Monaten immerhin 6 Pflaenzchen mit 10cm
Erdbeer Spinat aka Neuseeland Spinat hatte ich in D, isst mein Gebieter nicht
Purslane aka Sommerportulak hab ich vor ein paar Wochen ausgesaet, kraenkelt vor sich hin
wir werden sehen
Huaunzotle aka Aztekenspinat hab ich gesten erst ausgesaet
am liebsten waere mir was, was sich selber wieder aussaet, was Halbschatten vertraegt, was wuchert, was im lichten Wald anderes Unkraut verdraengt,
wie? Giersch? ja, haett ich nix dagegen
Vogelmiere hab ich, Vogelmiere ess ich, aber nur bis Anfang/Mitte Mai, danach ist ihr wohl zu warm