Bärlauch kam bei uns auf Schattenseiten heuer gut, also besser als auf Sonnenseiten, ist der vergangenen Trockenheit zuzuschreiben.
Nur Bärlauch als Balkonppflanze? ich mein Bärlauch zieht ja nach der Blüte ein, so tiefe Pflanzgefäße muss man erstmal haben.
Oder gehts hier mehr um die Hangbepflanzung eines abgeböschten Lichtschachtes? Das hab ich noch nicht ganz geschnallt.
Wenns nicht um Topfpflanzen, sondern um eine reine dunkle Böschungspepflanzung geht, wäre Bärlauch auch meine erste Wahl, geht aber nur bis Mitte Mai, dann ist Fini.
Farne geben optisch viel her, quasi nach der 'Bärlauchsaison'.
Azaleen, Oleander, Christrosen fiele mir noch optisch ein, nutztechnisch Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Mangold? Halt alles was Blattmasse produziert
Was Brennesseln angeht, die würde ich nicht in die Schublade Aphrodiasikum stecken, sondern eher als Energielieferant allgemein sehen, ohne jedewede Richtung.
Brennessel ist für mich durchaus eine Heilpflanze, ich mag die einfach, genauso gehts mir mit Mariendistel, auch eine sehr schöne Pflanze wenn die Umgebung/Klima passt
BTW, ich denke das ist ein wichtiger Punkt, das mit dem Mögen ...,
bei mir gedeihen nur die Pflanzen gut, die ich auch mag. Bin zB absolut kein Rosenfan, hab da kein Händchen für und kümmer mich nur drum, weil meine Oma sie mag,
aktuell hab ich 3 Orchideen in Pflege, die eigentlich auf dem Kompost landen sollten ..., ich weiss schon, warum ich mir keine Orchideen kaufe,
bekomme sie aber regelmässig, sobald sie kränkeln aufs Tablett.
mir steht eher der Sinn nach 'simpleren' Gewächsen, Christrosen hatte ich schon angesprochen, Kuhschellen, Enzian, vielleicht noch als Ergänzung.
Ich mag die 'einfachen Dinge', darunter fallen auch Emils Farne (guter Ansatz).
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.