Seite 1 von 1

Spargel- Nutzung nach Wühlmausschäden

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 10:29
von MeinNameistHASE
Hallo allerseits!

Ich habe vor vier Jahre Bleichspargel angepflanzt und letztes Jahr auch schon die ersten Stangen geerntet. Leider haben auch die Wühlmäuse diese Kostbarkeit für sich entdeckt. Die ersten Pflanzen sind schon im Herbst eingegangen. Dann war für ein paar Wochen Ruhe, nachdem ich Fallen aufgestellt und Köder ausgelegt hatte :grr: .
Freitagabend habe ich aus Interesse mal in den Reihen nachgegraben und bin nur noch auf vereinzelte Wurzeln und leere Wühlmausnester gestoßen. Beim Umgraben habe ich dann noch einzelne Wurzelstöcke weit weg von den ursprünglichen Reihen entdeckt (Wie die dahin kommen kann ich mir nicht so ganz erklären, obwohl mir bekannt ist, dass sich Spargel über Rhizome vermehrt :eek: ). Allerdings war ich da schon mit Umgraben und düngen fast fertig.
Kann ich jetzt einfach meine Futterrüben pflanzen und den dazwischen austreibenden Spargel wie Grünspargel ernten, oder sind die Bleichspargelpflanzen dafür nicht geeignet.
In meinem Spargelbuch habe ich dazu nichts gefunden!
Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen/ Vorschläge! :daumen:

Re: Spargel- Nutzung nach Wühlmausschäden

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 18:17
von sybille
Dafür erkundigst Du Dich sicher besser bei einem Spargelbauern. Der kann es Dir genau sagen.
Wenn Du niemanden weißt, kann ich Dir eine Tel.-Nr. per pn schicken.

Re: Spargel- Nutzung nach Wühlmausschäden

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 19:41
von Benutzer 3370 gelöscht
Unser Spargel ist weiß, sollange er im Heumulch bleibt, wenn er die Spitzen an die Sonne steckt wird er grün oder violett. Ich denke Bleichspargel ist einfach eine Kulturform bei der der Spargel möglichst lange ohne Sonne gezogen wird. Grünspargel im jungen Zustand (etwa 10-15 cm) ist nicht verholzt,alles andere muss man schälen oder gut kauen :mrgreen:

Re: Spargel- Nutzung nach Wühlmausschäden

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 20:20
von Lehrling
ich hab versprengte Spargel an allen möglichen Stellen im Garten, die ernte ich als Grünspargel und verzehre sie mit Genuß.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Spargel- Nutzung nach Wühlmausschäden

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 22:28
von MeinNameistHASE
Vielen Dank!

Selbst wenn der Spargel holzig werden sollte, ist nicht so tragisch. Ich esse am liebsten Spargelcremesuppe :rot: , da bleibt alles harte und faserige Zeugs im Sieb zurück!