Ich habe vor vier Jahre Bleichspargel angepflanzt und letztes Jahr auch schon die ersten Stangen geerntet. Leider haben auch die Wühlmäuse diese Kostbarkeit für sich entdeckt. Die ersten Pflanzen sind schon im Herbst eingegangen. Dann war für ein paar Wochen Ruhe, nachdem ich Fallen aufgestellt und Köder ausgelegt hatte
Freitagabend habe ich aus Interesse mal in den Reihen nachgegraben und bin nur noch auf vereinzelte Wurzeln und leere Wühlmausnester gestoßen. Beim Umgraben habe ich dann noch einzelne Wurzelstöcke weit weg von den ursprünglichen Reihen entdeckt (Wie die dahin kommen kann ich mir nicht so ganz erklären, obwohl mir bekannt ist, dass sich Spargel über Rhizome vermehrt
Kann ich jetzt einfach meine Futterrüben pflanzen und den dazwischen austreibenden Spargel wie Grünspargel ernten, oder sind die Bleichspargelpflanzen dafür nicht geeignet.
In meinem Spargelbuch habe ich dazu nichts gefunden!
Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen/ Vorschläge!
