Seite 1 von 1
					
				Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:29
				von Punktekiste
				Huhu zusammen, 
ich habe in der Tausch/Verkaufsecke gelesen, dass ihr auch Pflanzen tauscht. 
Wie verpackt man die die denn, dass sie auch den Transport überleben? 
Oder sind die Tauschgeschäfte nur auf Selbstabholung bezogen und Versand (ohne es direkt zu erwähnen) ausgeschlossen?
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:32
				von Benutzer 72 gelöscht
				Ich hab die paar Male, wo ich lebende Pflanzen verschickt habe, ein gut angefeuchtetes Taschentuch um die Wurzeln gewickelt, das ganze in einen dichten Plastiksack und dann in einen festen Karton.
Bei Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen, reicht auch der Karton. Der schützt rehct gut vor dem Zerdrückt-Werden.
Und innen irgendwie gegen arges Durchschütteln absichern (fixieren), weil die bei der Post gehen nicht unbedingt zimperlich mit Päckchen um!
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:33
				von centauri
				Kommt warscheinlich auf die pflanze an die verschickt werden soll.
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:44
				von Punktekiste
				centauri hat geschrieben:Kommt warscheinlich auf die pflanze an die verschickt werden soll.
Ich dachte jetzt an frisch gezogene Pflanzen. 
Irgendwie hat man ja (zumindest ich) entweder zu viele oder zu wenige "groß" gekriegt.
Werde mich erstmal in der Nachbarschaft umhören, was man da so hin und her tauschen kann. Im engsten Nachbarschaftskreis klappt das seit Jahren gut, dass man einfach mit einem Kisten Überschuss vorstellig wird und dann was anderes dafür nach Hause schleppt. Wirklich neue Ideen/Pflanzen gibt es aber so nicht. 
Da steht mir der Mund offen, wenn ich die Sortenvielfalt die hier im Forum herum geistert sehe. Um vielleicht mal einen Tausch anbieten zu können, müsste ich also erst raus finden wie man verschicken könnte.  
  
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 13:54
				von July
				Punktekiste,
frisch gezogene Pflanzen kann man auch gut verschicken, sie müssen nur schon stabil und nicht so wackelig sein, gut verwurzelt sein. Ich verschicke auch Tomatenjungpflanzen und Co., aber nicht gleich nach dem Pikieren oder umsetzen. Die Töpfe kommen in eine Plastiktüte, werden mit Zahnstochern befestigt, so daß keine Erde rausfällt, dann wird ds in Zeitungspapier eingewickelt und im Karton darf kein Spielraum sein, es soll ja nicht hin- und herrütteln.
Dann klappt es wunderbar.
Ich bin gespannt welche Jungpflanzen Du abzugeben hast:)
LG von July
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 14:03
				von Punktekiste
				Bislang nur so ordinären Kram wie Gurken, Kohlrabi, Riesenkürbis...  

 
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 14:12
				von Benutzer 2354 gelöscht
				so ordinärer Kram macht satt  

 
			 
			
					
				Re: Pflanzen verschicken
				Verfasst: Di 31. Mär 2015, 19:12
				von die fellberge
				Ich hab schon Duftgeranien bis nach Schweden verschickt ...
Auch in ein feuchtes Taschentuch gewickelt, Plastetüte drum, Luft reingepustet, das ging!