Top oder Flop?

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Top oder Flop?

#1

Beitrag von Nightshade » Fr 13. Mär 2015, 07:46

Welche Pflanzen waren absolut top, welche waren ein totaler Flop? (Ja natürlich ist das standortsabhängig, aber kann man ja trotzdem mal aufschreiben.)

Top:
Die Wilde Rauke. Ein Packerl Saatgut hat genügt, dass das Zeug nun überall wächst.
Die F1-Fantasia-Hybriden. Durch all den Regen 2014 haben sie durchgehalten und Ende Oktober noch Tomaten geliefert. Kein Fleckerl irgendeiner Krankheit, obwohl sie ungeschützt und mit wenig Pflege im Beet standen. Es ging mir nicht gut und ich konnte mich wochenlang nicht um sie kümmern. Trotzdem gabs eine schöne Tomatenernte.

Flop:
Die Acker-Ringelblume, Calendula arvensis.
Wider besseres Wissen lasse ich mch ja doch immer wieder von Bio-Öko-superselbstwachsenden Wunderheilpflanzen - Samen ködern.
Ich hab noch nie so lausige Ringelblumen gesehen, ohne Widerstands- und Wuchskraft.

Ein wenig Recherche ergab dann auch den Grund: Die angeblichen Superwunder-selbstpflegenden Ackerwildpflanzen vertragen unser Klima nicht. Die wollen es warm. War es 2014 warm? Na eben.
Einige wenige ganz normale C.officinalis - Ringelblumen, nicht bio und gefüllt, haben zwischen den Kümmerlingen geblüht und das Beet optisch halbwegs gerettet. Die waren aus einem Mayers Samenpackerl, das der Vater im Supermarkt gekauft hat.
In Zukunft nur mehr die stinknormalen Ringelblumen und nie, nie, nie wieder - wirklich! - irgendwelche superwunder-Samen!

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Top oder Flop?

#2

Beitrag von Mika » Fr 13. Mär 2015, 11:03

Flop 2014: Pflücksalate (da war irgendein Viech dran und hat alles kahl gefressen...), Barbarakraut ist nicht mal angegangen und Paprika haben ziemlich gemickert. (Dieses Jahr sind sie super, bisher :grr: ) und mein Bärlauch ist nicht wieder gekommen. Mein Apfelbaum hat wunderschön geblüht, dann kam ein Sturm, dann war noch eine Blüte übrig und die ist dann im Regen abgefallen...
Top: Tomaten in allen Formen und Farben, Erdmandeln (das Zeug grabe ich immer noch aus!), Kopfsalat, Johannisbeeren, Erdbeeren, Chilis, Minzen, Oregano, Majoran, Rosmarin...
Solala: Schnittlauch und Petersilie (ich glaub, denen war es zu naß, am Saisonende sind die nochmals richtig aufgeblüht).

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11098
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Top oder Flop?

#3

Beitrag von emil17 » Sa 14. Mär 2015, 20:47

Wilde Rauke (Rucola, Diplotaxis tenuifolia)) ist bei uns eine Wildpflanze und wuchert von selbst.
Calendula arvensis hab ich mal in der Provence am Strassenrand gesammelt, seid bald. 20 Jahren ist sie im Garten häufig. Was sie schlecht verträgt ist heftiger Barfrost, unter Schnee überwintert sie problemlos. Sie mag leichte Kalkböden.
Die hat aber mit Calendula officinalis nicht viel gemeinsam. C. officinalis in der orange blühenden Variante sät sich bei mir auch überall von selbst aus.
Feuerlilien (säen sich von selbst aus, brauchen Geduld)
Anthemis tinctoria (überall)

Flops:
Erdbeeren (Milben, immer wieder)
Himbeeren (Rutenkankheit)
Stachelbeeren (zu warm und zu trocken, wachsen einfach nicht)
Johannisbeeren (zu warm und zu trocken, wachsen einfach nicht)
Aprikosen (2 Folgejahre zu nass - heftigster Befall mit Zweig-Monilia)
Feuerbohnen (wollten einfach nicht)
Äpfel: kein Ansatz (war in der ganzen Gegend so, ausser in Intensivplantagen)

Hoffentlichb wirds dieses Jahr besser.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Top oder Flop?

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 14. Mär 2015, 21:24

emil17 hat geschrieben:Wilde Rauke (Rucola, Diplotaxis tenuifolia)) ist bei uns eine Wildpflanze und wuchert von selbst.
hihi, bei uns auch - aber sie schmeckt uns nicht.... :aeh:

Top?
war der blaue Uhudler, der hat sich sehr bewährt, (echte) Walderdbeeren in NÖ und "normale" Erdbeeren in Wien: haben gut getragen, die Brombeeren :pft: hatten viele große Früchte und schmeckten gut.
Brunnenkresse hätten wir verkaufen könnnen....
alle Kräuter wuchsen eigentlich gut und wir mögen sie auch (vor allem Pfefferminze)
Feldsalat und Radieschen

Flop?
dass wir gar keinen richtigen Gemüsegarten hatten (Umbau...), also gab 2014 es kaum was bei uns
Was klappt bei uns nie? :grr: Knollensellerie und normaler Kopfsalat (heuer probier ich Forellenschluß!)
Knoblauch ist heuer fast eingegangen - war zu feucht und zu wenig Sonne
Walnüsse haben die Eichhörnchen weggefressen....

Da fällt mir jetzt ein: diese "Top-und-Flop-Liste" schaut bei uns nicht jedes Jahr gleich aus!

Johannisbeeren tragen eigentlich jedes Jahr gut, da war es heuer eher mau von der Erntemenge her - ?

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Top oder Flop?

#5

Beitrag von MOKE » Sa 14. Mär 2015, 21:38

Nur die schlimmsten bzw besten: ^^
Flop:
Äpfel - hatte ich letztes Jahr total verschnitten :rot:
Pfirsisch - nach sehr guter Befruchtung hat er doch wieder alle Früchte abgeworfen. Jedes Jahr das selbe Leid, ich weiß nicht warum :hmm:

Top:
Gemüsepaprika - im Freiland an den relativ kleinen Pflanzen eine überraschend gute Ernte gehabt mit voll roten Früchten
Birnen - denen hat der Schnitt echt gut getan, beste Ernte seit langem

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Top oder Flop?

#6

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 14. Mär 2015, 22:17

Mika hat geschrieben:und mein Bärlauch ist nicht wieder gekommen.
Kannst ein paar hundert neue haben :grr:

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Top oder Flop?

#7

Beitrag von Angie » So 15. Mär 2015, 12:13

MOKE hat geschrieben: Birnen - denen hat der Schnitt echt gut getan, beste Ernte seit langem
:rot: kannst du auch unsere "behandeln"? winzig und schmecken nicht.... :sauenr_1:

Flop: Tomaten, Paprika und Chillies sind alle eingegangen. Erdbeere waren kaum welche da.

Top: Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren und Salbei.

Und jetzt muss ich nach Erdmandeln suchen....

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Top oder Flop?

#8

Beitrag von Mika » So 15. Mär 2015, 12:39

Lysistrata hat geschrieben:
Mika hat geschrieben:und mein Bärlauch ist nicht wieder gekommen.
Kannst ein paar hundert neue haben :grr:
Da nehm ich Dich beim Wort! :mrgreen:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Top oder Flop?

#9

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 15. Mär 2015, 12:51

Mika hat geschrieben: Lysistrata hat geschrieben:

Mika hat geschrieben:und mein Bärlauch ist nicht wieder gekommen.



Kannst ein paar hundert neue haben :grr:



Da nehm ich Dich beim Wort! :mrgreen:

Die Frage ist wer sie ausgraben wird... :hmm: Wennsd soviele brauchst... :hmm:

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Top oder Flop?

#10

Beitrag von Mika » So 15. Mär 2015, 13:01

5-8 Pflanzen langen auch, bin ja nicht größenwahnsinnig! :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“