ich bekomm heut nachmittag frischen Kuhmist (ohne Strohanteil soweit ich weiß) und ich hab ja ein betoniertes Frühbeet. Das würde ich dann gern gleich heute nachmittag zum warmen Mistbeet füllen.
Nur finden sich überall unterschiedliche Angaben über den Aufbau/die Dicke der einzubringenden Schichten.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch mit Praxiserfahrung noch schnell den rettenden Hinweis geben, bevor ich wieder mal frei Schnauze wurschtle und alles verkehrt mache
Also...betoniertes Frühbeet, 50cm hoch, ausgegraben bis ca. 20 cm unter Bodenniveau (dann kommt Lehm und Schotter) mit GFK-Fensterdeckeln.
Zur Verfügung hab ich den frischen Kuhmist, älteren Hühnermist und Gartenerde. Mit Müh und Not könnt ich noch etwas strohigen Mulchrest zusammen kratzen, Laub oder ähnliches in ausreichenden Mengen hab ich leider nix.
Ich wollte jetzt unten erstmal ne Lage maschndraht reinlegen weil ich letztes jahr mit Wühlmäusen Probleme hatte, darauf dann den frischen Mist (50cm?), festtreten, darauf dann 20cm Erdauflage, gut wässern.
haut das so hin oder hab ich n Fehler?
Gruß und Danke,
Axel

