Ideen fuer Bambus?
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Ideen fuer Bambus?
auf dem Nachbargrundstueck soll eine Strasse gebaut werden
die letzten 5, 6 Jahre hat sich da von einem anderen, ebenfalls aufgelassenen Grundstueck Bambus eingeschlichen
der waechst jetzt munter und verbreitet sich heftigst
scheint keine kleine Sorte
einzelne Exemplare >10cm Durchmesser >5m hoch
im Schnitt kann ich grad so nicht mehr mit einer Hand drumrum fassen, nutzbare Laenge 2 1/2 - 3m
zu was kann ich das Zeug verwenden,
ausser daraus Tipis fuer Stangenbohnen und Gurken zu bauen,
oder Stuetzen fuer Auverginen und Co?
wenn, dann muss ich bald 'ernten' und irgendwie aufheben
die letzten 5, 6 Jahre hat sich da von einem anderen, ebenfalls aufgelassenen Grundstueck Bambus eingeschlichen
der waechst jetzt munter und verbreitet sich heftigst
scheint keine kleine Sorte
einzelne Exemplare >10cm Durchmesser >5m hoch
im Schnitt kann ich grad so nicht mehr mit einer Hand drumrum fassen, nutzbare Laenge 2 1/2 - 3m
zu was kann ich das Zeug verwenden,
ausser daraus Tipis fuer Stangenbohnen und Gurken zu bauen,
oder Stuetzen fuer Auverginen und Co?
wenn, dann muss ich bald 'ernten' und irgendwie aufheben
-
grubenreiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37
Re: Ideen fuer Bambus?
da gibts einiges was mir spontan einfallen würde:
Hochbeete, Dachkonstruktionen (Tomaten oder sowas), Foliengewächshaus, Gerüste/Rankgitter aller art, Spaliere, Sichtschutzwände....
Bambus immer vorbohren und schrauben oder mit Seil knüpfen. Nägel spalten den Bambus.
Hochbeete, Dachkonstruktionen (Tomaten oder sowas), Foliengewächshaus, Gerüste/Rankgitter aller art, Spaliere, Sichtschutzwände....
Bambus immer vorbohren und schrauben oder mit Seil knüpfen. Nägel spalten den Bambus.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Ideen fuer Bambus?
brrrr-halt-langsam
Tipis und Rankgitter hab ich immer zusammengebunden, bin gar nie auf die Idee gekommen Bambus zu nageln, oder zu Verschrauben,
bin wohl zu dicht vor dem Objekt gestanden um die ganze Breite zu sehen
Hochbeete? meinst Du Bambus-Stangen einfach dicht an dicht in'n Boden klopfen oder zusammenbinden fuer einen Rahmen?
Tipis und Rankgitter hab ich immer zusammengebunden, bin gar nie auf die Idee gekommen Bambus zu nageln, oder zu Verschrauben,
bin wohl zu dicht vor dem Objekt gestanden um die ganze Breite zu sehen
Hochbeete? meinst Du Bambus-Stangen einfach dicht an dicht in'n Boden klopfen oder zusammenbinden fuer einen Rahmen?
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Ideen fuer Bambus?
Da hats ein paar coole Ideen dabei...zur Inspriation.
Schon etwas ausgefallen manchmal
http://freshideen.com/gartenmobel/bambu ... -deko.html
Schon etwas ausgefallen manchmal
http://freshideen.com/gartenmobel/bambu ... -deko.html
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Ideen fuer Bambus?
Und Fahrrädercentauri hat geschrieben:Aus bambus lassen sich auch diverse möbel bauen!
-
grubenreiner
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37
Re: Ideen fuer Bambus?
Ich bin nicht ganz sicher wielange der Bambus in der Erde hält bis er wegfault...poison ivy hat geschrieben: Hochbeete? meinst Du Bambus-Stangen einfach dicht an dicht in'n Boden klopfen oder zusammenbinden fuer einen Rahmen?
Könnte mir vorstellen die Stangen als Kreis in den Boden zu hauen, innen auffüllen und obenrum parallel mit nem Spanngurt/Spanndraht zusammenzurren. Sollte eigentlich mind. 2-3 Jahre halten und ist nicht allzuviel Arbeit. Rahmen bauen ginge natürlich auch.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Ideen fuer Bambus?
'endlos' zusammengebunden sollte sich automatisch ein runder Zaun ergeben,
wenn ich was Fexibles einfuelle,
hatte mal eine Regentonne aus einem hmm? oben offenen Folien-Sack
in Zaunlatten, die auf zwei Gurtbaender getackert waren
gut, Danke, werd an der Idee weiter nagen und feilen
Moebel?
an sich gute Idee, aber wie bringt man Bambus mit einfachen Mitteln dazu, sich biegen und formen zu lassen?
http://freshideen.com/wp-content/upload ... -möbel.jpg
bin scheint's wieder mal unfaehig Bild oder Link einzufuegen
diese Liege scheint sogar fuer mich nachbastelbar
und wenn sie nur 3 Saisonen draussen haelt is's auch nicht schlimm,
danach kann sie auf einen Altholzhaufen und ist Geschichte
wenn ich was Fexibles einfuelle,
hatte mal eine Regentonne aus einem hmm? oben offenen Folien-Sack
in Zaunlatten, die auf zwei Gurtbaender getackert waren
gut, Danke, werd an der Idee weiter nagen und feilen
Moebel?
an sich gute Idee, aber wie bringt man Bambus mit einfachen Mitteln dazu, sich biegen und formen zu lassen?
http://freshideen.com/wp-content/upload ... -möbel.jpg
bin scheint's wieder mal unfaehig Bild oder Link einzufuegen
diese Liege scheint sogar fuer mich nachbastelbar
und wenn sie nur 3 Saisonen draussen haelt is's auch nicht schlimm,
danach kann sie auf einen Altholzhaufen und ist Geschichte
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ideen fuer Bambus?
Ein Insektenhotel liese sich auch mit Hilfe der Stangen bauen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Ideen fuer Bambus?
Bei mir im Garten waechst alles in die Hoehe. Deshalb muss ich alles, sogar Paprika, Auberginen, usw., stuetzen, damit es nicht abbricht. Dazu die Stangen fuer Tomaten, Stangenbohnen, Erbsen, Himbeerranken, usw, da komm ich leicht auf 300 bis 500 Bambusstangen, die ich im Jahr verbrauche. Bei unserer Witterung halten die meistens 2 bis 3 Jahre. Wenn du Moebel, Gebaeude oder aehnliches daraus machen willst, musst du mit dem Ernten warten bis die Stangen mindestens 4 Jahre alt sind, damit sie die noetige Festigkeit haben. Das heisst, du musst die Stangen markieren, damit du weisst, in welchem Jahr sie gewachsen sind.
Wenn du den botanischen Namen der Bambuspflanze kennst, kannst du herausfinden, ob die Bambussprossen essbar sind.
lg. Dieter
Wenn du den botanischen Namen der Bambuspflanze kennst, kannst du herausfinden, ob die Bambussprossen essbar sind.
lg. Dieter
