Air Pot - eine neue Art von Pflanzen-Anzuchttöpfen
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 11:30
				
				Ich kannte das System bisher nicht.
Geoff Lawton hat es in seinem neuen Video gezeigt. Es ist wohl schon einige Jahre auf dem Markt
Eine neue Art von "Blumentöpfen", die unten und an den Seiten Luftlöcher haben und eine spezielle Formgebung.
So wachsen die Wurzeln im Topf nicht mehr an der Topfwandlang im Kreis und bilden dichte Ballen, die das Anwachsen erschweren.
Bei diesem Topf wachsen die Hauptwurzeln nach außen und hören dann auf zu wachsen, wenn sie zu nahe an die Luftlöcher kommen.
Wird so ein Ballen dann aus dem Topf gelöst und eingepflanzt, wachsen sie Wurzeln sehr schnell ins umliegende Erdreich ein.
Sie wurden hauptsächlich für die Anzucht von Bäumen und Sträuchern entwickelt.
https://www.youtube.com/watch?v=-NUjNBKex0I
Das Problem ist bei solchen Töpfen natürlich die Bewässerung.
Am besten stellt man sie wohl auf Fluttische, oder man hängt Tropfer dran.
Sonst kommt man bei Bewässern bei Hitze nicht nach.
			Geoff Lawton hat es in seinem neuen Video gezeigt. Es ist wohl schon einige Jahre auf dem Markt
Eine neue Art von "Blumentöpfen", die unten und an den Seiten Luftlöcher haben und eine spezielle Formgebung.
So wachsen die Wurzeln im Topf nicht mehr an der Topfwandlang im Kreis und bilden dichte Ballen, die das Anwachsen erschweren.
Bei diesem Topf wachsen die Hauptwurzeln nach außen und hören dann auf zu wachsen, wenn sie zu nahe an die Luftlöcher kommen.
Wird so ein Ballen dann aus dem Topf gelöst und eingepflanzt, wachsen sie Wurzeln sehr schnell ins umliegende Erdreich ein.
Sie wurden hauptsächlich für die Anzucht von Bäumen und Sträuchern entwickelt.
https://www.youtube.com/watch?v=-NUjNBKex0I
Das Problem ist bei solchen Töpfen natürlich die Bewässerung.
Am besten stellt man sie wohl auf Fluttische, oder man hängt Tropfer dran.
Sonst kommt man bei Bewässern bei Hitze nicht nach.