wranger hat geschrieben:Was isst man wirklich in großen Mengen?
gute Frage
lass mich ein bischen umformulieren:
was verbrauche ich in grossen Mengen, wenn auch ueber einen laengeren Zeitraum?
laesst es sich vernuenftig aufheben (lagern, einkochen, einfrieren)?
ina maka hat geschrieben:Jeder isst was anderes gerne!
Darauf solltest du halt achten, wenn du die Sorten auswählen willst.
und anderswo waechst was anderes besser
ina maka hat geschrieben:So habe ich für mich eigene Kriterien erfunden, die eine Pflanze erfüllen muss, wenn sie bei uns bleiben will
Deine Kriterien wende ich in etwa auch an, Ina Maka
wobei interessanterweise die meisten meiner Lieblinge in mehr als eine Kategorie fallen
Okra zB kriegst kaum frisch, sie sind meist schweineteuer und eh schon zu gross (holzig) und gummige (nicht wirklich frische) Okra schmecken baeh
dabei wachsen die hier ohne jede Pflege absolut problemlos
gruene Bohnen mag ich nicht wirklich, aber die wachsen so gut und problemlos, dass die in fast jedes Mischgemuese mit rein duerfen
ina maka hat geschrieben:Neues ausprobieren kann mir niemand verbieten!
wuerde ich nicht SELBER probieren, wuesste ich nicht, dass ...
Taglilien wachsen nicht nur problemlos, sondern mein sehr konservativer Gatte hat sie inzwischen als 'Salat-Material' akzeptiert
letztes Fruehjahr hab ich noch immer mal ne hochgezogene Augenbraue gekriegt fuer Dahlien im Salat oder Tagetes im StirFry, inzwischen kommt schon mal die Frage: wie heute keine Bluemchen?
merke persoenlicher Geschmack/Vorliebe ist anpassungsfaehig
wenn im Garten grad kiloweise Feigen reif werden, kauf ich nicht Trauben, die ich in 2 Monaten auch noch frisch kriege
meine Experimentierwut ist nicht mehr ganz so heftig, aber irgendwas fuer mich Neues findet sich immer
aber noch 7 Sorten Tomaten? fuer heuer hab ich zB Inka Gurken Samen und japanische Weinbeeren, ein paar Oca ...
Haferwurzeln haben letzte Saison bewiesen, dass es ihnen bei mir nicht gefaellt, dann hat nicht
letztes Jahr hab ich die ungeliebten Radieschen auswuchern lassen und festgestellt, dass die Samenkapseln gar nicht so schlecht sind
fuer alles Kohlige ist es hier in der Saison zu warm, hab meine Restsamen Kohlrabi (liebt Goega + gibt's kaum zu kaufen) vor 4 Wochen in Beete gestreut, waechst's is gut, waechst's nicht is auch gut
gelbe Rueben kommen mir nicht mehr in'n Garten, die gibt es das ganze Jhr ueber billig und ich schmecke keinen Unterschied zwischen die Kuemmerlinge aus meinem Garten und den gekauften, auch schmeck ich keinen Unterschied zwischen weiss, gelb, orange, rot, lila ... sind fuer mich einfach alles gelbe Rueben *schulterzuck*