Seite 1 von 3
					
				Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 11:37
				von Sabi(e)ne
				....Sida, Silphie, und Topis?
Ich hab eine 10kg Tüte Knollen bekommen, woraus sehr große (2-3m), gelb blühende Pflanzen wachsen sollen.
Topis sind es nicht - sie schmecken jedenfalls nicht danach, sind eher "iehbäh".
Bleibt eigentlich nur noch Silphie und Sida....ich kenn jedenfalls außer Sonnenblumen nix, was so groß wird.
Ideen?
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 12:17
				von kraut_ruebe
				hattest du schon pflanzen oder vorerst mal nur die knollen?
sida und silphie machen glaub ich keine knollen, die vermehrung erfolgt m.w.n. über samen. müsste man jetzt nochmal nachprüfen, aber mir ists jedenfalls noch nicht untergekommen und selber hatte ich beide noch nicht, aber ich hab samen da fürs kommende jahr, im herbst 2015 wüsst ichs sicher ob knollen gebildet werden oder nicht. 
von den topis hab ich vier sorten. ich mag die alle nicht selber essen, aber das ist natürlich nur geschmacksfrage. die eine grosse ganz helle die irgendwas mit champagner' heisst ginge noch halbwegs, die anderen find ich echt nicht gut, aber sie schmecken jedenfalls unterschiedlich. 
zu pflanze, knolle, gelbe blüte und 2 + meter hoch fällt mir ausser topi spontan ein: dahlie (falls guter boden), taglilie (sonderfall wenn die gar so hoch werden), canna und yacon. 
hast n bild von den knollen?
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 12:23
				von Sabi(e)ne
				Ich hab nur die Knollen, und die sahen schon schwer nach Topis aus - deshalb hab ich mich ja getraut zu probieren. Aber sie schmecken nicht danach...sollen sich aber selbst gut vermehren, und blühen bis zum Frost. Vielleicht bringt es den Bienen was.... 
 
Taglilien kann ich sicher ausschließen.
 
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:10
				von mot437
				Sabine.   Bin reingefalen disen somer als ich auch so dachte. 
Hab beim graben fon nem pfostenloch ne knole gefunden die mich an topi erinerte ich hab zum gluk nichts gegesen nur abgebissen und kurz n bis im mund gehabt. War nicht schlecht. aber habs ausgespukt. 
Aber.Eine halbe minute. Drauf.    Hats angefangenn.    Zu brennen den hals hinab wie brenesel  oder schlimer und fast geschaumt hab ich.       Konte nicht mer weiterarbeiten   Mit wasser langer gespuelt und ausgespukt. Mit milch und mit cocacola das selbe noch ca funf minuten dan gings wider. 
Weis heute noch nicht was es war. 
Ps angela. Fier sorten topi.  Ich mus glaub bestelen bei dier.   Lach.
Meine topis haten in der schweiz uber fier meter hohe.
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 21:07
				von citty
				Huch das klingt ja scheusslich! Mit Coca-Cola oder sonstwas saeurehaltigem sollte man da nicht spuelen, am besten Wasser oder Mlich.
LG Citty
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 21:12
				von mot437
				Danke. Wegen tip. Cola. 
Hat aber beser geholfen als wasser. Weis nicht wiso. 
Gut hab ich nur forsichtig probiert. Lach. 
Da hat ich die ganze knolle gegesen gehabt. Befor. Die wirkung einsetzte. 
Lg
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Do 20. Nov 2014, 21:27
				von Manfred
				@Sabine: Zeig doch mal ein Bild davon
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 00:04
				von Sabi(e)ne
				Ich hab doch keins von den Knollen - ich wurde genötigt, die sofort einzubuddeln - trotz meines Hinweises auf Wühlmäuse.... 

 (ich hatte nicht vor, die mit den Knollen zu füttern...) Und bei meinem Boden wette ich drauf, daß da wie bei den Topis keine 2m Höhe zur Blüte zu finden ist - max. 40cm. 
Für menschliche Ernährung sind Kartoffeln doch ertragreicher, und machen keine Blähungen  
 
 
 
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 01:01
				von poison ivy
				wenn ich meine Topis mit Bildern von Sida und Silphie vergleiche
- musste ersl mal googeln, was das ueberhaupt ist -
dann faellt Sida als Malve gleich raus, sowohl Blaetter als auch Blueten sind massiv unaehnlich
Silphie ginge schon eher, aber kriegt die Knollen?
wenn es tatsaechlich Silphie ist und sie bei Dir gedeiht,
kann ich Samen schnorren, bitte?
			 
			
					
				Re: Wie unterscheidet man...
				Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 11:44
				von mot437
				Sabine. 
Ich hab ja zum gluk keine blahungen fon. 
Aber halte topi. Fast noch beser. Geeignet fuer selbstfersorger. 
Obwol ich gerne kartofeln hab und ungern drauf ferzichte. 
Bei topis. Schaze ich.  Das. Man sie one. Die einlagerarbeit im boden lasen kan.   
Mit ner buerste im brunnen schrupenn.  Und kan.  Roh   Gegesen oder als salat. Oder. Gekocht. Weden mein faforit. Is wie bratkartofel. Scheibchen und ab in die bratpfane.  Ausen knusprig wie kartofel innen wie zucheti
Und die haubtsache. Das die krautfaule wegfalt. 
Risige grunmasenanteile. Zum ferfutern an tiere. Bei mier kaninchen 
Und ernten tu ich pro pflanze n malereimer.  20 liter.  Pro pflanze. 
Mein sechs mal sechsmeterbet. Waere aber nach zwei monaten ler. Wen ich ale zwei tage. Einn eimer ernten wuerde. Fuer die kanis.  Im winter. 
Ich hofe ich kan endlich mal. Futerrueben machen bis jetzt. Hab ichs noch nicht hingekrigt