Seite 1 von 1
Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 21:49
von Little Joe
In diesem Jahr gibts so viele Pflaumen, wie noch nie zuvor, die Äste hängen voll wie Dolden von Weintrauben. Nun ist beim letzten Sturm aus einem Baum schon ein Stück der Krone rausgebrochen unter der Last. Die anderen Äste hängen auch wahnsinnig voll. Hab keine Ahnung, wie ich die Äste abstützen soll, 10 Tage brauchen die Pflaumen bestimmt noch bis sie reif sind. Alle 6 Bäume zu stützen scheint irgendwie kaum machbar. Hat jemand ne Idee?
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 23:33
von Nordwind
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 00:15
von Hildegard
Bei uns das gleiche Bild!..Unser Baum steht an der Hausmauer, da haben wir die Äste mit Gurten an Haken hochgebunden.
Freistehend?..Haselstecken mit Gabelung am Ende als Stützen.
Einen starken Pfahl mit Haken/Ösen am Stamm unten und oben angurten und an diesen dann die Äste festbinden oder mit Gummizugexpandern fixieren.
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 11:00
von Little Joe
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 11:22
von kraut_ruebe
schöner anblick
nimm doch einfach ne menge schonmal ab. zwetschken reifen ganz problemlos nach im haus.
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 11:25
von Griseldis
Ich hoffe, Du hast mehr Glück als ich. So sah es bei mir auch aus und dann sind die Pflaumen traubenweise am Baum verfault, weil viel zu nass und viel zu kalt. (Wobei die verbliebenen ca. 10kg für mich und zum Verschenken völlig ausgereicht haben.)
Ich habe immer mal vorsichtig mit einem Rechen an den Ästen geschüttelt, die Wurmigen, die da gefallen kamen, haben auch schon etwas für Erleichterung gesorgt.
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 21:40
von Aika
So sieht es hier auch aus, auch bei Äpfeln, Mirabellen, Birnen.
An einem jungen Birnbaum (Williams Christ)sind auch schon Äste abgebrochen, da haben wir einen Teil der Früchte abgemacht, zum Essen waren sie noch nicht reif genug. Lieber verzichten wir auf die Früchte bevor der junge Baum ganz hinüber ist.
Gestern haben wir von der Birne einen 10 Liter Eimer voll geernet.
An den Zwetschgen sind auch äste abgebrochen, aber irgendwie sind die Zwetschgen immer noch ziemlich sauer, blau sind sie schon länger. Aber wie sollten sie auch bei dem Wetter reif werden?
Jede Menge Regen und kühl, aber seit gestern ist das Wetter besser geworden - es besteht also noch Hoffnung.
Gruß Bärbel
Re: Äste brechen unter der Last der Pflaumen
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 05:42
von Nightshade
Warum baut ihr keine Stützen?
Lange feste Leisten, oben ein Querbrett - und das ganze unter die bedrohten Äste klemmen.