"Unkraut"

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

"Unkraut"

#1

Beitrag von parson » Fr 1. Aug 2014, 11:41

Da mir der Rallymann so gut das Einstellen von Bildern vermittelt hat, möchte ich ein paar Unkräuter vorstellen, die mir gefallen und die für mich damit keine sind.
Und eigentlich sind sie ja auch keine - wachsen halt vielleicht am falschen Platz...?! :garten:

Das ist der Sämling . . . .

Bild

. . . einer Clematis, blühte heuer nicht - mal abwarten, was der macht (wird wahrscheinlich 'ne einfache Waldrebe?).

Dies hier kenne ich gar nicht!

Bild

Und hier hat sich eine Ackerwinde am Hibiskus als oberste Blüte hochgemogelt und macht dem deutliche Konkurrenz!

Bild



Wie dieses Lungenkraut da dermaßen auftrumpfen kann, entzieht sich meinem gärtnerischen Verständnis!
Unter dem Pflaster ist Sand mit Zement trocken vermischt, dass das zwar fest aber doch durchlässig ist.
Den Mager-Stampf-Beton mögen doch Pflanzen allgemein weniger, oder?

Bild

Wasser kommt da gar nicht hin!
Gibt's bei euch auch sooo schöne "Unkräuter" - womit ich der Fernseh-Sendung 'Unkraut' nicht das Wasser abgraben möchte! :holy:

LG parson
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Manfred

Re: "Unkraut"

#2

Beitrag von Manfred » Fr 1. Aug 2014, 11:48

Nr. 2 dürfte Mutterkraut sein.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: "Unkraut"

#3

Beitrag von Mika » Fr 1. Aug 2014, 11:52

Bist Du sicher, daß das wirklich Lungenkraut ist? Ich hab auch eins, da sind die Flecken aber nicht wirklich so deutlich. Is aber echt hübsch!
Hm, ich hab wilde Karden ("meine" Hummeln lieben das :) ), zwei Königskerzen und irgendwelche angewehten Blümchen.
Vielleicht schaffe ich es, nächste Woche mal Fotos einzustellen. (Da muß ich noch üben).

Ach ja zwei Birken und zwei Ahornbäumchen haben sich auch noch angesiedelt.

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: "Unkraut"

#4

Beitrag von parson » Fr 1. Aug 2014, 12:16

Mit dem Lungenkraut bin ich mir ziemlich sicher!
Das wächst im ganzen Garten und je schattiger, desto kräftiger der Kontrast der Punkte. Auf dem Pflaster steht es dauernd schattig und scheint das alkalische Milieu wirklich zu mögen.
Das blüht ja auch so toll von zart-rosa über flieder bis fast zu dunkelblau und ist eine echte, wichige Hummeltracht.

lg parson
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: "Unkraut"

#5

Beitrag von Naturräuber » Fr 1. Aug 2014, 13:59

Ist auch Lungenkraut!Ein besonders schönes aber! :daumen:

Das mittlere Bild wie Manfred schreibt ist Mutterkraut...

LG Dela
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzer 72 gelöscht

Re: "Unkraut"

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 1. Aug 2014, 14:07

Lungenkraut wächst bei uns wild - das Wasser ist extrem kalkhaltig!
Leider hat es bei uns (auch fast Vollschatten - Wald) nicht so schöne gut sichtbare Flecken - hast vielleicht echt eine "besondere Pflanze" :daumen:
Unkraut - hihi, ist ein Unwort für mich....
abgesehen davon, dass wir viele Wildkräuter gerne essen (vor allem auch die Brennessel....), lass ich wo geht "wilde Blumen" stehen. einem Ziest hab ich sogar extra im Blumenbeet Platz gelassen, ist sooo schön. hab leider grad kein Foto von dem.
Meine Mutter hat einen speziellen Freund, bei ihr wuchert die Wilde Malve alles zu (sagt sie).
Ich hab sie mit Mühe bei uns angesiedelt und freu mich sehr, dass sie sich endlich vermehrt hat!! :michel:
"Wildpflanzen" sind nur die Pflanzen, die sich in deinem Garten auch selber vermehren können, hat mal jemand im Forum hier gesagt.
Das große Mädesüß am Teichrand hat das auch schon geschafft.
Dateianhänge
Wilde Malve.JPG
Wilde Malve.JPG (201.42 KiB) 2069 mal betrachtet

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: "Unkraut"

#7

Beitrag von citty » Fr 1. Aug 2014, 17:31

Ja, das ist Mutterkraut auf dem 2. Photo. Das duftet so schoen nach dem Garten meiner Oma, sie hat das auch in der Kueche oder als Heilmittel verwendet, kann mich leider nicht mehr erinnern.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: "Unkraut"

#8

Beitrag von unkrautaufesserin » Di 5. Aug 2014, 02:34

Das Mutterkraut soll gegen Kopfschmerzen helfen, jeden Tag ein Blättchen essen - ich krieg leider Kopfschmerzen davon :pfeif:

Ich habe eine liebe Freundin, die sich 2 Jahre (während sie ihr Haus ausgebaut hat) über die Zaunwindenblüten freute. Jetzt erstickt ihr die Zaunwinde jegliche Kulturpflanze, besonders bei feuchtwarmer Witterung. Merke: Wehret den Anfängen!

Liebe Grüße, M.

Benutzeravatar
parson
Beiträge: 146
Registriert: Do 5. Aug 2010, 09:52

Re: "Unkraut"

#9

Beitrag von parson » Di 5. Aug 2014, 07:25

Das gibt's in der Schulmedizin auch . . . dass ein Medikament genau die Symptome verstärkt, das es eigentlich verhindern sollte.
Aber jetzt weiß ich erstmal, dass Mutterkraut gegen Kopfschmerzen im Regelfalle hilfreich sein kann.

Und dass die Gartenwinde ein elendigliches Unkraut sein kann (wie die Quecke z. B.), ist mir schon klar. Wie man allerdings den Anfängen wehren könnte, ohne dann 'dauerbeschäftigt' zu sein?
Die wächst halt besser und aggressiver, wenn's feucht ist (wie du schon schreibst) und weniger gut bei Trockenheit. Wenn meine Beerensträucher "befallen" werden, ist die Erntezeit schon vorüber und dann kann'se wuchern und blühen. Hat die Gartenwinde nicht auch irgendwas brauchbar Positives (außer der wirklich wunderschönen Blüten)?
Ich denke da an den Giersch - in dem Moment, wo man den erwartet um Spinat zu ernten, ist er schon fast Kulturpflanze und kein Problem mehr.
Ist dir ein Methode bekannt, liebe Unkrautaufesserin, mit der die Gartenwinde zurückgehalten werden kann?

lg parson
lg parson


Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw

Benutzer 72 gelöscht

Re: "Unkraut"

#10

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 5. Aug 2014, 07:39

parson hat geschrieben:Hat die Gartenwinde nicht auch irgendwas brauchbar Positives (außer der wirklich wunderschönen Blüten)?
wenn ich beim Gartenarbeiten plötzlich merk, dass mich meine Haare doch stören, binde ich mir mit der Winde einen Zopf....
mehr fällt mir aber auch nicht ein :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“